Seite 1 von 2

ECI-Monitortest und Gamma

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 08:59
von David
Moinmoin,

wollte gerade nochmal anhand des ECI-Monitortests die Darstellung überprüfen.

Folgendes Problem:
Obwohl Gamma 1.8 eingestellt ist (Mac-Standard), verschwimmt eher die 2.2 mit dem Hintergrund, beim Zusammenkneifen der Augen. Wie kann das sein?! *verwirrt*
:(

Bin für Hilfe dankbar!

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 09:35
von alexis_sorbas
Moin,

und der Gamma von 1,8 ist auch im Bildschirmprofil
"drin"? Auf welche Zielwerte ist der Bildschirm denn kalibriert?

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 09:46
von David
Gamma 1.8 ist im Profil eingestellt, ja.
Wo finde ich die aktivierten Zielwerte?

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 09:57
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Gamma 1.8 ist im Profil eingestellt, ja.
Wo finde ich die aktivierten Zielwerte?
Wenn Du ein Monitorprofil erstellst, musst Du üblicherweise die Zielwerte für Farbtemperatur und Gamma eingeben...

Messgeräte, die nicht danach fragen, stellen i.d.R. 6500K und Gamma 2,2 ein...

"Gute" Messgeräte überprüfen nach der Kalibration messtechnisch die Ist-Werte...
... die SOLL-WERTE finden sich üblicherweise schon im Dateinamen des Profils:
04.01.06-6500K-22-100%_MAT.icc
... das ist mein Monitorprofil vom 4.1.06,
Zielwerte sind 6500K und Gamma 2,2 bei 100% Displayhelligkeit,
und das Profil ist ein Matrix-Profil...
... und ein icc-Profil kann man per Doppelklick im "ColorSync-Dienstprogramm" öffnen und die Werte ablesen...

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 11:13
von David
Also eingestellt ist D65 und 1.8 Gamma.
:?:


Meine Monitorhelligkeit habe ich aber stark runtergedreht, weil es sonst zu hell ist.

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 13:25
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Also eingestellt ist D65 und 1.8 Gamma.
:?:


Meine Monitorhelligkeit habe ich aber stark runtergedreht, weil es sonst zu hell ist.
... deshalb kann man ja auch die helligkeit (in cd) vorgeben...
In meinem gezeigten Beispiel ist das ein Profil von meinem alten PB G4...
Das kann nur noch ca. 90cd...deshalb 100% Helligkeit...

Mein Macbook Pro ist auf 5500K, L* Gamma und 130cd kalibriert (... und zertifiziert als UGRA-Layout-Monitor).
Womit hast Du kalibriert?

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 17:16
von David
Nur mit dem Assistenten.
An meinem iMac kann ich aber keine cd vorgeben?

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 17:41
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Nur mit dem Assistenten.
An meinem iMac kann ich aber keine cd vorgeben?
... keine Ahnung, ich habe keinen iMac...
Mit der Quato Hard und Software geht auch das,
selbst am "alten" PB G4 von 2001...
Und den "Assistenten" des MacOSX zur Monitoreinstellung benutze ich nicht...

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:17
von Dirk-H
Also bei meinem Display spielt die Helligkeit für Gamma keine Rolle - teste es doch einfach mal aus, bevor du weiter darüber nachdenkst.

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:29
von alexis_sorbas
Dirk-H hat geschrieben:Also bei meinem Display spielt die Helligkeit für Gamma keine Rolle - teste es doch einfach mal aus, bevor du weiter darüber nachdenkst.
Sein Problem ist wohl, das er auf Gamma 1,8 kalibriert hat,
aber im ECI-Testbild die 2,2 "unsichtbar" wird... das deutet auf einen Gamma von 2,2 hin.. und eben nicht auf seine "Einstellung" von 1,8...

Die Kalibration schreibt den Gammawert in das icc-Profil... und bei Aktivierung des Profils als Monitorprofil wird auch der enthaltene Gamma in der Graka eingestellt... vergleichbares passiert mit der Monitorhelligkeit... ein vorgebener Wert wird eingestellt, sofern der Monitor das hardwaremässig zulässt.

Das die eingestellte Monitorhelligkeit (erstmal) nix mit der Helligkeit zu tun hat ist schon richtig, ändert aber auch nichts an seinem offenbar falschen Gamma. Aber das liegt i.m.h.o. am "Assistenten"... da kann man viel falsch machen... Messtechnisch kalibriert ist einfach besser...