Verständnisproblem hohe ISO´s
Verfasst: So 21. Okt 2007, 15:02
Hallo Forum,
wie einige vielleicht mitbekommen haben, hatte ich letzte Woche die Frage nach dem 2,8/17-55 Objektiv um in einer Kongresshalle schwarzgekleidete Herrschaften bei schwacher Beleuchtung zu fotografieren. Der Kongress war zwar noch nicht – aber ich stelle mir das so vor: D80 mit 17-55, SB-800 (hochgeklappt mit ausgefahrenem Refexstreifen) und Kamera eingestellt auf ISO 100 ( ich liebe ISO 100). Das sollte meiner Meinung nach ausreichen, um die Personen im Vordergrund ausreichend zu belichten und den Hintergrund nicht absaufen zu lassen. Jetzt lese ich seit einigen Wochen bei dem 84-Seite starken Thread über die neue D300 und den hohen ISO´s mit und verstehe den Hype nicht wirklich. Klar, bei Nachtaufnahmen oder HDR Fotografie oder beides oder (Motor-) Sportfotografie – aber sonst...? Bei Studioaufnahmen läuft einem keiner weg und die Belichtungszeit ist rel. egal – das gleiche gilt für Landschaftsaufnahmen ( außer vielleicht bei starkem Wind ). Also wann braucht man das ? Würden mir ISO 6400 bei dem Kongress helfen ? Bräuchte ich vielleicht keinen Blitz mehr ? Gewinne ich sonst irgendwas, was ich vielleicht noch nicht weiß...?
Uwi.
wie einige vielleicht mitbekommen haben, hatte ich letzte Woche die Frage nach dem 2,8/17-55 Objektiv um in einer Kongresshalle schwarzgekleidete Herrschaften bei schwacher Beleuchtung zu fotografieren. Der Kongress war zwar noch nicht – aber ich stelle mir das so vor: D80 mit 17-55, SB-800 (hochgeklappt mit ausgefahrenem Refexstreifen) und Kamera eingestellt auf ISO 100 ( ich liebe ISO 100). Das sollte meiner Meinung nach ausreichen, um die Personen im Vordergrund ausreichend zu belichten und den Hintergrund nicht absaufen zu lassen. Jetzt lese ich seit einigen Wochen bei dem 84-Seite starken Thread über die neue D300 und den hohen ISO´s mit und verstehe den Hype nicht wirklich. Klar, bei Nachtaufnahmen oder HDR Fotografie oder beides oder (Motor-) Sportfotografie – aber sonst...? Bei Studioaufnahmen läuft einem keiner weg und die Belichtungszeit ist rel. egal – das gleiche gilt für Landschaftsaufnahmen ( außer vielleicht bei starkem Wind ). Also wann braucht man das ? Würden mir ISO 6400 bei dem Kongress helfen ? Bräuchte ich vielleicht keinen Blitz mehr ? Gewinne ich sonst irgendwas, was ich vielleicht noch nicht weiß...?
Uwi.