Seite 1 von 4

Erfahrungen mit DXO (viele Beispielfotos)

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 22:24
von piedpiper
Moin!

Ich hatte mir im Sommer (damals anläßlich eines Hochzeitsshootings) die Software DXO gekauft (Version 4.51), die seitdem so ein wenig auf meiner Platte vor sich hinschlummert. Aus Langeweile habe ich gerade mal ein wenig damit rumgespielt.

Zu diesem Zweck habe ich mir mein letztes Museumsfoto genommen und durch den Expert-Modus von DXO gejagt - allerdings mit unveränderten Einstellungen gegenüber den von der Software vorgeschlagenen Presets.

Gegenübergestellt habe ich das einmal dem komplett unbearbeiteten Foto (ledigllich Umwandlung in ViewNX) sowie meiner damaligen Bearbeitung in Photoshop.

Zusätzlich habe ich das DXO-Ergebnis dann noch mal mit ausgewählten Simulationen aus dem DXO-Filmpack behandelt - Auswahl mit Klick ohne anschließende Bearbeitung.

Schaut einfach mal selbst ...:

Original (unbehandelt)
Bild

Meine ursprüngliche Bearbeitung mit Photoshop (RAW-Konvertierung mit ACR)
Bild

Umwandlung mit DXO
Bild

Fuji Velvia - Simulation (Diafilm)
Bild

Fuji Astia - Simulation (Diafilm)
Bild

Fuji Reala - Simulation (Farbnegativfilm)
Bild

Ilford PanF - Simulation
Bild

Ilford Delta 400 - Simulation
Bild

Kodak T-Max 3200 - Simulation
Bild

Kodak T-Max 3200 (mit Korn) - Simulation
Bild

:D

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 07:43
von Hanky
Welches Softwarepaket von DXO ist das? DXO Optics Pro, nur das Plugin DxO FilmPack oder beides?

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 07:57
von StefanM
Wenn ich Dein ACR-Ergebnis mal mit dem von DXO vergleiche, dann würde ich sagen, daß DXO Deinen Bildgeschmack sehr gut trifft. Ein wenig mehr Fülllicht für das herbstliche Gestrüpp und es paßt :super:

Ich hab zu DXO ein ambivalentes Verhältnis und nutze es nur phasenweise - Winterbilder (also Schneelandschaften) konvertiert es für meinen Geschmack ziemlich gut, Hauttöne und Grüne Landschaften finde ich in NX besser...

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 09:24
von Rolf_HD
Dazu paßt ja ganz gut die Ankündigung:

http://www.dxo.com/de/photo/dxo_optics_ ... oming_soon

Nachdem die Software mir bei 1200 Urlaubsbildern sehr gut geholfen hat werde ich mal updaten.

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 09:54
von piedpiper
Hanky hat geschrieben:Welches Softwarepaket von DXO ist das? DXO Optics Pro, nur das Plugin DxO FilmPack oder beides?
Beides!

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 09:58
von piedpiper
StefanM hat geschrieben:Wenn ich Dein ACR-Ergebnis mal mit dem von DXO vergleiche, dann würde ich sagen, daß DXO Deinen Bildgeschmack sehr gut trifft. Ein wenig mehr Fülllicht für das herbstliche Gestrüpp und es paßt :super:
Hmmm... ich schätze, das kommt hier in 800px nicht gut rüber, aber der Unterschied zwischen meiner und der DXO-Bearbeitung ist gewaltig - in voller Auflösung gefällt mir die DXO-Variante mittlerweile besser ... :roll:

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 10:56
von Hanky
Danke für die Info und die Testreihe.

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 11:13
von Dirk-H
Die DXO Umwandlung finde ich sehr gut. Ein wenig mehr Kontrast in die hellen Töne und es wäre genau meine Bearbeitung. Dein PS sah mir doch irgendwie ein wenig künstlich aus, hier im Vergleich fällt es mir nochmal auf. Mit den Film-Versionen kann ich bis auf Reala und T-Max nicht viel anfangen - wie beim echten Film. :bgrin:

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 11:32
von yaggi
Hanky hat geschrieben:Danke für die Info und die Testreihe.
dito. hab mir deswegen mal die demo geladen!

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 12:55
von piedpiper
Dirk-H hat geschrieben:Mit den Film-Versionen kann ich bis auf Reala und T-Max nicht viel anfangen - wie beim echten Film. :bgrin:
Geht mir genau so ...