Seite 1 von 2
CP 5700 mit Bildstörung - CCD Sensor?
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 09:06
von freeundeasy
Hallo,
habe heute meine CP5700 angemacht und habe
plötzlich keine ordentliches Bild mehr.
Das Bild zieht von oben nach unten Schlieren
und "pumpt" periodisch, so dass das Motiv nicht
mehr erkennbar ist.
Die Kamera kann aber normalen auslösen und das Bild
vom vorher nicht erkennbaren Motiv wird danach normal und
einwandfrei auf dem Monitor wiedergegeben.
Ist der Fehler jemanden bekannt?
mfg Steffen Walter
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 20:15
von Andreas G
Kannst du mal ein Bild posten, dann können wir das besser beurteilen.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 20:42
von freeundeasy
Hallo,
würde gerne ein Bild vom angezeigten Fehler machen, aber:
wie ich schon erwähnt habe sehe ich halt ein Monitorbild mit
von oben nach unten verlaufenden Linien und diese Bild
"schliert" etwas. Sorry - ist halt blöd zu beschreiben.
Auf dem Monitor sehe ich alle Menüs perfekt, also kann man
wohl davon ausgehen dass, das Display einwandfrei arbeitet.
Auch macht die CP noch Bilder, kann zwar nicht erkennen was
ich fotografiere, aber die gemachten Bilder sind dann im Monitor
zumindestens zu sehen. Bei der Überprüfung der Bilder auf dem PC
habe ich festgestellt, dass dort das Bild zwar zu erkennen ist, aber
teilweise auch hier die besagten Stör-Linien auftreten.
Kanns am ende der schon oft besprochenen Sereinfehler des
Sony CCD Chips sein?
gruß steffen
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 21:46
von Ottrott
Auf die Gefahr der Wiederholung hin: ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Re: CP 5700 mit Bildstörung - CCD Sensor?
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 07:39
von Thomas S.
freeundeasy hat geschrieben:Hallo,
habe heute meine CP5700 angemacht und habe
plötzlich keine ordentliches Bild mehr.
Das Bild zieht von oben nach unten Schlieren
und "pumpt" periodisch, so dass das Motiv nicht
mehr erkennbar ist.
Die Kamera kann aber normalen auslösen und das Bild
vom vorher nicht erkennbaren Motiv wird danach normal und
einwandfrei auf dem Monitor wiedergegeben.
Ist der Fehler jemanden bekannt?
mfg Steffen Walter
Hallo Walter,
Also ich hatte den gleichen Effekt, dies lag bei mir am CCD Sensor. Bei der CP 5700 ist es ja bekannt das der CCD ausfallen bzw. nicht mehr korrekt arbeitet.
Ich habe die Cam an Nikon (Schweiz) eingeschikt und diese haben mir kostenlos den CCD ersetzt nach 3 Jahren. Dann nenn ich super Service
Gruss Thomas
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 08:53
von freeundeasy
Hallo Thomas,
erst einmal danke für die Info - wenn es wirklich dieser Fehler sein sollte
und die Reparatur dann vom Nikon-Service kostenlos übernommen wird,
wäre ich wirklich froh. Habe mal den Nikon Service aus Köln
angeschrieben, mal sehen was die dazu meinen...
Auch wenn es für einige schwer nachzuvollziehen ist, konnte ich bis jetzt kein Bild
vom Fehlerbild auf dem Monitor der Kamera hier posten,
da ich leider keine zweite Kamera rumliegen hatte um meine CP 5700 abzulichten.
Soeben mit einer geliehenen Pentax

mal ein Bild vom Display geschossen.
Habe auf die Schnelle noch ein Bild aus dem Fenster gemacht um zu
zeigen, wie die abgespeicherte Aufnahme auf der Karte dann aussieht.
Bild vom Display
Bild auf Speicherkarte
PS: Das Bild auf dem Display zeigt übrigens das gleiche Motiv.
Wer hätte das erraten...
steffen
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 14:07
von Thomas S.
Hallo Steffen,
Ja ich denke in etwa so hat es bei mir auch ausgesehen.
Gruss Thomas
Problem gelöst...
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:33
von freeundeasy
So zum Schluss noch mal ich,
hatte meine Kamera dann zu Mama Nikon nach Köln eingeschickt.
Ist heute aus der Reparatur zurückgekommen.
Durchgeführte Arbeiten: Prüfung und Justage CCD-Sensor
Material: 1x CCD Image Sensor
Kosten: 0,00 Euro
Alles auf Garantie - ich bin begeistet.
Danke nocheinmal an alle, die zur Fehlereingrenzung beigetragen haben...
steffen
Einfluß der Auslösungsanzahl!
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 17:32
von kaito
Hallo,
ich bin, nachdem ich etwas Zeit gefunden habe, über dieses Forum "gestolpert"!
Da ich langjähriger Nikonianer bin, habe ich mich gleich mal angemeldet.
Beim stöbern, ist mir dieser Bericht aufgefallen. Da ich auch eine 5700 besitze, würde mich mal interessieren, ob der aufgetretene Schaden erst nach einer größeren Anzahl von Auslösungen auftritt. Gibt es hierüber Erfahrungen? Bisher funktioniert meine 5700 noch ganz normal

. Ich benutze sie allerdings nur noch selten als "Zweitkamera". Ich würde mich allerdings ärgern, wenn sie gerade dann, wenn ich sie mal benötige, nicht mehr funktioniert

Meine Kamera hat ca. 4000 Auslösungen, was in Summe ja noch wenig ist.
Würde mich freuen, wenn hierüber Erfahrungen vorliegen, eine kurze Info zu erhalten.
Gruß und immer gutes Licht
kaito
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 18:24
von freeundeasy
Hallo Kaito,
also, der Fehler ist bei mir erst nach über 3 1/2 Jahren aufgetreten.
Bilderanzahl ist wahrscheinlich bei mir wesentlich höher, hat aber mit
dem auftreten des Fehlers eher weniger zu tun.
So weit ich mich erinnern kann (evt. hier mal im Forum suchen)
waren nur bestimmte CCD Sensoren betroffen, die Nikon zur damaligen
Zeit in diesen Kameratyp verbaut hatt. Dies bedeutet also, dass nicht
automatisch alle CP5700 betroffen sind/waren.
Da es sich hier um einen scheinbar bekannten Serienfehler handelt,
gibt es daher von Nikon den Austausch des CCD Sensors auf Kulanz
auch außerhalb der Garantiezeiten.
Also nicht in Panik verfallen und einfach weiter fotografieren...
mfg steffen