Seite 1 von 2
					
				Sensorreinigung D 100
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 10:49
				von fbickel
				Spricht etwas dagegen, dass ich bei einer Sensorreinigung an der D 100 (auspusten mit Blasebalg) einfach die Bulb Taste wähle und den Auslöser gedrückt halte, so dass der Spiegel oben bleibt? Eigentlich sollte man ja für eine Sensorreinigung das Netzteil anschließen. (Dieses besitze ich leider nicht). Wie handhab(t)en das (ehemalige) D 100 Besitzer?
Danke schon mal für Eure Tipps!
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 12:21
				von Heiner
				Bei bulb zieht der Sensor strom, ist statisch aufgeladen. Würde ich nur im absoluten Notfall machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 12:38
				von weinlamm
				Heiner hat geschrieben:Bei bulb zieht der Sensor strom, ist statisch aufgeladen. 
... also aus meiner Sicht nur zum Auspusten mit Blasebalg geeignet. Auf keinen Fall so nen "Nassreinigung" machen! 
Und wenn du so reinigst auch bitte auf passen, dass du nicht versehentlich an den Auslöser kommst und dann während der Reinigung der Spiegel runter klappt und der Verschluss runter fährt. Könnte nicht so gut für die Kamera sein...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 13:03
				von fbickel
				Ja klar, es geht mir auch nur um ne Trockenreinigung mit Pusteteil! Ähh, heißt bulb nicht, dass der Auslöser gedrückt bleiben muss??
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 13:05
				von weinlamm
				fbickel hat geschrieben:Ja klar, es geht mir auch nur um ne Trockenreinigung mit Pusteteil! Ähh, heißt bulb nicht, dass der Auslöser gedrückt bleiben muss??
Normalerweise einmal drücken "hoch" ( Beginn der Belichtung ), das zweite mal drücken "wieder runter" ( Ende der Belichtung ). Dürfte eigentlich an der D100 auch nicht anders sein...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 13:33
				von Klassefotos
				sorry
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 13:58
				von fbickel
				Ja, so habe ich es mir ja auch gedacht! Danke für die Hinweise  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 9. Okt 2007, 14:00
				von weinlamm
				Ich war wohl verkehrt. Bei drücken des Auslösers habt ihr Recht. Nur wenn ich die Fernbedienung ( z.B. D70 ) nehme, dann ist der Bulb-Modus so, wie ich das vorhin beschrieben habe. 
Sorry.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 11. Okt 2007, 21:36
				von AF
				Hallo,
ich mach es immer so. Ich habe zwar das Netzteil, aber es geht so schneller. Von statischer Aufladung habe ich bislang noch nichts gemerkt, eben so nichts von hohem Stromverbrauch. Der Dreck ist sofort weg.
Gruß von AF
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 10:40
				von David
				Hat die D100 den Inspektionsmodus nicht?