Seite 1 von 1
Stromverbrauch Batteriegriff E 5700
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 20:43
von Stefan S
Hallo CP-Gemeinde
nach langer Überlegung habe ich vor 2 Wochen zugeschlagen: CP 5700 + Handgriff etc., jetzt kann ich endlich aktiv am Forum teilnehmen
Aber mal im Ernst: Mir ist aufgefallen, dass bei frisch geladenen Akkus (Ansmänner 2000) grade mal ca. 15 Fotos in NEF-Format möglich sind. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder soll ich mal neue (2200) Akkus probieren? Hab jetzt mal auf Batterien gewechselt. Wie handhabt Ihr die Stromversorgung, Akkus oder Batterien?
Gruss
Stefan
Re: Stromverbrauch Batteriegriff E 5700
Verfasst: Di 28. Okt 2003, 20:51
von Heiner
Bei der Cam ist doch ein Akku dabei, versuch mal wieviele NEFs Du damit machen kannst.
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 11:11
von Bigben
Hallo
Ich denke da hast du einen defekten akku dazwischen!
oder sollte das 150 anstatt 15 heißen?
Ich habe 1750ér sanjo und 150 bilder in Raw mit MD ist ´sicher kein Problem!
Grüße
Ben
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 12:53
von ManU
Wenn es neue Akkus sind: die erreichen erst nach dem 3., 4. oder 5. vollständigen Ladevorgang ihre volle Kapazität.
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 13:44
von MAZ
also meine Akkus (2200er) haben seit beginn deutlich mehr Bilder zugelassen als der normale Akku. Denke auch das du evtl. einen defekten hast.
MfG,
MAZ
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 15:55
von Mkraemer
Hallole,
der Batteriegriff funktioniert nicht mit allen Mignon Akkus.
Das hängt von der Grösse des "Kopfes" ab....
Ist er zu kurz gibt es Kontaktprobleme...
MFG
M.K.
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 20:48
von Schnappschuss
Mkraemer hat geschrieben:Hallole,
der Batteriegriff funktioniert nicht mit allen Mignon Akkus.
Das hängt von der Grösse des "Kopfes" ab....
Ist er zu kurz gibt es Kontaktprobleme...
MFG
M.K.
Hallo,
aber dann würde doch überhaupt nichts funktioneren ???????
Ich habe 2200er von Ansmann in meinem Batteriegriff. Nun habe ich es noch nicht gezählt, aber ich schätze, daß damit mindestens 500 Bilder in JPEG möglich sind (eher mehr).
Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 21:11
von Stefan S
Danke für Eure Tipps. Denke auch, dass einer der Akkus defekt ist. Mache mich daran, den Übeltäter heraus zu finden.
Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 18:36
von Mkraemer
Hallole,
Problem gelöst ?
Woran lags ?
MfG
M.K.