Remote Cord

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Remote Cord

Beitrag von Nikonisch »

Hey! ;)

Hat jemand von Euch diese Remote Cord und kann mir mal sagen, ob das Ding seinen Job macht? Wie wir ja alle wissen, ist das Nikon Pendant einfach überteuert.

Remote Cord

Habt vielen Dank für Eure Hilfe! :super:
Timo

Beitrag von Timo »

so einen Nachbau hatte ich mal bei Ebay für 15EUR ersteigert. Allerdings bin ich im Gegensatz zu anderen hier damit nicht glücklich geworden. Mit etwas Geduld bekommt man den MC-30 auch für um die 30EUR.
RainerT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So 13. Mai 2007, 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

An meiner D80 verwende ich einen ADIDT M1 REMOTE CORD (Made in China, 80cm Kabellänge). Für 12€ inkl. Versand gekauft. Wenn dieses einfache Plastikteil seinen Dienst verweigern würde, käme es in die Tonne.

Der Stecker passt genau, ohne zu klemmen oder zu wackeln. Die Feststellfunktion (z.B. für die Fokusfalle) funktioniert.

Das Teil ist bei mir aber nicht im professionellen Dauereinsatz.

Grüße,
Rainer
Timo

Beitrag von Timo »

Genau den Addit hatte ich mal. Wie gesagt, es gibt mehrere Threads dazu, wo viele User zufrieden sind.
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Ich hab auch den Fernauslöser von Addit, das Ding greift sich ein wenig billig, funktioniert für meine Bedürnisse einwandfrei. Wüsste keinen Grund warum man für so ein primitives Zubehör mehr investieren sollte.
jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe auch den Addit und bin seit eh und je zufrieden damit. Selbst die Gummierung finde ich haptisch ansprechend und ich hatte mit ihm noch nie ein Problem. Der Passt perfekt und sitzt fest.
Timo

Beitrag von Timo »

jockel hat geschrieben:Gummierung
Hmm? Gummierung hatte meiner damals nicht, dann sind die wohl überarbeitet worden.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ehrlich gesagt, finde ich es immer wieder lustig, wenn Leute für ihre Ausrüstung 5-stellige Euro-Summen ausgeben, aber an solchen Kleinigkeiten dann zum "wg. nachweislichen Geizes aus Schottland ausgewiesenen Schwaben mutieren"(*)


(*) Das ist keine Verunglimpfung einer Bevölkerungsgruppe (die sind nämlich stolz drauf) oder eine Landes, sondern ein geflügeltes Sprichwort aus dem Sprachkreis, in den ich hoffe nach 25 Jahren endlich eingegliedert zu werden ;)


Und bitte bitte nicht Ernst nehmen. Ist nur ne Frozzelei. Ich hab selber nur einen Original Nikon Auslöser, weil ihn mir ein Kollege praktisch fast geschenkt hat :bgrin:
Gruß Roland...
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Hey danke für die Hilfe! Auch, wenn es nicht der von Addit ist, hoffe ich, der ist ok...

Kann ja nicht jeder so ein reicher Roland sein....:P :bgrin:
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

jockel hat geschrieben:Ich habe auch den Addit und bin seit eh und je zufrieden damit. Selbst die Gummierung finde ich haptisch ansprechend und ich hatte mit ihm noch nie ein Problem. Der Passt perfekt und sitzt fest.
auch ich habe den Addit und bin damit zufrieden.
Gut, ich kenne den Original-Nikon nicht. Aber wenn der so beschaffen ist wie z.B. die Belederung der D200 oder wie der MB-D200, kann ich eigentlich nichts verkehrt gemacht haben ;) ;)
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Antworten