Seite 1 von 2

Bildoptimierung D200

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 05:44
von Bati
Soo da es wahrscheinlich heute soweit ist :) , wollte ich mich noch zu euren Bildoptimierungseinstellungen informieren, wie habt ihr die in der D200 eingestellt? Spielt das überhaupt eine Rolle wenn ich im RAW-Modus aufnehme?
Habt ihr einfach "normal" gewählt oder unter "benutzerdefiniert" genauere Einstellungen zu Scharfzeichnung, Tonwertkorektur, Farbwiedergabe, Farbsättigung, Farbtonkorrektur etc. vorgenommen?

Da lese ich z.B. bei der Farbwiedergabe ich soll für Landschaft/Natur "Option 3" wählen, für Portrait "Option 1" und wenn ich die Bilder am PC weiterverarbeiten will "Option 2", allerdings muss ich dann den Farbraum auf Adobe RGB umstellen :hmm:

Wie habt ihr das gemacht??

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 07:59
von zappa4ever
Bei RAW musst du dir keine Gedanken machen. Wobei es nat. besser ist, wenn die Bilder von vorneherein schöner aus der Kamera kommen und man nicht soviel nachbearbeiten muss.

Ich finde die Grundeinstellungen schon sehr gut und hab nur die Scharfzeichnung auf +1 gestellt. Farbwiedergabe hatte ich früher II, weil er in meinen Augen der war, der mir am besten gefiel. Damit ist dann Adobe-RGB als Farbraum verbunden, was ich aber bei der Bearbeitung nicht ausnutze und deshalb beim Öffnen die Bilder alle in sRGB konvertiere (sowohl PS wie auch NX).
Das kam aber noch von der D70. Bei der D200 konnte ich dann keinen großen Unterschied mehr zw. II und III erkennen, weshalb ich jetzt II verwende. Die Farbwiedergabe I sagt mir gar nicht zu.

Aber wie das so ist mit den Individualeinstellungen. Diese können individuell unterschiedlich sein. Und an der D200 kann man viel einstellen (AF, Belegung von tasten)

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 08:30
von matthifant
sooooviel unterschiedlich dürften die d200 und die d80 vermutlich in der beziehung nicht sein, deshalb mal meine erfahrung mit der d80.
die vorgeschlagene einstellung landschaft finde ich zum :eyecrazy:
total giftige und farbstichige farben, sieht aus wie so alte colorierte postkarten.
voreinstellung portrait macht auch nix anderes, als was du manuell auch machen würdest: blende weit offen, nimmt aber auch den kontrast bischen raus.
ich habe ein paar versuchsreihen gemacht, also innerhalb weniger minuten das gleiche motiv mit verschiedenen einstellungen in den usersettings fotografiert.
ergebnis ist, dass bei mir die einstellungen sind wie bei roland: alles außer schärfe (+1) auf normal. und das ist auch bei jpg sehr gut.
der rest ist besser und flexibler am pc. wenn die farben schon verbogen aus der kamera kommen, dann hast du am pc nachher mehr arbeit und bei jpg u.u. echt probleme.

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 08:35
von Michael_Leo
Schärfe auf +1
WB sehr oft auf Festwert 5600 Kelvin

Wenn ich vor Ort nicht weiter weiss, knips ich auf Raw, sonst JPG normal

Michael

PS: leider hat die Kamera kein grünes Auto :cry: :oops:

Hihi

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 09:06
von zyx_999
Ich verwende nur die Grundeinstellungen.

Gruß - Klaus

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 16:03
von Bati
okay ich danke euch

ich habe noch zwei kleine Probleme,

1. wenn ich die Bildinformationen (Histogramm etc.) aufrufen will, ich also mit dem Funktionswähler hoch und runter gehe, kann ich nur zwischen zwei unterschiedlichen Bildschirmen wählen, einmal der normale und dann noch mit Aufnahmezeit und Datum unten eingeblendet, schalte ich weiter gibts wieder die Einzelbildversion :???:
Wo muss ich welche Einstellungen verändern um auch die anderen Infos einzublenden? Ich habe die Anleitung schon durchsucht aber nichts gefunden, bin ich blind??

Okay zum ersten habe ichs schon raus gefunden :oops: habe an der komplett falschen stelle gesucht....

2. Wenn ich einige Bilder auf dem Display betrachte, wirken die Farben öfters recht komisch, also nicht so wie hinterher auf dem Monitor? Kann ich die Darstellungseinstellungen des Displays irgendwo verändern??

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 21:01
von Nikonisch
Hey,

ich glaube, dass Du die allein die Helligkeit beeinflussen kannst. Kalibrieren kann man den Monitor nicht...:P

Aber ich schaue fast nie auf den Monitor, nur um das Histogramm zu checken. Die Bildwiedergabe ist nicht so das Gelbe vom Blauen...(oder so)...

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 21:11
von Bati
Kalibrieren kann man den Monitor nicht...
... und ich hatte schon meinen Spyder2expres aufs Display gelegt nur den USB anschluß nicht gefunden :P

Ja okay dann werde ich mich wohl erstmal damit zufrieden geben... vlt. hat aber auch jemand noch einen Tipp :)

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 22:25
von Nikonisch
...und ich hatte schon meinen Spyder2expres aufs Display gelegt nur den USB anschluß nicht gefunden
Wieso, der ist doch links am Body....

musst die Gummiklappe hochheben...

:P Bild Bati

Verfasst: Di 2. Okt 2007, 22:31
von Bati
Wieso, der ist doch links am Body....

musst die Gummiklappe hochheben...
BildBildBati
:arrgw: klar und dann schön feste drücken bisser nicht mehr wackelt :borgsmile: :borgsmile: