Lee-Filterfolien für Anpassung des Blitzlichtes - welche??
Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 13:00
Moin,
ich hab da mal eine Frage zu den Filterfolien von LEE.
Für die Anpassung des Blitzlichtes an Glühlampen-Beleuchtung wird ja der LEE-Filter Nr. 204 "Full CT Orange" und für die Anpassung an Leuchtstoff-Lampen der LEE 244 "LEE plus green" empfohlen.
Nun habe ich mir so ein Musterheft von LEE besorgt. Dann habe ich die Filterfarben mit denen verglichen, die von Nikon dem SB800 beigelegt werden, indem ich die Filter bei Tageslicht auf einem weißen Blatt Papier nebeneinander gehalten habe.
Ergebnis: Von der Farbe her entspricht der LEE 236 H.M.I. dem Nikon-Filter für Glühlampen-Beleuchtung und der LEE 138 "pale green" dem Nikon-Filter für Leuchtstofflampen. Im Vergleich zum 204er bzw. 244er sind das natürlich nur Nuancen, aber sie sind halt unterschiedlich.
Und nun?
Täuscht da eventuell die Sichtkontrolle bei Tageslicht? Die Lee-Folien sind halt dicker als die von Nikon, also könnte ja auch das Ergebnis trotz augenscheinlich gleicher Tönung dennoch unterschiedlich sein.
Oder mach ich mir da ohnehin umsonst Gedanken, weil die Unterschiede in der Praxis ohenhin nicht auffallen werden, auch wenn ich zwei Blitze verwende: einer mit Nikon-Folie, der andere mit der Lee-Folie 204 bzw. 244.
Hat da jemand schon mal Erfahrungen mit gemacht?
Gruß
ich hab da mal eine Frage zu den Filterfolien von LEE.
Für die Anpassung des Blitzlichtes an Glühlampen-Beleuchtung wird ja der LEE-Filter Nr. 204 "Full CT Orange" und für die Anpassung an Leuchtstoff-Lampen der LEE 244 "LEE plus green" empfohlen.
Nun habe ich mir so ein Musterheft von LEE besorgt. Dann habe ich die Filterfarben mit denen verglichen, die von Nikon dem SB800 beigelegt werden, indem ich die Filter bei Tageslicht auf einem weißen Blatt Papier nebeneinander gehalten habe.
Ergebnis: Von der Farbe her entspricht der LEE 236 H.M.I. dem Nikon-Filter für Glühlampen-Beleuchtung und der LEE 138 "pale green" dem Nikon-Filter für Leuchtstofflampen. Im Vergleich zum 204er bzw. 244er sind das natürlich nur Nuancen, aber sie sind halt unterschiedlich.
Und nun?
Täuscht da eventuell die Sichtkontrolle bei Tageslicht? Die Lee-Folien sind halt dicker als die von Nikon, also könnte ja auch das Ergebnis trotz augenscheinlich gleicher Tönung dennoch unterschiedlich sein.
Oder mach ich mir da ohnehin umsonst Gedanken, weil die Unterschiede in der Praxis ohenhin nicht auffallen werden, auch wenn ich zwei Blitze verwende: einer mit Nikon-Folie, der andere mit der Lee-Folie 204 bzw. 244.
Hat da jemand schon mal Erfahrungen mit gemacht?
Gruß