Seite 1 von 1
Neuer Konkurrent... Sigma SD10
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 06:59
von mescamesh
Hi,
konkurrenz belebt das Geschäft
http://www.dpreview.com/news/0310/03102704sigmasd10.asp
Habe mir bei Sigma schon mal Testbilder der Sd9 runtergeladen und ich war ziemlich beeindruckt. Einige Mankos wurden anscheinend verbessert. Aber lest selbst...
Re: Neuer Konkurrent... Sigma SD10
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 09:26
von Heiner
Was mich aber am meisten stört, und was auch der Grund war vor 15 Jahren auf Nikon umzusteigen, kaufst Dir heute ne Sigma must Du auch die Sigma-Objektive mit dem Sigma-Anschluss kaufen. Die Sigma-Objektive sind gut, ich sehe aber den Vorteil bei Nikon derzeit:
Die D100 nimmt alle Objektive auf, die bei mir im Schrank liegen (14 Stück plus Balgen), das find ich gut. Möchte ich mal mit ner Fuji Fotos machen, passen sie auch. Läuft mir eines Tages die große Kodak über den weg, brauch ich mir auch keine Gedanken machen. Diesen Vorteil darf man nicht unterschätzen und ich hoffe es bleibt so.
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 11:40
von Lammy
Die SD10 hört sich auf jeden Fall sehr interessant an - und die Kritikpunkte der SD9 wurden ja auch teilweise beseitigt (hohes Rauschen schon bei ISO 400, Stromversorgungskonzept usw.). Bin gespannt auf erste Praxiserfahrungen...
Gruß
Christian
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 12:57
von volkerd
Wobei ich zumindest bei den Bildern wo man durch den Wald auf den Himmel schauen kann deutliche Anzeichen von chromatischer Aberation sehe.
Grundsätzlich kommt der Foveon Chip dem nahe was man heute im Fotostudio an Schärfe bei Rückteilen für Grossformatkameras hat,
aber der was starheiner sagt kann ich nur voll unterschreiben => Insellösung
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 16:18
von Bernd
Einen Schnellschuß-review gibt es schon
hier!
Mit der Insellösung stimmt zwar im Prinzip, aber Kodak und Fuji sind schlechte Beispiele, da Nikon Klone. Mit ner Canon oder Pentax hast du dasselbe Problem.
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 18:08
von Lammy
Es ist bei jeder (D)SLR eigentlich immer so, dass man sich beim Kauf auf ein System mehr oder weniger festgelegt hat - und wer analog schon mit Nikon fotografiert hat und mehrere Objektive hat, für den dürfte sich wohl kaum eine Canon, Sigma oder Pentax wirklich lohnen - selbst wenn die vielleicht prinzipiell in der engeren Auswahl wären.
Für das Sigma-Bajonett ist natürlich das Objektivangebot wirklich relativ klein und der Gebrauchtmarkt sehr beschränkt, aber die SD10 wird auch sicher ihre Liebhaber finden - trotz (oder gerade wegen) einer "Insellösung".
Gruß
Christian
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 19:55
von Heiner
wie bist du denn mit deiner pentax zufrieden?
Verfasst: Mo 27. Okt 2003, 19:58
von Lammy
starheiner hat geschrieben:wie bist du denn mit deiner pentax zufrieden?
Ich bin bisher sehr zufrieden - habe sie aber auch erst seit Samstag...
Auf jeden Fall müssen nochmal gute Objektive her, sofern es das Konto zulässt...
Gruß
Christian