Seite 1 von 3

AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120 mm als Standard?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 00:26
von Redhorse
Hallo Leute,

nach meiner "glorreichen" :evil: Idee ein Sigma 18-200 als Standard Objektiv zu nehmen, wollte ich mir eigentlich ein Nikkor 18-70 oder 18-135 zulegen. Beim Blättern in einem Inet-Shop bin ich dann über das 24-120 VR gestolpert. Ist eigentlich schon mal jemand auf die Idee gekommen, diese Optik als Standard zu verwenden? Was ist von davon zu halten?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 00:34
von zappa4ever
Ich war sehr zufrieden damit. Es kann zwar nicht gegen die ganz teuren Linsen anstinken, aber

- für mich war es der optimale Brennweitenbereich (habe ein 12-24)
- beim Wechseln sind die 24 mm eine Art natürliche Barriere (Normal <> WW ) für mich.
- macht es einen besseren Eindruck als das 18-200 von der Verarbeitung (Tubus fährt nicht raus, Zoom dreht sich gleichmäßig)
-War es vom Kontrast und der Schärfe mit dem 18-70 vergleichbar, was für mich reicht.
-hat es Reserven durch den VR.
-hat es imho ein wirklich angenehmes Bokeh, gerade bei den länmgeren Brennweiten (Protrait)

Der einzige Nachteil war die wirklich geringe Lichtstärke am langen Ende.

Ich habe es in einem Anfall geistiger Umnachtung verkauft (brauchte auch das Geld für die D200). Bei Reisen kam ich zu 99% mit dem 24-120 und dem 12-24 aus.

Die Ansichten sind sehr geteilt, es gibt eine wenige Befürworter und viele Gegner. Ich hatte wohl ein ausgesprochen gutes Exemplar erwischt.

Re: AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120 mm als Standard?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 00:58
von Elwood
War mein Reiseobjektiv bevor ich das 18-200VR gekauft habe.

War vielleicht etwas schlechter als das 18-70, aber fuer
mich fuer o.g. Zwecke hat es mir gute Dienste geleistet.
Die Lichstaerke war in der Tat eine Schwaeche.

- Juergen -

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 05:28
von StefanM
Dem von Roland gesagten ist fast nicht hinzuzufügen. Nur dass der Tubus AFAIR schon rausfährt, nur nicht so weit :arrgw:

Ich war auch heftigst unzurechnungsfähig, als ich meins gegen das 18-200VR getauscht hab. Heute bereue ich das. Die neueren Ausführungen mit Seriennummern ab so ca. 26xxxxx (kann auch sein, dass es ab 221xxx war, da hilft Dir sicher Google) sind wohl alle o.k.

EDIT: Hier sieht man, dass der Tubus ausfährt

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 06:31
von stefan_
Hallo,

auch für mich das Reisezoom und ein gern verwendetes Objektiv für Portraits. Nicht das Schärfste an der D200 aber gut einzusetzen.
Ich denke immer mal darüber nach es durch ein 18-200mm zu erstzen, weil die 24mm unten ein bisschen knapp sind.

Viele Grüße
Stefan

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 06:48
von weinlamm
stefan_ hat geschrieben:Hallo,

auch für mich das Reisezoom und ein gern verwendetes Objektiv für Portraits.
Letzteres wollte ich auch gerade schreiben! Ich hab sowohl das 24-120 als auch das 18-200 und gebe beide nicht mehr her! :super:

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 07:37
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben: Nur dass der Tubus AFAIR schon rausfährt, nur nicht so weit :arrgw:
Arrghhh das war wohl ein Verständigungsproblem. Ich meinte nat. dass der Tubus nicht selbstständig rausfährt. Hättet ihr euch aber denken können beim Vergleich zum 18-200 :((

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 08:00
von Redhorse
Wenn ich Eure Kommentare so lese, schließe ich daraus, dass es nicht besonders scharf ist. Ergo würde es gegenüber einem 18-70 (135) keine Verbesserung bringen. Dann kann ich mir das Geld also sparen?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 08:12
von donholg
Redhorse hat geschrieben:Wenn ich Eure Kommentare so lese, schließe ich daraus, dass es nicht besonders scharf ist. Ergo würde es gegenüber einem 18-70 (135) keine Verbesserung bringen. Dann kann ich mir das Geld also sparen?
Ja!
Das VR18-200 ist in Schärfe, Kontrast und CA dem VR24-120 in dessen Brennweitenbereich überlegen.
Das Bokeh des 24-120 am langen Ende ist allerdings angenehmer.

Das 18-70(135) soll nochmal einen Tick besser sein als das VR18-200.

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 08:39
von zappa4ever
Redhorse hat geschrieben:Wenn ich Eure Kommentare so lese, schließe ich daraus, dass es nicht besonders scharf ist. Ergo würde es gegenüber einem 18-70 (135) keine Verbesserung bringen. Dann kann ich mir das Geld also sparen?
Wenn es dir nur um Schärfe geht, dann lass es. In allen anderen Punkten ist es imho besser (Verarbeitung, Bokeh, Verzeichnung, Vignettierung, VR)