Wie arbeite ich mit dem Histogramm ?
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 08:38
Hier wird immer wieder auf das Histogramm zur Bildkontrolle hingewiesen.
Wie erkenne ich aber aus dem 4-er Histogramm (also Helligkeit, 3 Farbkanäle) die richtige Belichtung ?
Abends wird das Histogramm sicher linksschief sein, aber trotzdem richtig belichtet, ist halt dunkler ...
Und wie kann ich die Belichtung korrigieren, wenn das RGB-Histogramm z.B. zu starken Rotanteil zeigt ? Die EV beeinflusst doch nur die Gesamthelligkeit.
Oder korrigiert Ihr dann per Menü die einzelnen Farbkanäle ? Wird das Bild dann aber nicht unnatürlich ? Also wenn ich meine Frau in einem roten Pullover fotografiere, dann wird der R-Kanal wohl weit rechts stehen, aber wäre ja korrekt.
Ich hatte mal ne zeitlang mein LCD auf thumbnail mit Histogramm gestellt, aber irgendwie komm ich damit nicht klar
Wie erkenne ich aber aus dem 4-er Histogramm (also Helligkeit, 3 Farbkanäle) die richtige Belichtung ?
Abends wird das Histogramm sicher linksschief sein, aber trotzdem richtig belichtet, ist halt dunkler ...
Und wie kann ich die Belichtung korrigieren, wenn das RGB-Histogramm z.B. zu starken Rotanteil zeigt ? Die EV beeinflusst doch nur die Gesamthelligkeit.
Oder korrigiert Ihr dann per Menü die einzelnen Farbkanäle ? Wird das Bild dann aber nicht unnatürlich ? Also wenn ich meine Frau in einem roten Pullover fotografiere, dann wird der R-Kanal wohl weit rechts stehen, aber wäre ja korrekt.
Ich hatte mal ne zeitlang mein LCD auf thumbnail mit Histogramm gestellt, aber irgendwie komm ich damit nicht klar
