Vergleich Rauschen in Photoshop / Nikon Capture
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 17:52
Hi alle,
nach langer Zeit habe ich heute Capture NX wieder eine Chance gegeben, mich zu überzeugen. An der benutzerunfreundlichen Oberfläche hat sich leider seit 1.0 wenig geändert: Alles voll mit Paletten und anderen Kästchen, die man zwar ausbenden, aber nur an einer Stelle andocken kann, und die sich ständig über das Bild legen. Es mag Leute geben, die das mögen, aber ich gehöre nicht dazu.
Die Benutzeroberfläche von Photoshop CS3 samt Bridge und Camera Raw hingegen finde ich ziemlich gelungen. Lieber würde ich zwar die Raw-Anpassungen direkt in einer Bridge-Palette vornehmen, aber ich kann damit gut leben.
Nur eines fällt mir auf: Das Bildrauschen sieht bei der Umwandlung durch Camera Raw deutlich unvorteilhafter aus. Ich habe testweise mal ein Bild durch beide Konverter geschickt und anschließend verglichen: Während das Capture-Rauschen, nunja, so aussieht wie man sich halt Rauschen vorstellt (mal ein Pixel heller, mal eins dunkler), ist das aus ACR irgendwie "stückiger", wie mit feinen Glasscherben bestreuselt. Immer wieder fallen Gruppen von mehreren Pixeln auf, die zusammenhängend den gleichen Helligkeitswert haben.
An der Rauschreduzierung kanns nicht liegen, die war in beiden Fällen ausgeschaltet. Gibt es da noch eine Einstellung, die ich übersehen habe, oder kann ACR das einfach nicht besser?
-- snorri
nach langer Zeit habe ich heute Capture NX wieder eine Chance gegeben, mich zu überzeugen. An der benutzerunfreundlichen Oberfläche hat sich leider seit 1.0 wenig geändert: Alles voll mit Paletten und anderen Kästchen, die man zwar ausbenden, aber nur an einer Stelle andocken kann, und die sich ständig über das Bild legen. Es mag Leute geben, die das mögen, aber ich gehöre nicht dazu.
Die Benutzeroberfläche von Photoshop CS3 samt Bridge und Camera Raw hingegen finde ich ziemlich gelungen. Lieber würde ich zwar die Raw-Anpassungen direkt in einer Bridge-Palette vornehmen, aber ich kann damit gut leben.
Nur eines fällt mir auf: Das Bildrauschen sieht bei der Umwandlung durch Camera Raw deutlich unvorteilhafter aus. Ich habe testweise mal ein Bild durch beide Konverter geschickt und anschließend verglichen: Während das Capture-Rauschen, nunja, so aussieht wie man sich halt Rauschen vorstellt (mal ein Pixel heller, mal eins dunkler), ist das aus ACR irgendwie "stückiger", wie mit feinen Glasscherben bestreuselt. Immer wieder fallen Gruppen von mehreren Pixeln auf, die zusammenhängend den gleichen Helligkeitswert haben.
An der Rauschreduzierung kanns nicht liegen, die war in beiden Fällen ausgeschaltet. Gibt es da noch eine Einstellung, die ich übersehen habe, oder kann ACR das einfach nicht besser?
-- snorri