Seite 1 von 1
					
				Gorillapod
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 16:20
				von matthifant
				Hat jemand schon mal Erfahrungen mit 
diesem Teil gesammelt ?
Ich habe den gestern abend zum erstenmal sinnvoll ausprobiert.
Wir hatten einen teamevent und ich sollte das obligatorische Gruppenfoto (mit mir) machen. Stativ hatte ich nicht dabei, aber den Gorillapod (wiegt ja nichts, hab noch nen kleinen KK drauf).
Also einen Gartenstuhl geholt, den auf einen Tisch gestellt, den Gorillapod um die obere Stuhllehne gewickelt, meine D80 drauf und mit IR-Fernauslöser ausgelöst.
Super  
 
Nebeneffekt: das Teil sieht witzig aus, den smilie bei den Leuten musste man nicht erst fordern  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 16:32
				von zappa4ever
				Ausgerechnet bei so einem langen Namen funktioniert die Forensuche prächtig (im Gegensatz zu den kryptischen Linsenbezeichnungen)  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 18:40
				von matthifant
				stimmt. und scheinbar haben immerhin drei user schon mit dem gorillapod erfahrungen gesammelt 

habe bei der gelegenheit gesehen, dass ich selber ja auch schon mal was dazu geschrieben habe, ist gar nicht so lange her, und da wolte ich es eigentlich nicht ... so ändert sich das halt 

im ernst: sicher kein vollwertiger stativersatz, einfach auf den boden stellen ist nicht. aber als immer dabei finde ich das klasse, irgendwo findet man immer was zum drumwickeln ... und die faszination der umstehenden ist dir gewiss  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 19:00
				von LarsAC
				Hab mir gestern auch eins gekauft, ist für den abendlichen/nächtlichen Stadtbummel wirklich nett handlich. Habe einen kleinen FLM-Kugelkopf drauf, das macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Erste Erfahrungen muss ich aber noch sammeln.
Lars
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 19:12
				von StefanM
				LarsAC hat geschrieben:Hab mir gestern auch eins gekauft, ist für den abendlichen/nächtlichen Stadtbummel wirklich nett handlich. Habe einen kleinen FLM-Kugelkopf drauf, das macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Erste Erfahrungen muss ich aber noch sammeln.
Das darfst Du dann nächste Woche mal gerne vorführen 
 
Das große für DSLR nehme ich an, oder? Ich bin bei Audiophil da auch schon drumherumgekrochen, mir wurde aber ganz anders bei dem Gedanken, da 3000+€ (nicht in Scheinen) dranzuhängen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 19:34
				von LarsAC
				Ja, das große. Wenn meine DSLR mir da runter fällt darfst Du es mir dann billig abkaufen  
 
Lars
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 19:45
				von matthifant
				StefanM hat geschrieben:LarsAC hat geschrieben:Hab mir gestern auch eins gekauft, ist für den abendlichen/nächtlichen Stadtbummel wirklich nett handlich. Habe einen kleinen FLM-Kugelkopf drauf, das macht einen ganz ordentlichen Eindruck. Erste Erfahrungen muss ich aber noch sammeln.
Das darfst Du dann nächste Woche mal gerne vorführen 
 
Das große für DSLR nehme ich an, oder? Ich bin bei Audiophil da auch schon drumherumgekrochen, mir wurde aber ganz anders bei dem Gedanken, da 3000+€ (nicht in Scheinen) dranzuhängen
 
ich hab natürlich auch den großen. dein grummeln im bauch verstehe ich, das ist schon bei weniger € vorhanden 

wichtig ist halt, dass die beine wirklich 
gewickelt werden, dann wackelt das schlimmstenfalls vielleicht, aber runterfallen tut da nix.
die beine sind so straff, da kann ich mir nicht vorstellen, dass die z.b. von selber aufgehen, wenn du die irgendwo drumgewickelt hast.
auslöser für mich mir das teil doch zu kaufen war, dass ich mal wieder in hamburg abends von der firma ins hotel gelaufen bin und hatte die kamera zwar dabei, aber nur ein ministativ. ich hätte gern das ein oder andere motiv fotografiert, aber mit dem ministativ ging das nicht, ein großes hatte ich aus gewichtsgründen nicht dabei und oft wäre dafür auch kein platz gewesen, aber dafür gab es jede menge brückengeländer, laternen, straßenschilder und vieles andere, wo ich den gorillapod bequem hätte festmachen können.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 20:02
				von LarsAC
				Ehrlich gesagt wäre mir mit dem Gorillapod auch weniger mulmig, als wenn ich die Kamera so auf dem Brückengeländer balancieren müsste...
Lars
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 21:24
				von Xantis
				Achwas des hält wunderbar.. ist stabiler als es aussieht.
Grüße
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 00:16
				von BeKa
				LarsAC hat geschrieben:Ehrlich gesagt wäre mir mit dem Gorillapod auch weniger mulmig, als wenn ich die Kamera so auf dem Brückengeländer balancieren müsste...
Lars
Balancieren ist bestimmt nicht sinnvoll. Ordentlich festmachen und dann ist es sicherer als ein Einbein welches dir aus der Hand rutscht oder ein 3-Bein welches schmal aufgestellt ist und jemand stösst es um.
Da muss Dir weder mulmig noch bange sein.