Seite 1 von 2
Softbox oder Schirm
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:38
von -max-
Moin!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Dingern für den Blitz? Welchen unterschiedlichen Einfluss haben die auf das Bild?
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 21:27
von David
Softbox: weicher, schöner.
Schirm: kompakter, schneller betriebsbereit, wenn man auf und abbauen muss.
Das ist meine Kurzfassung. Beides zu haben ist gut. Aber nutze hauptsächlich nur SoBos.
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 23:42
von derMichael
Hallo,
mit einer Softbox kann man zum Beispiel Reflexe kontrolliert setzen.
Beim Schirm spiegelt sich gerne das Schirmgestell und die Wölbung kann sich negativ auswirken.
Bei Portrait kann aber ein Schirm ab 1m Durchmesser besser sein als eine (kleine) 60x60 Softbox. Größere und große Softboxen (passend zur Objektgröße) sind aber besser kontrollierbar.
Transport und Kosten sprechen für den Schirm.
Grüße
Michael
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 05:06
von -max-
Okay, danke.

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 09:36
von Castor
Noch eine schnelle Frage eines noch "Blitz" Laien.
Wie sehen diese "Softboxen" oder "Schirme" aus?
Ich kenne nur diese Diffusor, die beim SB-800 dabei sind
P.S. Ich habe mit dem Thema Blitztechnik usw noch nichts zu tun gehabt. Ich muss erst mal den Rest der Fotografie ein wenig erlernen 
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:09
von David
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:16
von Castor
@David
Asoooooo, ich dachte er meint da spezielle Aufsätze für seinen (SB-) Blitz
Da war ich bei Schirm und Softbox verwundert, weil ich dazu im Google nichts gefunden habe.
Danke

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:18
von derMichael
Castor hat geschrieben:Wie sehen diese "Softboxen" oder "Schirme" aus?
Ich kenne nur diese Diffusor, die beim SB-800 dabei sind

Hallo,
Schirme sehen wie Regenschirme ohne Griff aus, siehe zum Beispiel
hier, .
Softboxen, auch Flächenleuchten genannt findest Du zum Beispiel
hier, .
Grüße
Michael
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 10:27
von whirlybird
ich habe vor kurzem mal meinen doppelt faltbaren schirm vorgestellt, den man als reflexschirm und als durchlichtschirm nutzen kann.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=45004
ist halt einiges komfortabler zu transportieren und aufzubauen als eine softbox. und der durchlichtschirm produziert auch sehr weiches licht.
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 14:51
von Dirk-H
Eine gute Softbox ist eine echte Flächenleute, das heißt, die ganze Fläche leuchtet gleich hell. Bei einem Schirm ist das Licht zwar auch weich, die Mitte aber doch noch heller als der Rand. Bei einem Durchlichtschirm reflektiert außerdem noch Licht nach hinten in den Raum, was bei kleinen Räumen ein Problem sein kann. Ein Reflexschirm hat dieses Problem nicht, dafür ist hier das Blickgerät "im Weg" und evtl. in Spiegelungen. Vom Licht her ist die Softbox daher in den meisten Fällen besser, aber eben teuerer und langsamer aufzubauen.