Seite 1 von 1

Erfahrung Lowepro Mini Trekker AW/Classic

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 14:44
von DiWi
Hallo zusammen

Meine Fototasche ist mitlerweile zu klein geworden und ich muß deshalb immer wieder mal was zuhause lassen, was ich aber just dann benötige :evil:

Als Zwischenlösung bin ich zur Zeit mit einem einfachen Rucksack unterwegs, der aber absolut unpraktisch ist. Bei der Suche nach einem Nachfolger bin ich auf die Lowepro Mini Tracker Rucksäcke gestoßen.

Von der Größe her sind sie ideal, denn ich plane mit:

D80 mit MB-80 und Nikkor 18-135
Nikkor AF-S VR 70-300
SB 400
Nikkor AF-D 50/1.8 und AF-D 85/1.8
Krims Krams, wie Ladegerät, Speicherkarten, Akkus & Batterien
Mini DV Kamera oder Coolpix 4300

Dazu kommt evtl. in der Zukunft ein AF 12-24 o.ä., ein SB-600 und ein 2. Boddy

Laut Taschenfreak sollte es passen.

Im Forum hatte ich folgenden alten Beitrag gefunden: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=14915

Wie sind nun eure Erfahrungen mit den o.g. Taschen.

Eigentlich spricht bis auf den Preis folgendes für die AW Variante:
+ Wetterschutz
+ Stativaufnahme

Danke & Gruß Dirk

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 14:58
von sprasser
Hallo Dirk,

ich benutze 2 Mini Trekker AW seit ueber 2 Jahren. Ein Rucksack fuer meine Contax 645 Ausruestung, der andere fuer meine Nikon "Immerdabei" Ausruestung: D2x, SB800, 10.5/2.8, 12-24/2.8, 17-55/2.8, 70-200/2.8, TC 14E II, Dip Wiesel Fesplatte, Kleinkram. Es bleibt zwar nicht mehr viel Luft, aber dafuer auch nichts wesentliches zu Hause. Fuer Deine Ausruestung reicht der locker.

Ich wuerde den AW dem Classic vorziehen, die Vorteile hast Du ja bereits selber dargestellt.

Gruesse
Stefan

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 15:32
von zyx_999
Für Deine Ausrüstungen sollte der Mini Trekker gross genug sein.

Meiner wird jetzt leider zu klein, sobald ein 2tes Gehäuse da ist :(

AW ist bei Regen sicher gut. Mein AW(-Überzug) kam in den letzten beiden Jahren aber NIE zum EInsatz. Insofern hätte ich mir die Mehrkosten sparen können.

Gruß - Klaus

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:55
von DiWi
Danke Stefan & Klaus
Leider habe ich es immer noch nicht geschafft beide gleichzeitig nebeneinander zu sehen aber mein Bauch tendiert eher zum AW auch wenn er 30 EUR mehr kostet.

Irgendwie mach mir die Stativhalterung des AW einen durchdachten Eindruck und der Tragekomfort im leeren Zustand des
AW ist subjektiv höher als der des Classic

Gruß Dirk

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 21:46
von Tuatara
Hallo,

ich suche auch gerade den Lowepro Mini Trecker AW.
Bis jetzt habe ich ihn bei photoporst-online.de unter den "seriösen" Händlern am günstigsten entdeckt -> 85,- € zzgl. Versandkosten.

Hat jemand noch einen anderen, günstigeren Anbieter gefunden?

Grüße
Tua

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 07:52
von DiWi
Na, wohl wieder mal in der Bucht geschaut :bgrin:
Wie hoch sind die Versandkosten?

Ansonsten hier mal schauen:
http://geizhals.at/deutschland/a95248.html7

Gruß Dirk

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 08:28
von Tuatara
Versandkosten sind glaube ich 9,90 €, aber Selbstabholung ist wohl auch möglich, ich kläre heute mal ab zu welchem Preis :)

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 08:44
von zyx_999
Bzgl. Stativhalterung bin ich mit dem Rucksack nicht zufrieden.

Mein leichtes Velbon 630 mit schwerem Getriebeneiger oben ist auch ziemlich blöd zu fixieren, aber ich habe bis dato noch keine Möglichkeit gefunden, das Stativ am Rucksack auch nur halbwegs zufrieden stellend zu befestigen. Ergo muss ich es immer extra tragen :(

Gruß - Klaus

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 09:08
von zappa4ever
Ich hab mir den AW auch mal angeschaut. Für ein großes Stativ ist die Halterung imho nix. Höchsten für sehr kleine geeignet (max. 190 manfrotto oder 530/540 Velbon). Sonst wird das zu kopflastig. Und mit Getriebeneiger geht das dann sowieso nicht. Höchsten mit nem leichten Kopf.

Wenn jemand Interesse hat, wg. eines Non-AW kann er mich PN'nen..

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:47
von Tuatara
Wenn man ihn im Geschäft dort kauft, kostet er (nicht vorrätig)
129,- €
Nur online ist er dort für 85,- € zu haben

Welche Alternativen gibt es denn zum Lowepro Mini Trecker AW?
(Selbe Größe, auch wetterfest, gute Stativhalterung)