Seite 1 von 1
Problem mit der D100... :-(
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 23:32
von darvida
Bitte nicht gleich hauen wenn es sich nicht um ein Coolpix-Problem handelt.
Aber irgendwie weis nirgends einer Rat.
Mein Problem:
D100 mit SIGMA 28-70/2.8 AF
so weit so gut

....nur, das ich ziehmlich oft ein "Lo" anstatt der Zeit im Sucher und am LCD sehe.
Und das in einem normal beleuteten Raum.
Sollte die Zeit nicht eigentlich bis zu 30" angezeigt werden...oder verstehe ich da was falsch.
Jedenfalls, wenn ich dann auslöse, bekomme ich ein ganz normales Bild (also nicht unterbelichtet, was das "Lo" bedeuten würde oder?)
Wenn ich das Bild dann mit Nikon View öffne, kann ich dort die Zeit dann ohne Probleme ablesen.
Hier mal ein Beispiel wo es "Lo" angezeigt hat:
Camera: Nikon D100
Firm. Vers. Ver.2.00
Metering: Spot
Shutter:1/3
Aperture: F2.8
Exposure Mode: Programm
EXP. +/-: 0/0
Focal Length : 58mm
ISO : 200
Vielleicht weis ja hier jemand was ich tun kann oder woran es liegt.
Vielen Dank schon mal,
lg
Tina
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 00:47
von Wolfy
Hallo Tina,
deine Kamera hat keinen Fehler. Aus den Exif-Daten kann man ersehen das du mit Programmautomatik gearbeitet hast. Hierbei werden die sehr langen Belichtungszeiten nicht angezeigt sondern vor zu wenig Licht gewarnt. Es handelt sich bei der Programmautomatik und eine "Schnappschußautomatik", da sind lange Belichtungszeiten fehl am Platz. Nichtsdestotrotz regelt die Kamera intern die richtige Zeit. (siehe Bedienungsanleitung ab Seite 77)
Ich finde auch das die gewählte Spotmessung nicht so recht zur Programmautomatik passt, diese passt doch besser zum Manuellen Modus.
Willst du die langen Zeiten korrekt angezeigt bekommen, dann wähle die Zeitautomatik (Blendenvorwahl) oder M.
Meine D100 und F5 verhalten sich genauso, also kein Grund sich Sorgen zu machen.
Solltest du noch Fragen haben, melde dich.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 00:55
von Wolfy
Hallo Tina,
schöne Website hast du.
Was kostet denn das X-Drive II? Bist du zufrieden, wie lange dauert das Abspeichern?
Gruß
Wolfy
Re: Problem mit der D100... :-(
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 08:26
von Heiner
Das steht aber auch dick und fett in der Betriebsanleitung, oder hast Du die nicht, genauso wart die Cam mit Hi bei zu hellen Aufnahmen.
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 08:44
von darvida
Was steht dick und Fett in der Bedienanleitung.....was das Lo bedeutet?
Ja das habe ich gelesen, habe jetzt mal alle Programmautomatiken durchprobiert, bei keiner wird wird mehr als 1,6 sec angezeigt, danach das Lo...zumindest dort, wo die Zeit automatisch errechnet wird (nicht wenn ich Zeit vorwähle ist klar).
Ich meine unter meinem Schreibtisch ist es nicht so dunkel, das z.b. 30 sec nicht reichen würden ein Bild zu erzeugen? Aber warum zeigt es das dann nicht an?
Liegt es am Objektiv? Kann ich irgendwo anhand der Seriennummer erkennen, ob es kompatibel ist oder nicht? Oder wie alt das Objektiv ist?
Vielleicht kann mir ja einer eine kleine Anleitung schreiben wie ich das Ganze testen soll (es reicht ja uch nicht, wenn ich z.B. die ISO erhöhe) damit Ihr versteht was los ist.
Vielen Dank und lg
Tina
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 10:31
von Wolfy
darvida hat geschrieben:Was steht dick und Fett in der Bedienanleitung.....was das Lo bedeutet?
Ja das habe ich gelesen, habe jetzt mal alle Programmautomatiken durchprobiert, bei keiner wird wird mehr als 1,6 sec angezeigt, danach das Lo...zumindest dort, wo die Zeit automatisch errechnet wird (nicht wenn ich Zeit vorwähle ist klar).
Ich meine unter meinem Schreibtisch ist es nicht so dunkel, das z.b. 30 sec nicht reichen würden ein Bild zu erzeugen? Aber warum zeigt es das dann nicht an?
Liegt es am Objektiv? Kann ich irgendwo anhand der Seriennummer erkennen, ob es kompatibel ist oder nicht? Oder wie alt das Objektiv ist?
Vielleicht kann mir ja einer eine kleine Anleitung schreiben wie ich das Ganze testen soll (es reicht ja uch nicht, wenn ich z.B. die ISO erhöhe) damit Ihr versteht was los ist.
Vielen Dank und lg
Tina
Hallo Tina,
es gibt nur eine Programmautomatik (P), dann Blendenautomatik (S), dann Zeitautomatik (A) und zum Schluß Manueller Modus (M).
Sollte die Lo-Anzeige bei dir auch bei der Zeitautomatik erscheinen kann es sein das dein Sigma falsche Infos an die Kamera gibt. Kommunikationsschwierigkeiten mit Fremdobjektiven gibt es seitdem CPU`s in den Objektiven verbaut werden.
Nikon kann dann nicht weiterhelfen, eventuell Sigma indem sie den Chip tauschen, dies ist bei einigen Sigmaobjektiven möglich. Solltest dich mal mit Sigma in Verbindung setzen.
Hast du die Möglichkeit dein Objektiv beim Händler an einer anderen D100 zu testen, bzw. andere Objektive an deiner Kamera?
Gruß
Wolfy