Seite 1 von 5
18-200 oder doch nicht??
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 07:37
von Bati
Hallo,
ich spiele schon lange mit dem Gedanken mein 18-55Kitobjektiv durch ein besseres Standartzoom zu ersetzen.
Jetzt habe ich als erstes das 18-200VR ins Auge gefasst, das sollte ja Qualitativ besser sein als das KitObj. oder?
Was gäbe es den noch für alternativen in der Preisklasse, das 24-120 wird nach meinen Recherchen recht unterschiedlich beurteilt würde aber vom Brennweitenbereich auch noch gehen, wenn die Qualität gleich ist hat aber das 18-200Vr klare Vorteile durch das Mehr an Brennweite.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen das das 18-70 besser seien soll als das 18-200Vr, was meint ihr??
Kann evtl. jemand noch kurz was zum Af sagen ist er eher schnell oder langsam?
Viele Grüße
Bati
P.S. Ich weiß das das 18-200 nicht sonderlich lichtstark ist, aber der VR hilft da ja ein wenig, ich soll in weniger als einem Monat auf einer Polterhochzeit ein paar Bilder machen und dafür wollte ich das Objektiv dann auch benutzen, dafür ist es doch auch recht gut geeignet oder?
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 08:03
von StefanM
Ich konnte mich nicht so richtig in das 18-200VR verlieben und wir haben uns nach 1,5 Jahren scheiden lassen.
Bei mir war es allerdings so, daß ich den Brennweitenbereich auch mit anderen Optiken abgedeckt habe und ich bei der Nutzung des 18-200VR immer ein Grübeln im Hinterkopf hatte, daß es mit den "richtigen" viel bessere Ergebnisse gibt. Konsewuenz war: weg damit!
Davor hatte ich das 24-120VR und könnte mich ohrfeigen, es weggegeben zu haben. Mein Exemplar war wirklich fein, kaum Abfall zum Rand und sehr homogene Bildergebnisse (wenn auch im Zentrum nicht so rattenscharf wie das 18-200 manchmal sein konnte).
EDIT: Ups, war noch nicht fertig.
Wenn Du nach dem Kauf des 18-200VR keine weiteren Einkäufe in diesem Bereich planst, machst Du sicher nicht viel falsch. Ich würde allerdings auf Dauer um Dein 18-55 drumherum planen und es dabei irgendwie irgendwann gegen irgendwas (was vielleicht auch noch auf den Markt kommt) tauschen.
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 08:41
von Bati
Danke für deine Antwort
Bei mir war es allerdings so, daß ich den Brennweitenbereich auch mit anderen Optiken abgedeckt habe und ich bei der Nutzung des 18-200VR immer ein Grübeln im Hinterkopf hatte, daß es mit den "richtigen" viel bessere Ergebnisse gibt. Konsewuenz war: weg damit!
Tja nach oben hätte ich noch das 100-300 und irgendwie ist mir das oft schon zu Aufsehenerregent

wenn man damit auf einer Feier oder in einer Stadt unterwegs ist. Natürlich wenn ich genau weiß ich gehe in den Zoo oder so werde ich das 100-300er mit nehmen, aber ich dachte für so städtetouren oder Spaziergänge mit leichtem Gepäck
Mein Exemplar war wirklich fein,
So wie ich das verstehe muss man mit dem 24-120 etwas Glück haben ob man ein anständiges bekommt oder nicht, was mich dabei etwas zweifeln lässt
Wenn Du nach dem Kauf des 18-200VR keine weiteren Einkäufe in diesem Bereich planst, machst Du sicher nicht viel falsch.
*Traum* Naja also geplant sind sie schon

ich würde sagen 70-200vr, 200-400vr und evtl. ein 500vr aber das wird frühestens in 2-4 Jahren nach meinem Studium sein (und dann erstmal nur eins davon), dann könnte ich das 18-200 ja durch ein 17-55 (Vr

) ersetzen *Traumende*
Im ernst, ich denke in den nächsten 2 Jahren werde ich mir einen neuen Body, ein ww(12-24) und anderes Zubehör kaufen, also kein neues Objektiv in dem genannten Bereich, von daher denke ich würde es so schon ganz gut passen...
Kannst du evtl. noch den AF vergleichen (18-200, 24-120 evtl. mit dem Kit oder 50/1.8?)?
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 09:00
von Castor
Also wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich das 18-200er nicht unbedingt kaufen würde. Ich würde es nicht gegen dein 18-55er tauschen.
Klar, der VR ist eine sinnvolle Sache, aber ich würde mir eher für diesen Fall ein lichtstarkes (du hast gesagt "Polterhochzeit) Telezoom nehmen. Das alte AF 80-200 ist super lichtstark, und hat eine unglaublich beeindruckende Bildqualität. Ich habe bereits ein paar Profis auf Hochzeiten gesehen, die mit den Brennweiten 17-55 und 70-200 an je einem Gehäuse unterwegs waren. Und sonst nichts. Und die Fotos von dem einen Fotografen habe ich ausgearbeitet gesehen, und hab mich zuerst mal setzen müssen weil die so gut waren !!!
Also für den langen Teil würde ich an deiner Stelle (die günstigere Alternative und nur ein wenig teurer als ein 18-200er VR) das 80-200er nehmen (sieh mal shop.multimedia übers Forum) und für den WW Bereich, der eher bei mehr Licht verwendet wird dein 18-55er behalten.
Das AF 80-200 hat einen unendlich treffsicheren AF und ist wirklich schnell genug für nicht reine "Sportaufnahmen"
Und einen VR finde ich sowieso nur bei statischen Objekten sinnvoll. "Indoor" und bei Portraits bringt der in meinen Augen nichts.
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 09:34
von Bati
Hey Castor danke für deine Antwort, ich glaube aber du hast was falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt, das 18-200 will ich nicht nur für die eine Polterhochzeit kaufen, da weiß ich das es speziel für solche Anlässe bessere Objektive gibt und sich für nur einen Anlaß ein ca. 700€ Objektiv zu kaufen find ich etwas übertrieben. Ich will schon länger mein Standartzoom (18-55) durch eine Qualitativ bessere Linse ersetzen, und als Vorteil, unteranderem auch für die Polterhochzeit und andere Feiern, sehe ich den Brennweitenbereich, da ich eben nicht immer zwischen zwei Objektiven wechseln muss (habe ja keine 2 Bodys) und auch bei Wanderungen, spaziergängen und Städteturen so viel mit rumschleppen muss.
Würdest du dir das 18-200 nur für diesen speziellen Fall nicht kaufen oder denkst du es ist generell (von den Bildergebnissen) nicht besser als das 18-55??
und für den WW Bereich, der eher bei mehr Licht verwendet wird dein 18-55er behalten.
mhh aber das 18-55 hat nicht mehr Licht als das 18-200 oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden, sie sind doch gleich von der Lichtstärke?
Viele Grüße
Bati
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 09:56
von Andreas H
Bati hat geschrieben:...oder denkst du es ist generell (von den Bildergebnissen) nicht besser als das 18-55??
Es ist mit einiger Sicherheit nicht besser als ein 18-55. Die Stärke des Objektivs liegt darin daß es bei einem riesigen Brennweitenbereich nur kaum wahrnehmbar schlechter ist als die "guten" Zooms. Andreas G und ich haben es mal mit dem 2,8/17-55 und dem 2,8/70-200 VR verglichen, da war der Unterschied geringer als wir erwartet hatten. Wenn es hier um die reine optische Leistung geht, dann nimm ein anderes (aber dann wird's teuer).
Die Stärke des 18-200 liegt darin daß man immer die richtige Brennweite drauf hat, daß man nur eine kleine leichte Tasche dabei hat und daß man unauffällig fotografieren kann. Ich mache mehr als die Hälfte meiner Bilder damit und ich bin zufrieden.
Nach allem was ich an Bildbeispielen bisher gesehen habe (und nach einem kurzen Versuch mit dem 18-55) glaube ich nicht daß du durch irgendein anderes Standardzoom eine sichtbar bessere Bildqualität erzielen wirst. Das 18-55 ist klapprig, aber seine optische Leistung ist mit Sicherheit gut. Die einzige echte Verbesserung wäre wohl das 2,8/17-55.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 09:59
von Castor
Bati hat geschrieben:und für den WW Bereich, der eher bei mehr Licht verwendet wird dein 18-55er behalten.
mhh aber das 18-55 hat nicht mehr Licht als das 18-200 oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden, sie sind doch gleich von der Lichtstärke?
Viele Grüße
Bati
Nein ich meinte, dass du wohl die meisten WW Aufnahmen bei mehr Licht machen wirst. Landschaften usw. Und für Nachtaufnahmen verwendet man sowieso meist ein Stativ. Ausserdm hat man ja bei kurzer BW (aber das weisst du eh) mit kürzeren Belichtungszeiten keine Probleme. Daher würde ich da bei deinem jetzigen 18-55er den Stabi nicht vermissen
Klar, bei Städtereisen ist so ein 18-200er mit VR sicher praktisch (wenn sich vom Motiv her nix bewegt) weil man immer alles dabei hat.
Ich dachte zuerst wirklich, du willst es dir jetztmal "nur" für die Hochzeit kaufen. Sorry.
Ich habe das 18-135 als Kit Optik dabei gehabt, und würde es nicht gegen ein 18-200er tauschen. Mein Nachbar hat sich das Sigma 18-200er mit OS (bei Sigma der Stabilisator) geholt, und ich muss sagen, dass eine Blende von 6,3 am langen Ende schon brutal ist. Da braucht man wirklich genug Licht um so etwas auch mit Stabilisator zu nutzen
Von der Abbildungsleistung kann ich keinen Vergleich beim 18-200er vs. 18-55er sagen, weil ich letzteres nicht kenne, aber eigentlich nichts schlechtes gelesen habe.
Also
ich persönlich würde mir das 18-200er nicht holen. Für mich gäbe es da (auch wenn ich mehr tragen muss) sympathischere Alternativen

Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:12
von dd
Hallo,
ich habe beide Objektive, das 18-55 und das 18-200VR. Das 18-200VR ist qualitativ nicht besser sondern eher etwas schlechter. Es ist natürlich durch den großen Brennweitenbereich und VR enorm flexibel. Für Feiern würde ich es nicht nehmen, da es von der Lichtstärke her kaum einen Vorteil zum 18-55 hat und zumindest mit dem internen Blitz schnell zu Abschattungen führt.
Ich nehme bei Feiern gern mein Sigma 24/1.8, das ist hier von der Qualität her aber umstritten´, außer mir gefällt es fast keinem.
Gruß
Dirk
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:24
von zappa4ever
dd hat geschrieben:
Ich nehme bei Feiern gern mein Sigma 24/1.8, das ist hier von der Qualität her aber umstritten´, außer mir gefällt es fast keinem.
Gruß
Dirk
Das liegt wohl daran, dass die meisten die älteren Versionen ohne DG ausprobiert haben; ich z.B. das 28/1,8 Makro II. Das war offen nicht so toll, man musste es auf f2,8 abblenden und selbst da war der Kontrast nicht gleichwertig zu meinem 18-70.
Deshalb taugte es nur etwas wenn man überhaupt ein Bild haben wollte bei den Lichtbedingungen, ein 30/1,4 wäre sicher besser.
Den neuen DG's sagt man aber eine bessere Leistung nach, würde mich auch interessieren, vor allem das 20/1,8 oder das 24/1,8.
Vielleicht kannst du mir mal ein paar Bilder ohne Bearbeitung zukommen lassen, bei rel. offener Blende und ohne Blitzeinsatz. Oder einen kleinen test machen und einstellen ???
Zum 18-200. Ich habe es mir auch überlegt und erstmal verworfen. Aber bei Städtetouren mit Gattin ist es einfach praktisch kein Objektiv wechseln zu müssen und nicht soviel zu transportieren.
Auch ich weine ein bisschen meinem 24-120 VR nach. Das war imho besser von der Verarbeitung und der Berecih hat mir gelangt, allerdings zusammen mit dem 12-24er Tokina, sonst würde mir unten was fehlen.
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 11:44
von Bati
Da erzählt ihr mir ja Sachen
Hätte ich nicht mit gerechnet das das 18-200 eine schlechtere Bildqualität erziehlt als mein altes 18-55 Kitobjektiv.
Danke für eure Antworten, da muss ich mal schauen ob es mir das Wert ist
Viele Grüße
Bati