Seite 1 von 6
Rauschen bei D80
Verfasst: So 9. Sep 2007, 16:08
von weinlamm
Ist Rauschen bei der D80 wirklich ein Problem?

Würd mich doch eher wundern. Weil schon bei der D70 konnte man da sehr gut mit Neat Image was machen. Und wenn man direkt in Neat Image schärft ( also Schärfung in der Kamera ganz aus!!! ), dann wird das sogar sehr vernünftig.
Edit:
Dieser Beitrag ist aus
dem hier abgetrennt ( u.a. auch auf Wunsch einiger User, die mir PNs geschickt haben - Rauschen bei der D80 scheint wohl ein Thema zu sein ).
Verfasst: So 9. Sep 2007, 16:50
von Vedi
weinlamm hat geschrieben:Ist Rauschen bei der D80 wirklich ein Problem?

Würd mich doch eher wundern. Weil schon bei der D70 konnte man da sehr gut mit Neat Image was machen. Und wenn man direkt in Neat Image schärft ( also Schärfung in der Kamera ganz aus!!! ), dann wird das sogar sehr vernünftig.
Es ist auch bei meiner D80 eine riesen Problem. Ich habe schon mit gedanken gespielt die Kamera ins Nikon Service abzugeben denn dermassen starkes Rauschen ist schon fragwürdig.
Vedi
Verfasst: So 9. Sep 2007, 16:52
von weinlamm
Schick mir mal nen Bild per Email! Ich schau mir das mal an ( und ggf. machen wir nen separaten Thread draus ).
Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:32
von Castor
@Weinlamm
Du hast eine Mail

Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:34
von matthifant
weinlamm hat geschrieben:Schick mir mal nen Bild per Email! Ich schau mir das mal an ( und ggf. machen wir nen separaten Thread draus ).
Nun habe ich ja bis vor wenigen Wochen mit einer Superzoom fotografiert und da fehlt mir natürlich der Vergleich zu anderen DSLRs, aber ich habe mit meiner D80 auch schon einige ISO1600-Aufnahmen gemacht und bin von der Brauchbarkeit total beeindruckt.
Nach dem Verkleinern auf Bildschirmschonerformat brauchte ich fast nichts mehr an Rauschreduzierung machen, zumindest für meinen Geschmack.
Ich kann Dir gern mal eines in Originalgröße zuschicken, mit den EXIFs, da Du das als erfahrener DSLR-ler sicher besser und differenzierter beurteilen kannst als ich.
Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:47
von weinlamm
Castor hat geschrieben:@Weinlamm
Du hast eine Mail

Jetzt schon. Und ich hab auch gleich ne Frage:
Mit welchem Programm hast du denn die Entwicklung deines Raws vor genommen?
Edit:
Darf ich das Bild dann ggf. auch nachher mal einstellen ( oder zumindest teilweise )?
Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:56
von Castor
weinlamm hat geschrieben:Castor hat geschrieben:@Weinlamm
Du hast eine Mail

Jetzt schon. Und ich hab auch gleich ne Frage:
Mit welchem Programm hast du denn die Entwicklung deines Raws vor genommen?
Hmmm, ist nicht bearbeitet
Aber wenn, verwende ich CS2
weinlamm hat geschrieben:Edit:
Darf ich das Bild dann ggf. auch nachher mal einstellen ( oder zumindest teilweise )?
Klar darfst du. Ist aber nix tolles

Re: Rauschen bei D80
Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:58
von Andreas H
weinlamm hat geschrieben:Ist Rauschen bei der D80 wirklich ein Problem?

Würd mich doch eher wundern. Weil schon bei der D70 konnte man da sehr gut mit Neat Image was machen. Und wenn man direkt in Neat Image schärft ( also Schärfung in der Kamera ganz aus!!! ), dann wird das sogar sehr vernünftig.
Für mich ist das Rauschen der D80 genau so unproblematisch wie bei der D70. Es ist geringfügig höher (gefühlt proportional zur Auflösung), aber schon mit Capture NX gut beherrschbar.
Eine Voraussetzung ist wie bei jeder DSLR eine korrekte Belichtung als Ausgangspunkt. Eine Unterbelichtung von einer Blende mit anschließender Aufhellung bei der Konvertierung läßt das Rauschen extrem ansteigen.
Was mir den Spaß an hohen ISOs verdirbt ist der Verlust an Tonwerten und an Dynamikumfang, mit dem Rauschen der D80 könnte ich gut leben.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 9. Sep 2007, 18:06
von weinlamm
Castor hat geschrieben:Hmmm, ist nicht bearbeitet
Aber wenn, verwende ich CS2
Ich glaube, da hast du einen deiner Übeltäter. Wenn du den Raw-Converter aus CS nimmst, dann wird das meiner Erfahrung nach nicht so gut. Nikon Capture ( du brauchst wohl NX ) ist da wesentlich besser.
Ich habe leider selbst kein Capture NX, aber nach der Installation von Capture hat man in dem Verzeichnis eine Dateit "Nikon Nef Plugin.8bi" - diese kann man in das Plugin-Verzeichnis von CS legen und kann dann in PS mit diesem Plugin in der gleichen Qualität wie in Capture die Bilder öffnen.
Wenn du kein Capture hast: installier mal die Testversion von der Nikonseite und sieh nach, ob da auch so ein Plugin zum Vorschein kommt. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Ansonsten ist das Rauschen nur in dunklen Bereichen sichtbar und auch recht leicht zu korrigieren, da es sich um ein sehr gleichmäßiges Rauschen handelt.
Verfasst: So 9. Sep 2007, 18:21
von weinlamm
Nur mal zur Info, über welches Bild wir hier sprechen:
Und nen 100 % Crop hieraus ( nicht bearbeitet ):
