CP 5700: Unscharfe Fotos trotz Schärfebestätigung
Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 12:26
Hallo Coolpix-Gemeinde,
nachdem ich nun schon seit ca. einem ¾ Jahr als „Zuschauer“ Eure Beiträge beobachte, habe ich nun mal eine Frage an Euch bzw. an die Coolpix-5700-Besitzer.
Vor einer Woche ist mir nämlich folgendes Problem aufgefallen und ich weiß nicht so recht, ob das mal wieder eine bekannte Krankheit dieser Kamera ist oder ob sich meine gerade was eingefangen hat und repariert werden muß:
Wenn ich bei Schummerlicht und einer Brennweite von ca. 18 mm ein Foto einer Person mache (z. B. Gesicht im Profil bei eingeschaltetem Blitz, hochkant formatfüllend), dann kommt es manchmal (nicht immer) vor, dass der Autofokus (automatische Messfeldwahl) die Korrekte Fokuseinstellung durch das grüne Symbol und das rote Feld bestätigt, das Bild aber schon im wenigauflösenden Sucher als unscharf zu erkennen ist, die Kamera also falsch fokusiert hat, obwohl keine anderen weiter oder näher entfernten Konturen im Fokusierbereich vorhanden sind.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Problem nicht unbedingt etwas mit der Brennweite zu tun hat, sondern eher mit den wenigen Kontrasten im Bild bei dieser Situation, aber wenn die Lichtverhältnisse ein Fokusieren nicht zulassen, dann dürfte ich doch keine Bestätigung erhalten, oder? Diese Fokusierbestätigung habe ich nun schon etliche Male erhalten (bei nicht so guten Lichtverhältnissen) und am Ende war das Bild total unscharf. Irgendwie kann man sich da nicht so richtig drauf verlassen. Schade wenn man dann meint, ein paar tolle Bilder geschossen zu haben und am PC dann die Ernüchterung folgt.
Habt Ihr auch schon das beschriebene Problem gehabt?
nachdem ich nun schon seit ca. einem ¾ Jahr als „Zuschauer“ Eure Beiträge beobachte, habe ich nun mal eine Frage an Euch bzw. an die Coolpix-5700-Besitzer.
Vor einer Woche ist mir nämlich folgendes Problem aufgefallen und ich weiß nicht so recht, ob das mal wieder eine bekannte Krankheit dieser Kamera ist oder ob sich meine gerade was eingefangen hat und repariert werden muß:
Wenn ich bei Schummerlicht und einer Brennweite von ca. 18 mm ein Foto einer Person mache (z. B. Gesicht im Profil bei eingeschaltetem Blitz, hochkant formatfüllend), dann kommt es manchmal (nicht immer) vor, dass der Autofokus (automatische Messfeldwahl) die Korrekte Fokuseinstellung durch das grüne Symbol und das rote Feld bestätigt, das Bild aber schon im wenigauflösenden Sucher als unscharf zu erkennen ist, die Kamera also falsch fokusiert hat, obwohl keine anderen weiter oder näher entfernten Konturen im Fokusierbereich vorhanden sind.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Problem nicht unbedingt etwas mit der Brennweite zu tun hat, sondern eher mit den wenigen Kontrasten im Bild bei dieser Situation, aber wenn die Lichtverhältnisse ein Fokusieren nicht zulassen, dann dürfte ich doch keine Bestätigung erhalten, oder? Diese Fokusierbestätigung habe ich nun schon etliche Male erhalten (bei nicht so guten Lichtverhältnissen) und am Ende war das Bild total unscharf. Irgendwie kann man sich da nicht so richtig drauf verlassen. Schade wenn man dann meint, ein paar tolle Bilder geschossen zu haben und am PC dann die Ernüchterung folgt.
Habt Ihr auch schon das beschriebene Problem gehabt?