Seite 1 von 5

Teleobjektiv für D80

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 09:41
von zestfully
Hallo :)

Habe seit ca. 2 Monaten die D80 inkl. Kit-Objektiv 18-70mm von Nikon. Dazu hab ich mir das 50mm 1,8 FB gekauft.
Bin beim Fotografieren schon an meine Grenzen gestossen (im Telebereich), z.B. Tierparkbesuchen usw.

Jetzt habe ich mir überlegt mir ein günstiges Tele zu kaufen (z.B. Tamron), weil ich derzeit nicht so viel Geld ausgeben will.

Nun meine Idee: Wäre es ratsam, das 18-70mm zu verkaufen und stattdessen ein Sigma, »18-200mm F3,5-6,3 DC zu kaufen?

Oder doch besser, ein Tarmon 70-300 kaufen?

MfG

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 10:26
von Andreas H
Das Sigma 18-200 habe ich mal ausprobiert. Ich würde es nicht empfehlen, der Unterschied zum 18-70 ist doch recht deutlich in den Bildern sichtbar.

Wie wäre es mit dem Nikon 70-300G? Gebraucht sollte es für zweistellige Beträge zu bekommen sein, neu ist es auch nicht viel teurer. Zum langen Ende hin fällt es etwas ab und muß abgeblendet werden, bis 200mm ist es recht gut.

Das Sigma 70-300 APO DG ist am langen Ende etwas besser und liefert schönere Farben, kostet dabei auch nicht viel mehr.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 10:37
von zestfully
Andreas H hat geschrieben:Das Sigma 18-200 habe ich mal ausprobiert. Ich würde es nicht empfehlen, der Unterschied zum 18-70 ist doch recht deutlich in den Bildern sichtbar.

Wie wäre es mit dem Nikon 70-300G? Gebraucht sollte es für zweistellige Beträge zu bekommen sein, neu ist es auch nicht viel teurer. Zum langen Ende hin fällt es etwas ab und muß abgeblendet werden, bis 200mm ist es recht gut.

Das Sigma 70-300 APO DG ist am langen Ende etwas besser und liefert schönere Farben, kostet dabei auch nicht viel mehr.

Grüße
Andreas
Vielen Dank für die Antwort ;)

Wobei das Sigma 70-300 APO ein Macro ist, oder sehe ich das falsch?!
Dieses bekommt man bei Ebay z.B. um 126 Euro, ist recht günstig oder?!

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 10:39
von zappa4ever
Schließe mich Andreas an. Der Umstieg auf das 18-200 wäre imho ein deutlicher Rückschritt.

Als Ergänzung nach oben wäre das 70-300G erste Wahl. Es kostet um die 100€, Alternativen wäre noch das 55-200 mit oder ohne VR, zwar etwas teurer, aber wohl auch ein wenig besser, wenn dir die Brennweite reicht.

Auuch das Sigma 55-200 soll nicht so schlecht sein und ist sehr günstig.

Die Tamrons kenne ich leider gar nicht.

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 10:42
von zappa4ever
zestfully hat geschrieben:
Wobei das Sigma 70-300 APO ein Macro ist, oder sehe ich das falsch?!
Dieses bekommt man bei Ebay z.B. um 126 Euro, ist recht günstig oder?!
Die Makrofunktion heißt, dass man am langen Ende auf ca. 1:2 kommt. Ist kein reines Makro, sondern eher ein behelf, der aber schon oft für Blümchen und so ausreicht.

Von dem Objektiv gibt es viele verschiedene Ausführungen. Ich hatte das APO Makro, das war definitv nix. Auch davon gibt es zwei verschiede (Makro 1 und 2 glaub ich hießen die).

Ich würde von Sigma nur das DG nehmen. Das gibt es mit und ohne APO afaik. Die DG sollen deutlich besser sein als die alten Varianten. Ob man das APO braucht weiß ich nicht.

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 10:42
von Andreas H
zestfully hat geschrieben:Wobei das Sigma 70-300 APO ein Macro ist, oder sehe ich das falsch?!
Dieses bekommt man bei Ebay z.B. um 126 Euro, ist recht günstig oder?!
Das Sigma hat eine Naheinstellung bis 1:2. Die Leistung ist dabei erstaunlich gut, und es hat einen freien Arbeitsabstand bei dem man nicht gleich jedes Insekt in den Infarkt treibt.

Achte aber darauf daß es das APO DG ist, also die aktuelle Version mit Sondergläsern. Die Vorgänger und die Version ohne APO sind nicht so gut.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 10:49
von zestfully
Was ist mit dem hier:

Sigma 70-300/4-5,6 APO II MACRO

Hab ich hier im Forum um 100 Euro (gebraucht) gefunden ...


Edit: Ist kein DG, oder?

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 11:00
von zestfully
Hab mich jetzt auch bei Ebay bezüglich des Sigma 70-300 DG APO umgesehen ... da gibt es ganz schöne Preisschwankungen, kann das sein?

Es gibt Verkäufer, die es um 220 € anbieten, bekomme es aber auch um 120 € ... gibt es da noch Unterschiede oder sind da einfach solche Schwankungen?

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 11:52
von Andreas H
zestfully hat geschrieben:Sigma 70-300/4-5,6 APO II MACRO
...
Edit: Ist kein DG, oder?
Es ist ein Urahn des DG. Ich hatte es mal, und es war vom aktuellen DG in der Leistung doch recht weit entfernt.

Da würde ich doch lieber das Nikon G nehmen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 11:57
von zestfully
Andreas H hat geschrieben: Da würde ich doch lieber das Nikon G nehmen.
Das wäre das Stück, oder:

Klick