Seite 1 von 2
Muss das AF 50/1,8 so fest sitzen?
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:42
von hauptmann
Hallo,
Ich habe soeben das AF 50/1,8 zurückgeschickt, weil schon das Ansetzen eher knifflich war, so als müßte irgendein Widerstand aus dem Weg gedrückt werden. An- und Abschrauben ging auch entsprechend schwer, sodass ich eine Gefährdung meiner D50 befürchtete. Meine anderen Linsen flutschen wievon selbst an den Body. Da ich immernoch sehr scharf auf das Objektiv bin, wäre ich sehr dankbar über Erfahrungen aus erster Hand.
Viele Grüße,
Uli
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 18:57
von weinlamm
Nein; ist nicht normal.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 08:25
von Reiner
hmmm... Also mein 50/1.4 geht auch sehr "stramm" ans Bajonett. Ich habe den Eindruck, dass es auch an den kleineren Dimensionen und am geringeren Gewicht des Objektives liegt. Das fördert noch den Eindruck, dass es schwerer geht.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 09:51
von whirlybird
da müsste man halt jetzt wissen, wie schwer bei dir schwer ist

mein 50er sitzt jedenfalls einiges fester am bajonett als meine größeren linsen.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 10:46
von zappa4ever
Mein 1,8er ist auch das strammste Objektiv von mir. Ich hatte aber schon ein anderes und 3 verschiedene 1,4er die das nicht zeigten.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 12:19
von WoHeSch
Mein 50/1.8 ist auch schwergängig. Nachfrage im Fotogeschäft: Das sei beim 50er nicht ungewöhlich. Die "Schwergängigkeit" läßt mit der Zeit etwas nach. Scheint also "normal" zu sein.
vielen Dank für die Antworten.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 14:57
von hauptmann
Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber ich fände es schon merkwürdig, wenn dieses Objektiv erstmal "eingetragen" werden muss, so wie ein Schuh.
Ich werde mal probieren, es in einem echten Laden anzupassen.
Viele Grüße,
Uli
Re: vielen Dank für die Antworten.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 15:03
von zappa4ever
hauptmann hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber ich fände es schon merkwürdig, wenn dieses Objektiv erstmal "eingetragen" werden muss, so wie ein Schuh.
Ich werde mal probieren, es in einem echten Laden anzupassen.
Viele Grüße,
Uli
Das sollten sie auf keinen Fall. Hängt wohl auch davon ab wie stramm das in jedem Falle ist. Bei mir ist es nicht störend, eben nur das strammste.
Einlaufen würde auf plastische Deformationen, bzw. Materialabtrag hinweisen, was eigentlich nicht sein sollte.
Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:38
von zyx_999
Meine Festbrennweiten sind auch erheblich strenger am Bajonett. IMO ist das normal solange man das Objektiv überhaupt ohne Gewaltanwendung anbringen kann.
Gruß - Klaus
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 15:29
von Marcus.W
Kann Ich ebenfalls bestätigen

! Mit eines der Gläser od das einzige welches so stramm sitzt.
Falls Probleme beim Aufschrauben,benutze Ich immer eine Wasserpumpenzange~die Cam fest im Schraubstock
Vg Marcus