Seite 1 von 4
Epson 2400 Fragen...
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:30
von alexis_sorbas
Moin zusammen,
im Rahmen meiner "Neuer Drucker Forschungen"
würde mich interessieren, ob der 2400 er Epson
– auch "dicke" Papiere bis ca. 350gr verarbeitet
– wie breit maximal das Rollenpapier sein kann
– wielviel Tinte in einer Patrone ist
– und ob man manuell zwischen "Matte Black" und "Photo Black" wechseln muss
mfg
Alexis
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 08:43
von fbickel
Also bei meinen Recherchen zum Epson R2400 habe ich festgestellt, dass man immer manuell die schwarze matte/glossy Patrone wechseln muss.
Technische Details hier:
http://www.epson.de/depot/shared/de_DE/ ... 400_DE.pdf
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 11:50
von doubleflash
In den Patronen sind 13ml drin.
Ich hätte mir besser den R800 gekauft glaube ich, weil ich fast nur 10x15 in Farbe gedruckt habe bisher

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 12:43
von alexis_sorbas
doubleflash hat geschrieben:In den Patronen sind 13ml drin.
Ich hätte mir besser den R800 gekauft glaube ich, weil ich fast nur 10x15 in Farbe gedruckt habe bisher

... für den "Kleinkram" habe ich einen R300...
... willst Du den 2400 dann ggf. verkaufen

...
Öhhm 13ml... das ja gar nix... so eine Patrone kostet wieviel?
Eine vom 3800er kostet ca. 55€ mit 80ml drin... also gut die 7-fache Menge der kleinen Patrone... macht ca. 1,45€ pro ml beim 3800er...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 13:11
von zappa4ever
alexis_sorbas hat geschrieben:doubleflash hat geschrieben:In den Patronen sind 13ml drin.
Ich hätte mir besser den R800 gekauft glaube ich, weil ich fast nur 10x15 in Farbe gedruckt habe bisher

... für den "Kleinkram" habe ich einen R300...
... willst Du den 2400 dann ggf. verkaufen

...
Öhhm 13ml... das ja gar nix... so eine Patrone kostet wieviel?
Eine vom 3800er kostet ca. 55€ mit 80ml drin... also gut die 7-fache Menge der kleinen Patrone... macht ca. 1,45€ pro ml beim 3800er...
mfg Alexis
Da hast du falsch gerechnet, Dirk. 55/80 = 0,69€ !
Der R2400 ist teurer in den Tintenpreisen.
Hier wird übrigens vorgerechnet, dass der 3800er sogar günstiger ist als der 2400er, wenn man die Tintenkosten dazurechnet.
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 13:12
von doubleflash
alexis_sorbas hat geschrieben:doubleflash hat geschrieben:In den Patronen sind 13ml drin.
Ich hätte mir besser den R800 gekauft glaube ich, weil ich fast nur 10x15 in Farbe gedruckt habe bisher

... für den "Kleinkram" habe ich einen R300...
... willst Du den 2400 dann ggf. verkaufen

...
Öhhm 13ml... das ja gar nix... so eine Patrone kostet wieviel?
Eine vom 3800er kostet ca. 55€ mit 80ml drin... also gut die 7-fache Menge der kleinen Patrone... macht ca. 1,45€ pro ml beim 3800er...
mfg
Alexis
55€ geteilt durch 80ml sind aber 69ct pro ml
beim 2400er sind es 10,62€ geteilt durch 13ml also 82ct pro ml.
Über einen Verkauf kann ich mal nachdenken. Gezahlt habe ich 730€ im März, was würdest du zahlen? Schreib doch mal eine PN...
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 13:20
von Heiner
Hast Du die FineArtPrinter-Zeitschrift?
Da gab es mal einen gleichen Vergleich zwischen 2400 und 3800. Die Tinte des 2400 ist mit Abstand die teuerste bei Epson.
Ich rate Dir zum 3800 oder 4800.
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 13:25
von alexis_sorbas
Heiner hat geschrieben:...Da gab es mal einen gleichen Vergleich zwischen 2400 und 3800. Die Tinte des 2400 ist mit Abstand die teuerste bei Epson.
Ich rate Dir zum 3800 oder 4800.
Eigentlich bin ich nur noch auf der Suche nach Argumenten, den 3800er für mich zu "verteidigen"... schade ist nur, das er nix mit Rollenpapier anfangen kann...
und zum Rechenfehler..

... ich werde alt...
mfg
Alexis
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 13:27
von Heiner
Die Patronen des 3800er gibt es aber auch günstiger! 55 Euro brutto ist schon heftig!
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 13:33
von Heiner
Und 150 Euro Cashback gibt es auch noch für den 3800er!