Seite 1 von 24

Etwas Neues über D300

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 18:25
von Dengold
Moin,

ich habe gestern bei Nikon was gefragt!
Ich habe ihn gefragt, wegen 2,5 Bilder/sek bei 14 Bit beim Serienfotos der D300-Modell!

Nikon Antwort:

"Die Aussage über die 2.5 Bilder/sek bei 14 Bit Farbtiefe kann ich für die D300 nicht bestätigen! Fakt ist, nur dass die gesamten Serienfolgen ist um etwa 1,3 mal weniger als 12 Bit Farbtiefen, also bei 12 Bit schafft z.B. 20 Folgen, da bei 14 Bit nur noch etwa 15. Wegen ja die erhöhten Datenkapazität. Aber es hängt auch von die Komprimierungsfaktor die RAWs (unkomprimiert, verlustfreien komprimiert und komprimiert) und auch die Speicherkartetyp/-marke ab."

Bei RAW gibt insgesamt 6 Möglichkeiten zum Auswahl.

-12 oder 14-Bit-NEF (RAW, unkomprimierten RAW)
-12 oder 14-Bit-NEF (RAW, verlustfreie Komprimierung): auf ca. 60-80 %
-12 oder 14-Bit-NEF (RAW, komprimiert): auf ca. 45-60 %

Ich hoffe, dass es euch etwas interessiert!

Grüße Dengold :zeit: :kratz:

Re: Etwas Neues über D300

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:22
von ManniD
Dengold hat geschrieben: Ich hoffe, dass es euch etwas interessiert!
:super:
Und wie Dengold, dadurch kann ich auf Kosten eines Canonisten umsonst ein Bier schlabbern. :bgrin:

Manni

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:26
von Suermel
Ja Dengold, interessant. Danke für Deine Mühe. :D

Gruß
Suermel

Re: Etwas Neues über D300

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:44
von Dengold
ManniD hat geschrieben:
Dengold hat geschrieben: Ich hoffe, dass es euch etwas interessiert!
:super:
Und wie Dengold, dadurch kann ich auf Kosten eines Canonisten umsonst ein Bier schlabbern. :bgrin:

Manni
Ja, du hast recht. Wegen Canonisten haben D300 "lahmen 2,5fps" verspottet!
Ich vermute, dass jemand, die nicht gerne Nikon möge, irgendeine "2,5 fps bei 14 Bit" auf Webseite geschrieben haben!
Deswegen habe ich direkt an Nikon Support per Email gefragt!

Grüße Dengold

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 20:16
von tufkabb
Hallo Dengold,

danke für die Info.

Aber für mich wäre das kein Problem gewesen, selbst wenn es so gewesen wäre, das mit den 2,5 B/s bei 14 Bit. Sportfotografen benutzen eh JPG und für Portrait oder Landschaft spielt Geschwindigkeit nicht so die Rolle. Aber um so besser wenn das Gerücht nicht stimmt.

Ich hoffe Nikon bringt endlich mal Beispielbilder und ein PDF-Handbuch wäre auch nicht schlecht. Dann fällt die Wartezeit nicht so lange.

Gruß Michael

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 22:41
von jockel
Das muss wohl wieder mal ein Übersetzungsfehler gewesen sein. Als ich die erste Meldung zur D300 gelesen hatte, war von 2,5 Bilder pro Sekunde weniger bei 14 Bit gegenüber 12 Bit.

Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 11:47
von Dengold
jockel hat geschrieben:Das muss wohl wieder mal ein Übersetzungsfehler gewesen sein. Als ich die erste Meldung zur D300 gelesen hatte, war von 2,5 Bilder pro Sekunde weniger bei 14 Bit gegenüber 12 Bit.
Nikon hat das nicht bestätigt, der Tempo bleibt gleiche!
Doch jedoch hängt wie immer an die Speicherkarte ab! Langsamen CF kann das Tempo bremsen/reduzieren!

Grüße Dengold

Verfasst: Do 30. Aug 2007, 16:32
von Chaoslhb
Dengold hat geschrieben: Nikon hat das nicht bestätigt, der Tempo bleibt gleiche!
Doch jedoch hängt wie immer an die Speicherkarte ab! Langsamen CF kann das Tempo bremsen/reduzieren!

Grüße Dengold
Aber erst wenn der Puffer voll ist, und das muss man erstmal schaffen.

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 08:31
von xebone
Weiss vllt. jmd. ob man bei der D200 endlich die echte SVA mit dem Selftimer kombinieren kann OHNE das man den Fernauslöser benutzen muss und somit die Kamera wieder berühren muss?

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 08:37
von matthifant
xebone hat geschrieben:Weiss vllt. jmd. ob man bei der D200 endlich die echte SVA mit dem Selftimer kombinieren kann OHNE das man den Fernauslöser benutzen muss und somit die Kamera wieder berühren muss?
Ich kann zwar Deine Frage nicht beantworten weil ich eine D80 habe, aber verstehen tue ich das nicht:
1. Was ist eine echte SVA ?
2. Warum musst Du mit Fernauslöser die Kamera berühren ?
Ich habe einen IR-Fernauslöser, da berühr ich gar nichts.
Ich vermute mal, Du meinst mit Selftimer nicht den Selbstauslöser, oder ?
Der ist ja von der Einstellung SVA völlig unabhängig.