Seite 1 von 1

pdf Druck

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 11:40
von publicbubba
Hallo!

Ich stehe vor einem kleinem Problem. Ich habe einen Apple PC und benutze Iphoto um meine Photobücher zu gestalten. Allerdings ist der Druckservice von Apple recht teuer. Man hat allerdings die Möglichkeit das Layout als Pdf zu speichern.

Meine Frage lautet nun, ob jemand einen Anbieter im Internet kennt, der einen solchen PDF Druckservice übernimmt?!
Vielleicht hat ja einer von euch auch einen Fotoservice im Kopf, der seine Layoutsoftware auch für Mac anbietet. Da sieht es bei Mac nämlich etwas Mau aus bzw. weiß man nicht wie die Qualität ist. Vielleicht hat einer von euch damit Erfahrungen.

Vielen Dank im voraus.

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 14:01
von yaggi

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 06:16
von weinlamm
Lulu bietet so einen Service bzw. bei denen gibt es irgendwo in den Faq den Link zu einem kostenlosen Programm. Ich verwende da ein Programm für Windows - aber ich unterstelle mal, dass es dort auch einen Link für ein Mac-Programm gibt.

Re: pdf Druck

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:22
von Elwood
Zwar nicht PDF aber immerhin kann man - etwas umstaendlich -
JPG-Bilddaten zu Pixopolis schicken um Fotobuecher davon machen zu lassen.

- Juergen -

Verfasst: So 10. Aug 2008, 11:52
von David
Wenn ich das Thema nochmal heraufbeschwören darf...
;)

Eine Verständnisfrage:
Wenn ich in iPhoto ein normales Buch gestalte... und nun die PDFs absichere, haben die doch ein anderes Maß, als z.B. die von Pixelspeed angefertigten Standardbücher. iPhoto sagt mir 28 x 21,5 cm.
Zum Vergleich Pixelspeed: 29,7 x 21,0 cm (DIN A4).
Wenn von der Breite was abgeschnitten wird, okay... Aber an der Höhe fehlen ja fast 2 cm! (?)

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 13:37
von sos4nt
Lulu kann in der Tat PDFs verarbeiten, aber der normale Weg wäre, das Online-Fotobuch-Tool von Lulu zu verwenden. Hab ich allerdings noch nicht gemacht.

Laut Lulus FAQ sind direkt von Mac OS X erzeugte PDFs nicht für einen hochwertigen Druck ausgelegt. Stattdessen soll man Adobe-Software nehmen.

Eine andere Möglichkeit ist, aus den iPhoho-PDFs z.B. mit Photoshop Bilder in der korrekten Seitengröße mit 300 DPI zu exportieren.

Ein anderer Anbieter ist Blurb, der zwar keine PDFs druckt, aber dafür eine Fotobuch-Software für Mac hat.

Und dann gibt es natürlich die Software von Photodose und Co. auch für den Mac. Das ist immer die gleiche Software für den jeweiligen Anbieter angepasst.

Stefan