Seite 1 von 2

Fokus klemmt beim 300/4, was tun?

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 12:52
von actaion
Hallo,
seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Tokina AF 300/4 ATX.
Letztes Wochenende hatte ich es noch im Einsatz, da funktiniorte es noch tadellos. Gestern abend wollte ich dann ein Foto damit machen, schraube es auf meine D200, und merke dass der AF nicht richtig scharfstellt.
Hab dann auf manuell umgestellt, und merke: Der Entfernungsring klemmt. Genauer gesagt: Vom Anschlag (links von unendlich) bis zum Mitte des Unendlich Symbols ließ es sich ganz normal drehen, aber an der Stelle gings nicht weiter (siehe Bild).
Bild
Mit etwas Kraftaufwand ließ es sich dann doch noch bis etwas 17m weiterdrehen, in diesem Bereich schabt es aber, da ist ein deutlicher Widerstand zu spüren. Bei ca. 17m ist dann ganz Schluß. Wobei ich es aber noch nicht mit maximaler Gewalt probiert habe, aus Angst, noch mehr kaputt zu machen.

Der Autofokus an sich funktioniert übrigens noch (in dem Bereich, wo kein oder nur geringer Widerstand ist).

Was meint ihr woran kann das liegen?
Gibt es eine Chance, dass selber zu reparieren?
Oder soll ich einfach den Ring immer hin und her drehen, notfalls auch mit Gewalt, mit der Hoffnung, dass der Widerstand irgendwann nachgibt?
Oder doch besser gleich einschicken?
Und wenn ja, wohin sollte man ein Tokina-Objektiv momentan schicken?

Wäre über Hilfe dankbar, denn es ist eines meiner Lieblingsobjektive...Hätte es morgen auch schon wieder für ein Fußballspiel gebraucht, kann allerdings noch auf das Sigma 70-200/2,8 zurückgreifen, so dass ein Fehlen des Obis für ein paar Wochen verkraftbar wäre.

Re: Fokus klemmt beim 300/4, was tun?

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 13:23
von StefanM
actaion hat geschrieben: Was meint ihr woran kann das liegen?
Gibt es eine Chance, dass selber zu reparieren?
Oder soll ich einfach den Ring immer hin und her drehen, notfalls auch mit Gewalt, mit der Hoffnung, dass der Widerstand irgendwann nachgibt?
Ich denke, daß Du Dir hier nicht wirklich eine zuverlässige Beantwortung erhofft hast und das der flehende Hilferuf ist, den man gerne absetzt, wenn es einem gerade dreckig geht.

Insofern also mein Beileid, aber ich würde die Fragen oben alle mit Nein bzw. "kann man nicht sagen" beantworten.
actaion hat geschrieben:Oder doch besser gleich einschicken?
Und wenn ja, wohin sollte man ein Tokina-Objektiv momentan schicken?
Einschicken ist wohl die einzige zuverlässige Möglichkeit, das Problem zu beheben und da T. in D keine Niederlassung hat, rächt sich das jetzt leider für Dich. Man kann dann aber mal sehen, wie schnell es geht - die Erfahrungswerte sind für andere dann wenigstens hilfreich :super:

Sieht so aus, als wenn NL Deine Anlaufstelle wäre:

Email Address:
repairs@thkphoto.com

Service in Europe

Belgium, Denmark, Finland, The Netherlands, Norway, Sweden

Contact:
Bakkenzuigerstraat 16
1333 HA Almere
The Netherlands

Fax. +31 (0) 36 53 0 55 61
info@tokina.eu
www.tokina.eu

Re: Fokus klemmt beim 300/4, was tun?

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 16:46
von actaion
StefanM hat geschrieben:
Ich denke, daß Du Dir hier nicht wirklich eine zuverlässige Beantwortung erhofft hast und das der flehende Hilferuf ist, den man gerne absetzt, wenn es einem gerade dreckig geht.

Insofern also mein Beileid, aber ich würde die Fragen oben alle mit Nein bzw. "kann man nicht sagen" beantworten.
ja, stimmt schon hatte auch nicht erwartet, dass jemand antwortet: "das Problem lässt sich ganz leicht beheben. Du musst nur den Nippel durch die Lasche ziehen..."
Aber könnte ja sein, dass jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall gehabt hat, und daher weiss, woran es liegen könnte, wie teuer ne Reperatur ist o.Ä...
StefanM hat geschrieben:
Einschicken ist wohl die einzige zuverlässige Möglichkeit, das Problem zu beheben und da T. in D keine Niederlassung hat, rächt sich das jetzt leider für Dich. Man kann dann aber mal sehen, wie schnell es geht - die Erfahrungswerte sind für andere dann wenigstens hilfreich :super:
Danke für die infos. Dann werd ich also vermutlich mal das Versuchskaninchen spielen ;-)

Verfasst: So 26. Aug 2007, 12:55
von armin304
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem AT-X-Pro 4/100-300, aber zum Glück noch Garantie. Es wurde ein Teil ausgetauscht und es hat etwas gedauert, da es aus Japan kommen musste. Da hilft wohl nur noch einschicken. Wohin auch immer heute der Tokina-Service gekommen sein mag...

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 10:54
von actaion
mittlerweile lässt sich der ring bis runter auf ca. 15-20 Meter wieder relativ problemlos drehen (manchmal hakelt es ein wenig), der AF funktiniert wieder in diesme Bereich.
Jetzt ist die Frage, ob sich ein einschicken überhaupt noch lohnt, denn für Fußball o.Ä. (dafür nutze ich es hauptsächlich) nutzte ich ja eh nur den Entfernungsbereich zwischen 20 und 50 Meter, bei kürzeren Enternungen kriegt man die Spieler ja gar nicht mehr ganz drauf. Und so hätte ich noch eine praktischen Fokusbegrenzer mit drin, den das Tok ja sonst nicht hat. ;-)

was ist denn von freien Werkstätten, wie diese hier zu halten: http://www.fos-blomeier.de/

sind die eventuell schneller und günstiger, als wenn ich es über HaPa zum Tokina-Service nach NL schicken lasse?

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 11:06
von donholg
Was ist das Rohr denn noch wert (wenn es heile wäre)?

Ich befürchte, dass die Reparaturkosten den Wert der Büchse überschreiten.
Ich wäre nicht zimperlich und würde das Teil auseinandernehmen und nachsehen, ob sich nur etwas gelöst hat oder zerbrochen ist.
Weitere Hauruckaktionen würde ich allerdings sofort unterlassen.
Damit machst Du es nur noch schlimmer.

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 11:23
von StefanM
actaion hat geschrieben:mittlerweile lässt sich der ring bis runter auf ca. 15-20 Meter wieder relativ problemlos drehen (manchmal hakelt es ein wenig), der AF funktiniert wieder in diesme Bereich.
Klingt nach dem blöden Spruch "was von alleine kommt, geht auch wieder von alleine" :bgrin:

Mal ehrlich, Du hast am Samstag gejammert und heute noch keinen Lösungsansatz :???: Wenns nicht so wichtig ist, dann versuch weiter rum, vielleicht klappts irgendwann wieder. Ansonsten könnte Dein Paket heute schon in NL bei Tokina angekommen sein...

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 11:27
von DiWi
Laut Tokina Distributor Verzeichnis auf der Tokina Homepage Japan ist die HAPA-Team GmbH der offizieller Vertreter und Servicepartner für Tokina in Deutschland.

Gruß Dirk

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 11:44
von StefanM
Als Distributor mag das stimmen, wenn man allerdings auf Support->Repairs schaut, dann steht NL als Ansprechpartner da ;)

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 12:15
von actaion
donholg hat geschrieben:Was ist das Rohr denn noch wert (wenn es heile wäre)?

Ich befürchte, dass die Reparaturkosten den Wert der Büchse überschreiten.
Ich wäre nicht zimperlich und würde das Teil auseinandernehmen und nachsehen, ob sich nur etwas gelöst hat oder zerbrochen ist.
ca. 300€. Mit dem auseinandernehmen hab ich leider keinerlei Erfahrung, hab angst, dass ich es nachher nicht wieder richtig zusammen bekommen... ist das sehr schwierig oder kann ich das so ohen weiteres hinbekommen?
StefanM hat geschrieben:Als Distributor mag das stimmen, wenn man allerdings auf Support->Repairs schaut, dann steht NL als Ansprechpartner da ;)
Hab an Hapa gemailt, die schrieben, ich soll es denen schicken, dann leiten sie es weiter.
Wa meint ihr, ist es günstiger, es zu einer freien Werkstatt wie der oben genannten zu schicken?