Seite 1 von 5
Funkauslöser
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 11:40
von Youknowthebo
Irgendwann, sobald das Geld mal im Überfluß da sein sollte, wollte ich mir die Bowens Pulsar Auslöser zulegen bzw. träume ich davon. Da das aber in ferner Zukunft liegt, hab ich mich mal nach Alternativen umgeschaut, da mir die Infrarot-Auslösung bissl auf die Nerven geht. Jetzt hab ich bei Fotowalser die Walimex Funkauslöser gesehen.
Hat die Irgendjemand mal testen können? Taugen die was? Was für eine Reichweite haben die (ich meine die mit den Batteriebetriebenen Empfänger)?
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 13:11
von whirlybird
hi. hast du mal nen link auf die teile?
ich kenn von walimex nur funkauslöser für studioblitze.
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 13:13
von Youknowthebo
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 13:30
von whirlybird
ok, ja die mein ich. sind wohl so ähnlich wie die pendants der sambesigroup.
kannst halt ohne umbaumaßnahmen nur blitzgeräte mit klinkenanschluss dranhängen. reichweite bei den sambesis war draußen ca. 30 meter, glaub ich.
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 13:53
von Youknowthebo
Hast Du die? Taugen die denn was? Ich mein der Preisunterschied zu den Markengeräten wie Bowens und Pocketwizards ist ja immens. Da muß es doch irgendeinen Haken geben
Verfasst: Mi 22. Aug 2007, 14:12
von Macchrizz
Ich habe in den Foren einiges drüber gelesen. Begeistert war man wohl nicht - angeblich gibt es in bestimmten Lagen (Sender zu Empfänger) zeitweise Aussetzer, die sich durch leichte Positionsveränderungen beheben lassen.
Habe sie mir in einem Set aber trotzdem mal bestellt - berichte dann gerne, wenn sich nicht vorher hier jemand findet, der sie schon regelmäßig einsetzt.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 12:34
von Youknowthebo
Dann bin ich ja mal auf Deinen kleinen Erfahrungsbericht gespannt

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 23:29
von Macchrizz
So, ich hatte ja einen Erfahungsbericht versprochen, die Funkempfänger sind da.
Also - ich habe einen Sender und zwei Empfänger. Ich habe mal beide Empfänger eingebaut und probiert. Absolut keine Empfangsprobleme, wobei ich allerdings immer zwei Empfänger habe - von denen mindestens einer auslöst und ggf. der zweite Blitz über den IR-Empfänger dazu kommt. Ich hatte aber IMMER eine Auslösung - auch wenn ich in der benachbarten Küche stand.
Einzig die "komischen" 6 Volt-Batterien der Empfänger machen mir Sorgen, die hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich hoffe, passende Akkus zu finden. (Sehen wie 9 Volt-Blocks aus, scheinen aber kleiner zu sein.)
Fazit: Für meine Zwecke so ausreichend! Ob für den riesigen Profieinsatz geeignet, kann ich schwerlich beurteilen.
Ps.: Gar nicht so schlecht, die Walimex-Sachen. Klar, einiges eher leicht lommelig, aber nicht total billig, wie ich persönlich finde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis könnte wirklich stimmen.
Verfasst: Mi 29. Aug 2007, 14:11
von derMichael
Macchrizz hat geschrieben:
Einzig die "komischen" 6 Volt-Batterien der Empfänger machen mir Sorgen, die hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich hoffe, passende Akkus zu finden. (Sehen wie 9 Volt-Blocks aus, scheinen aber kleiner zu sein.)
Hallo,
die 6V Batterien bekommst Du als Ersatzteil bei Foto-Walser.
Ist auch unter in der Beschreibung der Shopseite des Funkauslösers aufgeführt.
Ob es Akkus gibt weiß ich nicht (wie sieht es mit einem passenden Ladegerät aus, wenn es Akkus geben sollte ?).
Bin mir aber nicht sicher ob sich Akkus lohnen. Der Verbrauch sollte gering sein. Im Einsatz eine Batterie mal zu wechseln erscheint mir praxsisnaher, als einen Akku und Ersatzakku vorzuhalten.
Eine Ersatzbatterie dürfte auch besser zu lagern sein.
Gruß
Michael
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 23:14
von Nofrills
Ich häne mich mal an diesen Thread, wenn das geht...
Was sagt ihr zu dem Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0165284935
Ist das OK? Verkäufer ist in EU (also nicht China) und hätte auch nur positive Bewertungen....