Seite 1 von 1

KB-Dias lassen sich mit der CP4500 …

Verfasst: So 22. Sep 2002, 21:35
von Jogy
…und dem Diakopiervorsatz von Nikon sicher super kopieren.
Aber was mach ich mit meinen vielen 6x6-Dias? Also habe ich erstmal probiert, 6x6 und KB-Dias mit der Makrofunktion abzufotografieren. Nach den ersten viel versprechenden Ergebnissen habe ich aus Sperrholz, Milchglas und abgesägtem Diabetrachter etwas gebastelt, was primitiv aussieht, aber bestens funktioniert. :lol:

Seht selbst: http://mitglied.lycos.de/jogys/

Ich verwende noch eine 50W-Halogenlampe und an der 4500 stelle ich Kunstlicht ein. Wichtig ist, dass die Lichtquelle dicht am Dia ist.
Negative werden leider nicht so gut. :cry:

Gruß Jogy

Verfasst: So 22. Sep 2002, 22:17
von Stefan Bock
Klasse, mal eben 100 € gespart :D .
Die Ergebnisse sind wirklich überzeugend!
Gruß, Stefan

Verfasst: So 26. Jan 2003, 14:20
von pixelpeter
hallo jogy,

dank deines beitrages habe ich mir auch einen "diakopierer"
für meine coolpix995 selbergebaut.

5 euroten ausgegeben für einen einfachen diabetrachter, auf eine holzplatte befestigt und eine vorrichtung für die cp995 angebaut, damit diese genau mit dem objektiv in die öffnung des diabetrachters schaut! :D

dadurch kann ich jetzt meine alten dias ohne großen aufwand und sehr schnell in einer recht guten qualität auf die festplatte bringen.

die ergebnisse sind echt super :!:

vielen dank für diesen tollen tip :!:

damit habe ich ca. 100 euroten gespart...........klasse :!: :wink:

hier ein kleines beispiel für die meines erachtens gute qualität:

Bild

Verfasst: So 26. Jan 2003, 14:33
von Der Abgesandte
Hallo Jogy,
sieht ja vielversprechend aus! :D
Hab da noch zwei Fragen:
Hast du die Bilder noch nachbearbeitet, wenn ja wie?
Und hast du schon mal versucht Negative zu kopieren?
Habe noch ´ne menge 6x7 Negative, wäre toll die auch zu digitalisieren!

Verfasst: So 26. Jan 2003, 14:35
von Reiner
:arrow: Ab in die FAQ damit...

Geniale Qualität Jogy :shock: War das Bild mit dem Mokolotiven-Fahrwerk ein gesamtes Dia oder eine Auszugsvergrösserung :?:

Verfasst: So 26. Jan 2003, 14:45
von Der Abgesandte
Noch mal ich 8)
Hab noch vergessen das die 6x7 Negative in sw/ws sind :!:

Verfasst: So 26. Jan 2003, 16:56
von Jogy
@Andreas
- alle Dias sind mehr oder weniger nachbearbeitet: ältere Dias > da sind viele Fusel, Kratzer oder Punkte besonders am Himmel zu entfernen(klonen). Sonst versuche ich durch Schärfe, Kontrast oder Farb/Weißabgleich/Tonkurve mich dem Original-Dia anzunähern. 100% geht niemals, aber trotzdem bin ich sehr zufrieden. Mit Fixfoto geht das alles recht schnell, vielleicht erreicht man mit Corel oder PS noch mehr?

- Negative habe ich auch probiert, aber nur schlechte Ergebnisse erreicht.
Problem ist der Weißabgleich, Schärfe ist i.O. Meine Bastelei ist nur für gerahmte Dias geignet. Für Filmstreifen oder Rollfilme( 6x6/6x7...) müsste man sich was basteln. Eins steht fest: Negative brauchen Licht, viel Licht. Dann könnte es klappen. Probiert es mal!
S/W: nie probiert, dürfte aber leichter sein, da keine Farbkorrektur erforderlich.

@Reiner
JA und NEIN: Das Original ist 1:1. Das auf 4:3 der CP4500 kopiert, ergibt links und rechts schwarze Balken, die natürlich abgeschnitten wurden. Leider gehen bei 6x6-Fotos einige Pixel ungenutzt verloren.

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Verfasst: So 26. Jan 2003, 21:18
von Der Abgesandte
@Jogy
vielen Dank für die prompte Antwort :D :!:

Da werde ich demnächst selber mal ein bischen probieren.
Werde dann mal etwas über die Ergebnisse schreiben.