Seite 1 von 1

Sättigung- und Tonwerteinstellung bei der D80 ?!?

Verfasst: So 19. Aug 2007, 22:26
von matthifant
Mal ne Frage an die JPG-Fotografen (oder betrifft das auch RAW ?):
bisher hatte ich bei meiner D80 die Einstellungen für Tonwert und Sättigung auf "Auto".
Heute habe ich mal bischen rumgespielt und innerhalb drei oder vier Minuten (während dieser Zeit war gerade mal konstantes Licht) das selbe Motiv (enthalten sind Rasen, grüne und gelbe Büsche, Blumen, Himmel)mit genau den gleichen Einstellungen fotografiert und lediglich die Einstellungen für diese beiden Parameter verändert.
Am PC sehe ich zwar Unterschiede, aber die sind bei weitem nicht so dramatisch, wie ich das vermutet hatte.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass die Einstellung "normal" für Tonwert und Sättigung etwas gefälligere Ergebnisse liefert als die Standardeinstellung "Auto", deshalb habe ich das jetzt auch mal so eingestellt.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit ? Wie sind Eure Einstellungen ?

Einstellungen!!!

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 14:58
von Marcus.W
Hallo matthifant!
Also Ich greife bei meiner D200 in keinster Weise auf derartige Möglichkeiten zurück.Halte alles eher im Normal bis Minusbereich.
Benutzerdefiniert halt.
Schärfung : gar nicht
alles andere auf Null / Normal.
Kann Ich~ da mit Raw gearbeitet wird,nachträglich mit NX korrigieren.
Ein Bekannter von Mir hat ein paar mal mit dem Bildoptimierungsoptionen gearbeitet /Brilliant etc....aber die Ergebnisse waren meines Erachtens nach zu Unnatürlich.
Vg Marcus
Einfach mal auf RAW umsteigen u das Potenzial ausschöpfen.
;)

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 15:43
von Chaoslhb
Diese Einstellungen müssen dem Motiv angepasst werden.

Hohe ISO=weniger Schärfung.
Direkte Sonne=weniger Kontrast/-Tonwertkorrektur
Bewölkt= mehr Kontrast/+Tonwertkorrektur
etc. Wie stark, hängt von den eigenen Vorlieben ab.
Macht mans richtig,gibts sogar bei RAW Out of Cam gute Bilder.

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 16:04
von matthifant
Chaoslhb hat geschrieben:Diese Einstellungen müssen dem Motiv angepasst werden.

Hohe ISO=weniger Schärfung.
Direkte Sonne=weniger Kontrast/-Tonwertkorrektur
Bewölkt= mehr Kontrast/+Tonwertkorrektur
etc. Wie stark, hängt von den eigenen Vorlieben ab.
Macht mans richtig,gibts sogar bei RAW Out of Cam gute Bilder.
Das klingt aber nach mächtig Einstellerei vor jedem Bild :-(
Wenn das ein allgemeingültiger Zusammenhang ist, dann könnten die Kamerahersteller ja auch dahin übergehen bei "bewölkt" und "sonnig" nicht nur die Kelvins im WB zu verändern, sondern auch gleich diese Einstellungen mitmachen ;-)
Oder ich müsste mir bei der D80 ein script schreiben können :bgrin:
Aber danke für die Info.

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 13:25
von kaisan
Hallo Matthias,
ich habe mit der Einstellung "Auto" für die Tonwerte gute Erfahrungen gemacht.

Da ich grundsätzlich alle Bilder als Raw speichere, kann ich diese Einstellung aber auch noch jederzeit ändern. Das ist meistens nicht notwendig, da die automatisch gewählten Tonwerte nach meinem Geschmack schon sehr gut sind (ich arbeite mit Capture NX, das die Einstellungen aus der Kamera übernimmt).

Gruss, Kai.

Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 18:13
von Grewel
Alles was Du wissen willst und noch viel mehr hier:

http://www.bythom.com/d80guide.htm