Seite 1 von 2

Software die EXIF löscht

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 20:36
von max.
Hallo,

kennt ihr ein Programm, dass die EXIF löscht, ABER die IPTC unverändert lässt? Ich habe schon einiges ausprobiert, aber entweder wird komplett alles gelöscht oder ich kann keine Stapelverarbeitungmachen :((

;)

Re: Software die EXIF löscht

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 21:16
von Elwood
max. hat geschrieben:Hallo,

kennt ihr ein Programm, dass die EXIF löscht, ABER die IPTC unverändert lässt? Ich habe schon einiges ausprobiert, aber entweder wird komplett alles gelöscht oder ich kann keine Stapelverarbeitungmachen :((

;)
Welches OS?

In WinXP oder Linux mit Wine:

Irfanview =>
Batch Conversion/Rename: Batch Conversion Settings: Output Format: Options =>
[ ] Keep Exif Date, [X] Keep IPTC Data

(oder so aehnlich)

- Juergen -

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 21:36
von armin304
Hast Du auch schon das exiftool ausprobiert?
Es bietet zwar keine grafische Oberfläche, aber praktisch alle Möglichkeiten Metadaten in Bildern zu manipulieren.

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 23:37
von David
Für Mac vielleicht auch jemand nen Tipp? Oder ein feines, ausführbares Applescript? :)

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 00:10
von max.
Hallo,

also es sollte für WIN sein.
exiftool habe ich auch schon ausprobiert...aber nicht kapiert und auch keine richtige Anleitung gefunden und da GUI-Programme mag, dieses nach ein paar Versuchen wieder verworfen. :oops:

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 17:56
von Elwood
David hat geschrieben:Für Mac vielleicht auch jemand nen Tipp? Oder ein feines, ausführbares Applescript? :)
Beim Mac werkelt doch ein BSD unter der Oberflaeche,
damit laeuft Exiftool doch bestimmt auch, oder laesst sich
dafuer kompilieren.

Aah! Ich sehe gerade: es gibt dort sogar auch ein Mac OS/X-Package.
Sollte also kein Problem sein.

@ max.: und hat's denn mit Irfanview (GUI & Windows) geklappt?

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 18:36
von max.
Hallo,

@Juergen ich hatte das mal ausprobiert, aber er hat immer alles mitkopiert
MIt wechem (Namens-) Muster hast du es dann gelöst?'

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 19:30
von Elwood
max. hat geschrieben:Hallo,

@Juergen ich hatte das mal ausprobiert, aber er hat immer alles mitkopiert
MIt wechem (Namens-) Muster hast du es dann gelöst?'
Ich hatte das gar nicht probiert, nur mal eben wichtig getan als ob ich es wuesste. :oops:

Aber jetzt habe ich das tatsaechlich mal gecheckt.
Huh, Glueck gehabt. Es funktioniert wirklich. :pfeif:

Nee, Kein Muster.

Hier mal die Schritte als Screenshots:

- IrfanView starten
- "B" druecken um den Dialog fuer die Batchkonvertierung zu starten
- Dateien auswaehlen und mit "Add" der Liste (links) hinzufuegen
- evtl. anderes Output Directory waehlen
- Work as: [x] Batch Conversion
- "Options" waehlen
- [ ] keep original EXIF data (also disablen) => OK
- "Start" Button oben rechts
voila!

Bild



Ueberpruefen:
Mittels "I" die Bildinformationen aufgerufen: Aha! Der Button fuer
die Anzeige der EXIF Daten fehlt:

Bild

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 22:17
von max.
Danke :super:

Stimmt eigentlich; ich bin auf Batch rename....und da stand natürlich nichts

Verfasst: Fr 17. Aug 2007, 22:51
von Elwood
'ne GUI fuer Exiftools unter Win habe ich uebrigens auch noch gefunden: