Seite 1 von 1

Vergleich zweier Objektive an der D80

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 19:44
von Redhorse
Hallo Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe zwei Aufnahmen unter gleichen Bedingungen gemacht:

Programm "A"
Blende 7.1
ISO 200
Stativ
Selbstauslöser

Objektiv 1 ist das 105/2.8 VR
Objektiv 2 ein preiswertes 18..200 mm

Mich nervt, dass bei der Aufnahme mit dem 105er Überbelichtungen sind. Und zweitens, dass das 18..200 so viel dunkler ist. Hier der Vergleich:

Bild

Muss ich mit dem 18..200 VR von Nikon mit ähnlichen Unterschieden rechnen? Damit Ihr das beurteilen könnt, hier der Link zu den beiden Originalen: Bild 1 und Bild 2

Kann man das so vergleichen? Oder ist das eine Sch...idee? Ich frage mich nämlich derzeit, was die beste bezahlbare Optik für den Standardbereich (das tägliche Leben halt ...) ist.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:03
von donholg
Schnapsidde nicht, aber der Transmissionsgrad der Festbrennweite scheint eine Blende besser zu sein.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:26
von zappa4ever
donholg hat geschrieben:Schnapsidde nicht, aber der Transmissionsgrad der Festbrennweite scheint eine Blende besser zu sein.
Schon, Holger, aber was ich nicht verstehe ist, warum die Blendenautomatik nicht darauf reagiert. Wenn es ein Fehler in der Blendenübertragung ist, müsste der bei der jeweiligen Offenblende weg sein.

@Redhorse
Die Überstrahlungen macht imho die Kamera durch die falsche Belichtungsmessung und nicht das Objektiv. Welches von der Steuerung her genauer ist kann man nur raten...

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:38
von Andreas H
zappa4ever hat geschrieben:Wenn es ein Fehler in der Blendenübertragung ist, müsste der bei der jeweiligen Offenblende weg sein.
Nö, wenn ein Objektiv dunkler belichtet als es soll, dann liegt das mit einiger Wahrscheinlichkeit genau an der Blendenübertragung. Die Blende schließt dann eben ein Stück auch wenn sie eigentlich offen sein sollte.

Ich denke das wird es hier auch sein.

Das Nikon 18-200 belichtet korrekt (jedenfalls solange die Blendenübertragung korrekt justiert ist ;) ).

Wenn es sich bei diesem Objektiv hier um sein Sigma handelt, dann beseitigt der Service das Problem.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:00
von zappa4ever
Andreas, misst er dann nicht auch ein wenig "geschlossener", sodass die Belichtung zumindest bei Offenblende dann stimmen müsste ?

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:26
von Redhorse
Moin,

ich denke, ich werde noch mal 'ne Aufnahme bei Offenblende machen. Wobei ich mich inzwischen Frage, ob das Nikkor 18..200 VR nicht sowieso die bessere Lösung für mich wäre. Die ersten Testaufnahmen habe ich ohne Stativ gemacht, da wollte ich das Sigma schon in die Tonne werfen, so unscharf war die Aufnahme. Bis mir einfiel, dass ich vielleicht mittlerweile doch ein wenig zu viel verwackel ... :roll: