Seite 1 von 3

Ein 10mm-Vergleich

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 17:17
von StefanM
Mich hat ein Vergleich interessiert, wie 10mm bei einem Landschaftsfoto einmal mit dem Sigma 10-20 und einmal mit dem Tokina 10-17 Fisheye wirken. Im Urlaub hab ich also gezielt an der selben Stelle (aber an unterschiedlichen Tagen) mit beiden mal ein möglichst gleiches Foto gemacht.

Das oberste ist mit dem Sigma 10-20 bei ISO 100, f/11 und einer 1/125s aufgenommen, das untere mit dem Tokina 10-17, ebenfalls bei ISO 100, f/11 und 1/320s. Dieses Bild hatte aber große ausgefressene Stellen im Himmel, sodaß ich via Belichtungskorrektur im NEF den Himmel retten mußte. Ansonsten sind beide Bilder identisch bearbeitet (Bearbeitung des einen auf das andere angewendet).

Erstaunlich fand ich zunächst mal, daß das Tokina in heller Landschaft gnadenlos überbelichtet :o Ich bin mit dem FE nur mit Belichtungskorrektur von -1,0 rumgelaufen und hab mir nach dem Wechseln so das ein oder andere Bild danach versaut :cry: Ist das normal oder hat dann das FE einen Fehler?

Bild
Bild

Die Bilder sind mit Links auf die Originale bzw. deren umgewandelte JPGs hinterlegt, wer mag, kann sich also die 10MP-JPGs ansehen.

Bevor ich nun mein Fazit über Sinn und Unsinn, Qualitäten, Tauglichkeiten und sinnvollen Einsatz der Optiken hier kund tue, würde ich mich über eine Diskussion freuen, die ich nicht vorab schon beeinflussen möchte.

Also, dann mal los, wer was zu sagen hat, den bitte ich darum :super:

Ach ja, noch ein paar Informationen zu den Randbedingungen: Das Sigma hatte einen unheimlich klaren Tag, das Tokina einen mit labiler Luft. Der schwächere Kontrast der Berge im HG kommt also hauptsächlich daher. Beim Tokina war es morgens gegen 10:30, beim Sigma ca. 1h später, also annähernd gleicher Sonnenstand!

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 17:19
von zappa4ever
Das FE kann Wolken besser :P :bgrin: ;)

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 17:33
von piedpiper
zappa4ever hat geschrieben:Das FE kann Wolken besser :P :bgrin: ;)
Mist, wollte ich auch schreiben ... :cool:

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:04
von D200User
Also das Toki ist effektiv nur was für Angeber, die mal wieder beweisen wollen, an welchen Steilhängen sie rumgeklettert sind (siehe linker Bereich entlang des Weges).

Ansonsten ist die Auflösung bei Blende 11 schon nicht sooo toll - hier hätte ich z.B. gerne den Vergleich zum 10,5er Nikkor gesehen.

Aber schöne Landschaft! Könnte mir gefallen, dort auch mal mitzuwandern...

Schöne Grüße

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:35
von dd
Hallo, das Sigma Bild finde ich aufgrund des einfarbigen Himmels und der Lichtsituation langweiliger als das Tokina Bild bei Gegenlicht und mit Wolken. Das hat aber nichts mit dem Objektiv an sich zu tun.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:47
von sirweasel
Ich hab zwar das Sigma schon in meiner Tasche, aber mich hätte die 2te Aufnahmesituation mit dem Sigma interessiert :bgrin:

So wirkt das Tokina spannender und es vermittelt mehr die Höhe auf der man sich befindet.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 18:53
von StefanM
Nur mal so als Hint: Hat sich mal jemand die großen JPGs bzgl. Detailauflösung angeschaut :?:

Hat irgendjemand eine Erklärung für die exorbitanten Belichtungs(maß)abweichungen des Tokina?

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 19:17
von LarsAC
StefanM hat geschrieben:Nur mal so als Hint: Hat sich mal jemand die großen JPGs bzgl. Detailauflösung angeschaut :?:
Ja. Sigma besser, Tokina nicht so schlimm wie ich erwartet hätte. Wobei der Vordergrund beim Tokina-Bild auch dunkler ist, das täuscht ggf. etwas.
StefanM hat geschrieben: Hat irgendjemand eine Erklärung für die exorbitanten Belichtungs(maß)abweichungen des Tokina?
Nur die üblichen Verdächtigen -- die "Übersetzung" des Blendenmitnehmers ist halt groß und daher können kleine Fehler schon ordentlich was ausmachen. Vorschlag 1: Blendenmitnehmer bisschen was abfeilen, Vorschlag 2: zum Service ... :)

Lars

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 19:58
von StefanM
LarsAC hat geschrieben:Vorschlag 2: zum Service ... :)
Zu welchem Service *grrrrr*

Ich hab noch bis Oktober laufend die 6 Monatige Händlergewährleistung. Mal sehen, ob Imaging One es umtauscht :evil:

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:00
von donholg
StefanM hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Erklärung für die exorbitanten Belichtungs(maß)abweichungen des Tokina?
Öhm, die Sonne im Bild könnte durchaus eine klitzekleine Veränderung ergeben :birthday: