Seite 1 von 2

Temporäre Tiffs bei Capture NX

Verfasst: So 12. Aug 2007, 15:03
von amarok
Hallo zusammen,

nachdem mich die Qualität der Konvertierung von CameraRAW 4.1 nicht so überzeugt, überlege ich gerade, nochmal in den sauren Apfel zu beißen und mir noch Capture NX zuzulegen. Ich habe mir mal die Testversion für MacOS X heruntergeladen und soweit funktioniert auch alles zur Zufriedenheit - auch die Qualität ist so, wie ich es früher von Capture unter Windows gewohnt war.

Das Bild lässt sich ja dann recht einfach über "Öffnen mit..." an Photoshop übergeben, jedoch wird in dem Verzeichnis, in dem das RAW liegt zusätzlich ein TIFF erzeugt, dass nach der Übergabe dann aber nicht wieder gelöscht wird. Das stört mich extrem, weil ich keine temporären Dateien in diesem Verzeichnis haben möchte. :hmm:

Man kann zwar ein Verzeichnis für temporäre Dateien angeben, aber das scheint Capture NX nicht weiter zu interessieren.

Hat jemand damit auch so sein Problem und dieses für sich gelöst?

Gruß
Christian

Verfasst: So 12. Aug 2007, 15:15
von StefanM
Das ist bei der Win-Version genau so und ich bin dem Problem noch nicht Herr geworden. Nach getaner Arbeit lösch ich immer alle TIFs.

Verfasst: So 12. Aug 2007, 16:15
von Matze
ich kämpf gerade auch mit diesen Problem...andauernd ist der Cache voll und dann hängt sich das CNX auf. Hab nun erstmal wieder alle per Hand aus dem Ordner gelöscht.

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 23:42
von David
Habe das Problem auch erst kürzlich entdeckt.
Arbeite mit Mac.

Eine Lösung wäre toll. :( Per Hand ist doof. Ich vergesse das zu oft. Und dann wundere ich mich über "zu viele Dateien" in den Ordnern und muss die unerwünschten Gäste raussuchen. Sehr lästig.

Verfasst: So 13. Apr 2008, 15:47
von thowi
Ich hab das Problem nun auch bemerkt, kann aber blöderweise die TIFFs nicht finden :arrgw:

Ich schau in meinem temp. Ordner (C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temp), kann dort allerdings keine TIFFs finden. Weiterhin ist der Ordner "nur" 147 MB groß.
Wenn ich über die Suche nach *.tiff suche, finde ich auf ganz C kein einziges relevantes file. Trotzdem stürzt mir mein Capture ab, sobald ich ein Foto öffne...

Wie kann das sein? Wo liegen die "störenden" TIFFs? Bei den NEFs jedenfalls nicht und in dem temp. Ordner scheinbar auch nicht :(

Verfasst: So 13. Apr 2008, 16:43
von thowi
Ah gefunden. In den Voreinstellungen von Capture kann man den temp. Ordner ändern. Drum kümmert den auch der aktuelle Win Ordner nicht. Denke mal, der aktuelle wird beim Installieren von Capture genommen und danach nicht mehr geprüft. Jetzt hab ich mir einfach den temp. Ordner irgendwohin getan wo ich noch Platz hab und lösch danach. Prima, nun gehts wieder :D

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:18
von Cycleboy
thowi und alle Anderen, ich glaube, Ihr habt da was falsch verstanden. Bei der Übergabe durch "Öffnen mit..." z. b. an PS, erzeugt NX ein tiff, und zwar im gleichen Ordner, in dem auch das originale NEF liegt. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden das zu ändern. Die Funktion des Temp-Ordners, dessen Ort man unter Bearbeiten/Voreinstellungen/Allgemein einstellen kann, habe ich bis heute nicht kapiert. Da wird offensichtlich garnix reingeschrieben. Dann gibts noch den Cache unter Bearbeiten/Voreinstellungen/Caches, der wohl die in NX bearbeiteten Dateien speichert, um die Performance beim wieder aufrufen zu verbessern. Dessen Größe kann man begrenzen, damit man nicht immer von Hand löschen muß. Funktioniert bei mir aber nicht. Habe das vor längerer Zeit schon mal dem (an sich guten) Nikon Support gemeldet. Die haben glaube ich garnicht kapiert, worum es geht.

Ich bin mit NX eigentlich voll zufrieden - sogar mit der Performance, aber dieses Thema ist mehr als ärgerlich. Vielleicht sollten wir alle mal den Nikon Support massiv anschreiben, damit die aufwachen.

Grüße
Werner

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 20:27
von thowi
Hier die Antwort von Nikon zu meiner Frage:
Sehr geehrter Herr *,

vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Bei Capture NX werden temporäre Dateien nicht im Bildformat abgespeichert, d.h. Windows verwendet nicht den selben Ordner wie Capture NX. Sie müssen den Cache-Ornder auf eine andere Festplatte verschieben oder einen neuen Ordner auf einer anderen Festplatte anwählen. Den Cache-Ornder finden sie im Capture NX Programm unter Bearbeiten>Voreinstellungen>Cache. Gehen Sie auf durchsuchen und legen dort einen neuen Ordner an.

Ich hoffe Ihnen damit weitergeholfen zu haben und stehe auch in Zukunft für Ihre Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

*
Nikon Europe Support
www.europe-nikon.com/support
Wenn man sich die Statusleiste der in NX geöffneten Bilder ansieht, sieht man nach dem speichern was von wegen 60mb @ temporärem Speicher oder so... steht da drin. Nach PS z.B. hab ich noch nichts geschickt. Von daher kann ich da nichts zu sagen. Ich hab nun einfach den Ordner für temp. Daten und Cache geändert und nun gehts. Allerdings wird das Programm nach xx Bildern verdammt langsam... auch wenn ich nur eins geöffnet habe, dauert das Speichern bzw Bearbeiten ewig... irgendwo is da noch der Wurm drin und ich weiß nicht wo :evil: :cry: :evil:

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 18:14
von Matze
Hallo,
vielleicht gehört das hier nicht ganz hin aber wenn ich eine NEF-Datei an PS CS3 übergebe wird daraus ein *.tiff, soweit so gut. Wenn ich nun aber die *.tiff-Datei in PS CS3 als *.jpeg speichern will steht mir diese Option nicht zur Verfügung.

Mach ich da einen Fehler irgendwo?

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 18:38
von Suermel
Matze hat geschrieben:Wenn ich nun aber die *.tiff-Datei in PS CS3 als *.jpeg speichern will steht mir diese Option nicht zur Verfügung.
Wenn du über Bild/Modus RGB und 8 Bit einstellst, steht Dir JPEG wieder zur Verfügung.

Gruß
Suermel