Seite 1 von 3

D2H, die FUNC-Taste und Ambientsensor. Brauche mal Hilfe!

Verfasst: So 12. Aug 2007, 00:03
von jsjoap
Hallo D2H User,

Irgendwie hänge ich im Moment bezüglich der FUNC-Taste und der manuellen WB.

Laut Bedienungsanleitung soll mit der FUNC-Taste der Ambientsensor aktiviert werden. Lt der Individualeinstellung der FUNC-Taste ist dies aber nicht möglich.

Hab ich da irgendwo ein Verständnisproblem? Muss ich die WB auf PRE stellen, wenn ich die FUNC benutzen möchte? Wo wird der Messwert hingeschrieben......

Hab heute bestimmt hundertemal die Betreffenden Stelln im Handbuch gelesen. Komme aber nicht klar....

Wer kann mir Licht ins Dunkle bringen?

Gruß
Jürgen

Verfasst: So 12. Aug 2007, 10:21
von weinlamm
Ich hab zwar das Handbuch nicht extra nochmal gelesen, aber der Sensor ist doch immer aktiv... Oder habe ich da was falsch verstanden... :???:

Auf die Func-Taste kann man alles mögliche an Funktionen legen. Ich hab da z.B. die Vorblitze fürs i-TTL-blitzen drauf gelegt.

Verfasst: So 12. Aug 2007, 13:24
von kbe
Ganz einfach:
-WB auf Pre
-WB halten und mit dem vorderen Rad den Speicherplatz wählen (Pre0-Pre4)
-WB solange halten bis Pre blinkt
-manuellen WB machen auf einer der folgenden 2 Arten:
1. weisse oder graue Fläche fotografieren
2. FUNC taste drücken
Das Display zeigt dann entweder good oder Nogood an.
Die weitere Belegung der FUNC Taste ist davon unberührt.

HTH :)

Verfasst: So 12. Aug 2007, 15:53
von weinlamm
Auf Seite 52 des Handbuchs der D2hs steht, dass der Ambientesensor auch bei der Einstellung des Weissabgleichs "Automatisch" aktiv ist. ;)

Verfasst: So 12. Aug 2007, 19:52
von kbe
weinlamm hat geschrieben:Auf Seite 52 des Handbuchs der D2hs steht, dass der Ambientesensor auch bei der Einstellung des Weissabgleichs "Automatisch" aktiv ist. ;)
Ja, ist er auch.
Das ist aber was anderes als ein manueller WB.
Bei den Kameras ohne Ambient Sensor ist das Ergebniss eines manuellen WB ja auch anders als das automatische. :cool:

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:00
von weinlamm
Es ging aber in der Frage eher da rum, wann der Ambiente-Sensor zum Einsatz kommt und wie. Darauf hin hast du dann nur die Möglichkeit des manuellen Weissabgleichs dargestellt. Und der Ambiente-Sensor ist halt immer aktiv, wenn man keine fest Vorgabe macht.

Und Ambiente-Sensor hat nichts mit der Func-Taste zu tun.

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:07
von Reiner
weinlamm hat geschrieben:Es ging aber in der Frage eher da rum, wann der Ambiente-Sensor zum Einsatz kommt und wie. Darauf hin hast du dann nur die Möglichkeit des manuellen Weissabgleichs dargestellt. Und der Ambiente-Sensor ist halt immer aktiv, wenn man keine fest Vorgabe macht.

Und Ambiente-Sensor hat nichts mit der Func-Taste zu tun.
Ich denke, da hast Du den jsjoap missverstanden. So wie ich die Sache sehe, möchte er einen manuellen WA mithilfe des Ambientesensors machen. Und das geschieht so, wie es kbe beschrieben hat.

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:12
von weinlamm
Ich denke, er wird uns schon bei Gelegenheit aufklären... ;)

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:15
von jsjoap
weinlamm hat geschrieben: Und Ambiente-Sensor hat nichts mit der Func-Taste zu tun.
Lt. meinem Handbuch leider ja......
Um die Farbtemperatur der Lichtquelle zu messen...... stellen Sie sicher, dass der Ambientsensor von der Lichtquelle beleuchtet wird, und drücken Sie die FUNC-Taste. Die Kamera errechnet nun eine Weißabgleichseinstellung und speichert sie im Weißabgleichs-Messwertspeicher d-0.
Das Ganze steht auf Seite 59.

Leider wird nicht erklärt wie das Ganze mit der Induvidialeinstellung f4 = FUNC-Taste zusammenhängt, und wie man erkennen kann, dass die Farbtemperatur ermittelt wurde......

Gruß
Jürgen, der im Moment etwas im Wald steht.......


EDIT: Ich hab gerade KBE`s Beschreibung mal durchgeführt. Einmal mit weißem Blatt und einmal mit Ambientsensor. Das dritte Bild in Automatikmodus......

Das Ergebnis liegt bei allen drei Methoden nahe beieinander.... nicht wirklich prickelnd, da doch sehr in "ROT" verschoben....

Gruß
Jürgen

Verfasst: So 12. Aug 2007, 20:23
von Reiner
jsjoap hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben: Und Ambiente-Sensor hat nichts mit der Func-Taste zu tun.
Lt. meinem Handbuch leider ja......
Um die Farbtemperatur der Lichtquelle zu messen...... stellen Sie sicher, dass der Ambientsensor von der Lichtquelle beleuchtet wird, und drücken Sie die FUNC-Taste. Die Kamera errechnet nun eine Weißabgleichseinstellung und speichert sie im Weißabgleichs-Messwertspeicher d-0.
Das Ganze steht auf Seite 59.

Leider wird nicht erklärt wie das Ganze mit der Induvidialeinstellung f4 = FUNC-Taste zusammenhängt, und wie man erkennen kann, dass die Farbtemperatur ermittelt wurde......

Gruß
Jürgen, der im Moment etwas im Wald steht.......
Die Definition der Func-Taste bezieht sich nur auf andere Aktionen. Die Geschichte mit dem manuellen WA ist immer auf der FUNC Taste hinterlegt!

d.h.
Du stellst den WA auf "PRE" und lässt erstmal alles wieder los.
Dann drückst Du länger auf die WA-Taste, bis "PRE" zu blinken beginnt.
Nun hälst Du den Sensor in Richtun der Lichtquelle und drückst auf die FUNC Taste.

Danach erscheint für ein paar sekunden entweder "good" oder "no good" im Display.