Seite 1 von 1
Gruppenfoto - besondere Einstellungen oder Auto Modus?
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 07:48
von mischa60
Hallo,
ich mache demnächst ein paar Gruppenfotos und wollte fragen ob es eventuell besondere Einstellungen gibt die man auf jeden Fall machen sollte. Ich habe eine D40 mit 18-200 VR und werde ein Stativ verwenden.
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen generellen Tipp für einen Rookie.
Danke,
mischa60
Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 08:21
von Michael N
Hallo Misch60,
ich habe einige Zeit Gruppenaufnahmen mit dem 18-200 gemacht und festgestellt, dass es doch deutlich sichtbare Randunschärfen bei relativer Offenblende gibt. D.h. du solltetst auf jeden Fall abblenden. Weiterhin solltest du darauf achten, eine Brennweite von mindestens 30/35mm zu benutzen (eher noch etwas mehr). Ich persönlich mache solche Aufnahmen meist mit Blendenvorwahl (A-Modus) und natürlich im RAW-Format. Außerdem viele Fotos machen, da immer jemand die Augen zu hat oder wegschaut. Für die Aufnahme natürlich alle Personen sorgfältig aufstellen und darauf achten, dass jeder gut zu sehen ist und auch auf die Kleidung achten - z.B. bei bunt gemischter Gruppe nicht mehrere Personen mit weißen Hemden/Blusen nebeneinander stellen, ergibt dann so einen weißen Fleck. Ich habe mir inzwischen für Gruppenaufnahmen etc. Festbrennweiten angeschafft, da die Unschärfen damit kein Thema mehr sind. Ich hoffe, ich konnte dir ein Wenig helfen. MfG
Michael
Verfasst: So 12. Aug 2007, 08:08
von mischa60
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort... werde es berücksichtigen

Gruß, mischa60
Verfasst: So 12. Aug 2007, 17:00
von pelue
Hallo, ich würde meine Tipps ("Kannst-Du-bitte-das Schulklassen-Jahresfoto-machen?-Erfahrung) wie folgt zusammen fassen:
- Blende mindestens 5,6, besser 8 oder 11
- Zeit am besten 1/125 oder schneller (ansonsten Bewegungsartefakte, glaubt man nicht, ist aber so)
- Aufhell-Blitz, als Variante: Belichtungsart M, per Hand Zeit, Blende und ISO so einstellen (geht das bei der D40?), dass ca. 1 Blende Unterbelichtung dabei raus kommt, die notwendige Aufhellung macht dann der Blitz. Funktioniert super! Evt. Aufsteckblitz verwenden / ausleihen mit FRISCHEN Batterien (sonst ist die Blitzfolgezeit schnell zu lang).
- Falls man draußen fotografiert: die Gruppe nicht so stellen, dass sie in die Sonne blinzelt. Aber ansonsten auch darauf achten, dass die Schatten nicht zu stark sind.
- VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIELE Bilder machen und anschließend zusammenmontieren. Größte Erfolgschance, dass ein Bild rauskommt, auf dem alle die Augen aufhaben.
- Falls man einen Animationsclown ("hier ist das Vögelchen") hat, super! Aber nie, nie, nie neben dem Fotografen, sondern immer genau(!) dahinter oder genau(!) davor, sonst gucken hinterher alle auf dem Bild um 15° an dem Betrachter vorbei...
- VR auf dem Stativ ausstellen!
Ansonsten viel Spass!