Brauche bitte Objektivberatung für D200
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 16:09
Hallo!
Ich bin wie schon in meinem Vorstellungsthread beschrieben, ein alter Nikonainer, der den Fehler gemacht hat, auf eine anderes D-SLR System umzusteigen. Es ist wohlbemerkt nicht das des Platzhirschen. Lange konnte ich mich nicht durchringen, da ich noch immer hoffte, dass mein derzeitiger Systemhersteller es endlich schafft, eine Kamera in der Art der D200 heraus zu bringen. Inzwischen ist es mir klar geworden, dass eher die Donau bergauf strömt, als dass endlich diese vermaledeite Fima die seit 2 Jahren angekündigte Kamera herausbringen wird.
Jetzt ist es soweit. Folgende Objektive habe ich ins Auge gefasst:
AF-S 18-200mm VRII. eigentlich bin ich ein Feind der Suppenzooms, andererseits bin ich ein bisschen staubophob, und denke, dass für die meisten Anwendungen dieses Objektiv auch gehobene Ansprüche befriedigt. Für Schnappschüsse meiner Kinder zB, halte ich das für sehr geeignet, für Reisen, und für alles was so anfällt.
4/300mm plus 1,4 Konverter: ich mache sehr gerne Zoo- und Tierfotografie.
4/12-24mm Tokina, wird aber noch ein bisschen warten, da ich nicht so ein WW Freak bin, für Landschaften reicht in 90% auch das Suppenhuhn. Die Verzeichnungen stören mich zwar, aber wozu gibt es PTLens.
Oder gleich das Nikkor Pendant, obwohl ich so den Vorteil sehe. Bitte Erfahrungen mit Tokina posten!
AL: ich besitze noch folgende MF Optiken:
2,8/24mm,1,4/35mm, 2/50mm, 1,4/85mm, 2,8/135mm
vor allem auf die beiden 1,4er setze ich grosse Hoffnungen. Taugt das 1,4/35mm was für AL? Wie sieht es bei schlechtem Licht mit dem Treffen des Focus aus? Taugt das 1,4/35mm überhapt was am Sensor. Oder gleich ein Sigma 1,4/30mm?
Portrait: ich mache sehr gerne periodisch Kinderportraits, um das Heranwachsen meiner Kinder zu portraitieren. Ideal wäre das 1,4/85mm. Wie schaut es mit dem fokkusieren aus, ist es an der D200 sehr schwierig? Wie ist die Abblildungsqualität, wie schaut es mit der Blitzfunktion aus? Oder soll ich mir gleich ein AF-D 1,8/85mm zulegen? Das AF 1,4/85mm ist mir zu teuer!
Ich habe schon verschiedenste Konfigurationen verschiedener Systeme zusammengestellt. Mein Kopf ist ein einziger wirrer Kreisel, in dem nur noch Objektive wirbeln. Ich habe hier und in anderen foren schon viel gelesen. Aber ich hätte gerne eine Beurteilung der Kombination.
Ich bin für jeden vernünftigen Tip dankbar.
Ich bin wie schon in meinem Vorstellungsthread beschrieben, ein alter Nikonainer, der den Fehler gemacht hat, auf eine anderes D-SLR System umzusteigen. Es ist wohlbemerkt nicht das des Platzhirschen. Lange konnte ich mich nicht durchringen, da ich noch immer hoffte, dass mein derzeitiger Systemhersteller es endlich schafft, eine Kamera in der Art der D200 heraus zu bringen. Inzwischen ist es mir klar geworden, dass eher die Donau bergauf strömt, als dass endlich diese vermaledeite Fima die seit 2 Jahren angekündigte Kamera herausbringen wird.
Jetzt ist es soweit. Folgende Objektive habe ich ins Auge gefasst:
AF-S 18-200mm VRII. eigentlich bin ich ein Feind der Suppenzooms, andererseits bin ich ein bisschen staubophob, und denke, dass für die meisten Anwendungen dieses Objektiv auch gehobene Ansprüche befriedigt. Für Schnappschüsse meiner Kinder zB, halte ich das für sehr geeignet, für Reisen, und für alles was so anfällt.
4/300mm plus 1,4 Konverter: ich mache sehr gerne Zoo- und Tierfotografie.
4/12-24mm Tokina, wird aber noch ein bisschen warten, da ich nicht so ein WW Freak bin, für Landschaften reicht in 90% auch das Suppenhuhn. Die Verzeichnungen stören mich zwar, aber wozu gibt es PTLens.
Oder gleich das Nikkor Pendant, obwohl ich so den Vorteil sehe. Bitte Erfahrungen mit Tokina posten!
AL: ich besitze noch folgende MF Optiken:
2,8/24mm,1,4/35mm, 2/50mm, 1,4/85mm, 2,8/135mm
vor allem auf die beiden 1,4er setze ich grosse Hoffnungen. Taugt das 1,4/35mm was für AL? Wie sieht es bei schlechtem Licht mit dem Treffen des Focus aus? Taugt das 1,4/35mm überhapt was am Sensor. Oder gleich ein Sigma 1,4/30mm?
Portrait: ich mache sehr gerne periodisch Kinderportraits, um das Heranwachsen meiner Kinder zu portraitieren. Ideal wäre das 1,4/85mm. Wie schaut es mit dem fokkusieren aus, ist es an der D200 sehr schwierig? Wie ist die Abblildungsqualität, wie schaut es mit der Blitzfunktion aus? Oder soll ich mir gleich ein AF-D 1,8/85mm zulegen? Das AF 1,4/85mm ist mir zu teuer!
Ich habe schon verschiedenste Konfigurationen verschiedener Systeme zusammengestellt. Mein Kopf ist ein einziger wirrer Kreisel, in dem nur noch Objektive wirbeln. Ich habe hier und in anderen foren schon viel gelesen. Aber ich hätte gerne eine Beurteilung der Kombination.
Ich bin für jeden vernünftigen Tip dankbar.