D200 mit und ohne Gummi :-)
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 10:21
Nachdem ich die Leidensgeschichte meiner D200 Gummierung nicht wieder mit einer postalischen Reise des Gehäuses nach Düsseldorf fortsetzen wollte, habe ich mir die Formteile schicken lassen, um sie selbst und gründlich zu befestigen.
Außerdem habe ich die Gummierung unterhalb des vorderen Einstellrades vor dem Ankleben modifiziert, so dass ein Blockieren verhindert wird.
Aber mal von vorn:
Ausgangszustand der Gummierung


Nach der Entfernung des Geraffels sieht das gute Stück dann so aus:

Nun gilt es säuberlichst die Klebstoffreste der alten Gummierung zu entfernen und das Gehäuse fettfrei zu bekommen, damit die neue Gummierung gut hält. Ich habe Silikonentferner benutzt, der greift das Gehäuse nicht an.
Bei der letzten Reparatur hat ein Nikontechniker zur Fixierung der Gummierung unter dem Einstellrad einen zusätzlichen Klebestreifen (schwarz, zäh und bombenfest) verwendet.
Das Entfernen dieser Pampe war besonders schwer, da es sich nicht um die "original" Klebemasse handelt, sondern anscheinend um ein "Geheimrezept" des Technikers.


Nun habe ich die rechte Gummierung unter dem Einstellrad mit einem Dremel bis auf die Klebstoffkante entfernt.
Man kann auf dem "Vorherbild" gut erkennen, dass dort noch ca. 1,5mm Material entnommen werden können, um späteren Blockaden vorzubeugen, ohne dass dadurch die Fixierung schwächer wird!

Die Folien nun mit einer Pinsette entfernen und dann die Formteile von innen nach außen wieder ankleben.
Sie lassen sich vor dem endgültigen Festdrücken noch etwas bewegen, damit sie genau am richtigen Platz sind.

Fertig:

Außerdem habe ich die Gummierung unterhalb des vorderen Einstellrades vor dem Ankleben modifiziert, so dass ein Blockieren verhindert wird.
Aber mal von vorn:
Ausgangszustand der Gummierung
Nach der Entfernung des Geraffels sieht das gute Stück dann so aus:
Nun gilt es säuberlichst die Klebstoffreste der alten Gummierung zu entfernen und das Gehäuse fettfrei zu bekommen, damit die neue Gummierung gut hält. Ich habe Silikonentferner benutzt, der greift das Gehäuse nicht an.
Bei der letzten Reparatur hat ein Nikontechniker zur Fixierung der Gummierung unter dem Einstellrad einen zusätzlichen Klebestreifen (schwarz, zäh und bombenfest) verwendet.
Das Entfernen dieser Pampe war besonders schwer, da es sich nicht um die "original" Klebemasse handelt, sondern anscheinend um ein "Geheimrezept" des Technikers.
Nun habe ich die rechte Gummierung unter dem Einstellrad mit einem Dremel bis auf die Klebstoffkante entfernt.
Man kann auf dem "Vorherbild" gut erkennen, dass dort noch ca. 1,5mm Material entnommen werden können, um späteren Blockaden vorzubeugen, ohne dass dadurch die Fixierung schwächer wird!
Die Folien nun mit einer Pinsette entfernen und dann die Formteile von innen nach außen wieder ankleben.
Sie lassen sich vor dem endgültigen Festdrücken noch etwas bewegen, damit sie genau am richtigen Platz sind.
Fertig: