Seite 1 von 2

Portrait-Studio

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 10:21
von Jordan
Hallo Gemeinde,

ich möchte mir daheim ein Portrait-Studio (nicht für kommerzielle Zwecke) einrichten und weiß überhaupt nicht so richtig, was ich mir nun als nächstes zulege. Fotografieren möchte ich hauptsächlich Brustportraits bzw. Ganzkörper-Portraits meiner Kinder.

Bis jetzt habe ich:
- einen grossen Keller
- schwarzer Molton Bühnenstoff als Hintergrund
- SB800
- Baustrahler

Budget < 500€

Ich wäre euch für Tipps sehr dankbar.

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 10:29
von weinlamm
Damit hast du doch schon mal die Grundausstattung. Was fehlt dir denn an deinen Bildern?

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 11:11
von Jordan
Ich würde gerne ein weicheres Licht bzw. eine weichere Ausleuchtung bekommen.

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 11:16
von weinlamm
Jordan hat geschrieben:Ich würde gerne ein weicheres Licht bzw. eine weichere Ausleuchtung bekommen.
1. Alternative ( die günstigste ) Flash2Softbox-System

2. Alternative ( teurer ) wären Studioblitze

Hier gäbs dann die Alternative mit 2 Walimexen ( sollte ab ca. 350 Euro zu machen sein incl. Softbox ) oder auch teurer und besser. Preislich nach oben keine Grenzen.


Da es dir hauptsächlich um das weiche Licht geht, würde ich zunächst die Flash2Softbox-Sache mal zum Testen empfehlen. Wenns dir nicht zusagt, kannst du die Teile mit Sicherheit hier im Forum oder über Ebay ohne viel Verlust verkaufen. Ich finde das System recht gut!

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 11:27
von Heiner
Eine Softbox mit Adapter für den SB-800 und einen Reflektor! Thats it"!

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:34
von Jordan
D.h.:
- 1x flash2softbox-Adapter
- 1x Softbox 50x70cm für flash2softbox-Adapter
- 1x Faltreflektor 5 in 1 Durchmesser 60cm

Richtig?

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:35
von weinlamm
Jordan hat geschrieben:D.h.:
- 1x flash2softbox-Adapter
- 1x Softbox 50x70cm für flash2softbox-Adapter
- 1x Faltreflektor 5 in 1 Durchmesser 60cm

Richtig?
Mindestens. Die Softbox ist in der Größe o.k. Aber ich würde nen etwas größeren Reflektor nehmen. Dann kann man ihn auch mal draußen vernünftig gebrauchen.

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 15:13
von Heiner
Reflektoren fürs Studio kann man aber auch selbst bauen für wenig Geld. Styroporplatten aus dem Baumarkt z.B.

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 16:23
von BeKa
Jordan hat geschrieben:D.h.:
- 1x flash2softbox-Adapter
- 1x Softbox 50x70cm für flash2softbox-Adapter
- 1x Faltreflektor 5 in 1 Durchmesser 60cm

Richtig?
Gute Wahl. Wenn Du irgendwo noch die CHIP FOTO-VIDEO 08/07 bekommst, schau Dir mal die Seiten 80ff an. Da wurde ein portables Mini-Studio beschrieben. Zum Teil mit den o.g. Zubehör und mehr.

Verfasst: So 5. Aug 2007, 11:03
von Jordan
Vielen Dank an euch :super:
Dann werde ich gleich mal bestellen.