Seite 1 von 3
VR 18-200 für Portaits geeignet oder Festbrennweite Pflicht?
Verfasst: So 29. Jul 2007, 22:55
von Grewel
Hallo zusammen,
Frage an die VR 18-200 User:
bekomme demnächst meine Erstausstattung D80+ VR 18-200 - denkt Ihr, dass ich für Portraits (das Modell ist 54cm gross und 3 Monate alt

) auf jeden Fall eine Festbrennweite brauche oder ist das 18-200 lichtstarkt genug und in Verbindung mit dem VR-Mode geeignet, um auch drinnen Portraitaufnahmen zu machen?
Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:23
von Steffen P
Glückwunsch, erst Mal zum Kind!!!
Das 18-200VR hat seine Stärken nicht gerade bei Offenblende (um es vorsichtig zu sagen). Weil ich selbst ungerne über 200 ISO und schon gar nicht über 400 ISO gehe, kann ich dieses Objektiv für Innenaufnahmen praktisch nie ohne Blitz nutzen. Der VR bringt nur was wenn der Nachwuchs wirklich still hält - also höchstens mal im Schlaf.
Als gute, günstige und lichtstarke Ergänzung um den Blitz (für meinen Nachwuchs) zu umgehen, komme ich mit dem 50/1,8 sehr gut zurecht. Viele können mit 50mm + Crop nicht recht etwas anfangen. Zum ablichten meiner Kinder (1,5 M & 2 1/4 J) in der (engen) Wohnung, passt mir persönlich diese Brennweite sehr gut.
Mehr dazu findest du auch aktuell in der Lounge (im Thread von Tomas ohne "h").
Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:45
von Walti
Steffen P hat geschrieben:Das 18-200VR hat seine Stärken nicht gerade bei Offenblende
Um's mal so zu sagen: die Offenblenden beim 18-200 sind schon brauchbar, aber wohl für Portraitfotografie schon zu weit zu. Wenn du wirklich mit der Schärfe spielen willst, erst recht bei den von dir angesprochenen ISO-Zahlen, dann kommst du um das 50er oder das 1,4/30 von Sigma nicht rum. Das 1,8/50 liefert bei Bl. 2,8 sehr gute Bilder, das 1,4/30 auch bei Bl. 2.
Verfasst: So 29. Jul 2007, 23:55
von frankj
Habe viele Portraits damit gemach aber mit dem 59/1.8 oder 85/1.8 sehen sie einfach besser aus wegen der besseren Freistellung des Hintergrundes und (zumindest beim 95er) dem besseren Bokeh.
Ich verwende selten die 1.8 Lichtstärke sonder meistens 2.8 oder sogar 3.5 (beim 85er) da sonst die Schärfentiefe zu gering ist (Beide Objektive sind bei 2.8 sehr scharf).
Die 2.8 sind allerdings nicht genug um die Objektive schnell genug zu machen! Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit der Lichtstärke 1.2 aber mit der Schärfentiefe von 2.8 oder 3.5! Leider gibt es das nicht bei einem 1.5 Crop -Faktor.
Das VR: Ich hab schon Tests gemacht und ich muß sagen daß bei available light mit dem 18-200 weniger Bilder verwackelt sind als mit dem 50er oder 85er, auch mit Offenblende! Der VR arbeitet gut!
Bei einem 85er ist alles über 1/50s schwer machbar. Beim VR kann ich bus 1/20 gehen (bei 50mm bis 1/10). OK, das Objekt sollte sich nicht bewegen, aber es bewegt sich bei mir (bei Portraits) weniger als ich (die Kamera)!
Ideal (für mich) wäre deshalb ein (1/2)8-105VR/2.8 welches offen knackscharf ist! Weckt mich auf wenn es es gibt!
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 07:24
von weinlamm
Säugling = viel drinnen und wenig draußen. Damit dürfte sich bei dir mehr die Frage nach dem Licht stellen als nach Gestaltung der Bilder. Ich hoffe mal für euer Kleines, dass du nicht vor hast zu blitzen. Daher würde ich schon zu ner Festbrennweite raten, wenn es denn der aktuelle Geldbeutel zulässt. Ggf. nen Bekannten für nen "Shooting" mal fragen, ob er dir nicht mal nen vernünftiges Objektiv leihen kann.
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 09:48
von Grewel
danke schonmal an alle, kratze gerade den rest geld zusammen, der vom windeleinkaufen noch übrig bleibt, um eine festbrennweite zu kaufen, schwanke noch zwischen 85/1,8 und 50/1,4, würde das ganze auch gebraucht kaufen
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 10:56
von Ruhrpottrecke
Kaufe lieber reichlich Windeln und dann das Nikon AF 1.8/50mm für ca.130 Euronen dann sind beide zufrieden du und das Kleine
LG Stephan
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 16:18
von zappa4ever
Ruhrpottrecke hat geschrieben:Kaufe lieber reichlich Windeln und dann das Nikon AF 1.8/50mm für ca.130 Euronen dann sind beide zufrieden du und das Kleine
LG Stephan
Das 1,4 er ist zwar offen etwas schärfer als das 1,8er aber dann hast du eine zu geringe Schärfentiefe. Deshalb wäre das 50/1,8 oder 85/1,8 die bessere Wahl
frankj hat geschrieben: Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit der Lichtstärke 1.2 aber mit der Schärfentiefe von 2.8 oder 3.5! Leider gibt es das nicht bei einem 1.5 Crop -Faktor.
Das Argument vertehe ich nicht. DX hat bei vergleichbarem Bildwinkel/Entfernung einen größeren Schärfentiefbereich als KB
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 16:33
von olivers
Grewel hat geschrieben:danke schonmal an alle, kratze gerade den rest geld zusammen, der vom windeleinkaufen noch übrig bleibt, um eine festbrennweite zu kaufen, schwanke noch zwischen 85/1,8 und 50/1,4, würde das ganze auch gebraucht kaufen
Ich habe beide Objektive und kann die nur raten das 85 1.8 zu nehmen
Du wierst es nicht bereuen
Verfasst: Mo 30. Jul 2007, 17:46
von Pavel
zappa4ever hat geschrieben:
frankj hat geschrieben: Am liebsten hätte ich ein Objektiv mit der Lichtstärke 1.2 aber mit der Schärfentiefe von 2.8 oder 3.5! Leider gibt es das nicht bei einem 1.5 Crop -Faktor.
Das Argument vertehe ich nicht. DX hat bei vergleichbarem Bildwinkel/Entfernung einen größeren Schärfentiefbereich als KB
Ich verstehe das Argument schon, er hat ja nicht gesagt dass der Cropfaktor
kleiner als 1.5 dafür sein muss
Grüße
Pavel