Seite 1 von 2

Nikon 105 VR für Sportfotografie?

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 07:11
von Stingray
Hallo,

sagt mal... spricht eigentlich etwas dagegen, das Nikon 105 VR, dessen eigentliche Bestimmung ja die Makrofotografie ist, auch für Hallensport einzusetzen?

In meinem speziellen Fall für Sport auf einer Bühne, wo ich nicht zwingend auf ein Zoom angewiesen bin, und wo ich mit meinem 50/1.8D schon ganz ordentliche Ergebnisse erzielt, mir oft aber mehr Brennweite gewünscht habe?

(Das 70-200 VR wäre natürlich "idealer", steht aber wegen Größe/Gewicht und Preis gerade nicht so weit oben auf meiner Wunschliste... ;) )

Habe über die Suche nix dazu gefunden...

Bin gespannt auf Eure Meinung! :super:

Viele Grüße,

Eckart

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 07:20
von Reiner
Was für ein Sport ist es denn?
Die AF-Geschwindigkeit des 105VR ist nicht auf "Speed" getrimmt!

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 07:59
von Stingray
Hallo Reiner,

es geht um Fitness-Wettkämpfe (wo die Mädels einarmige Liegestütze und andere lustige Dinge machen ;) ) - der (Stangen-)AF-Speed von meinem 50er reicht mir da locker aus. Ist das 105 VR im Vergleich langsamer?

Danke + Gruß,

Eckart

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 08:18
von Robert H.
Morgen,

Fokusbegrenzer auf 0,5 bis unendlich und die AF-geschwindigkeit ist recht ordentlich. Wunder darfst du dir zwar nicht erwarten aber für Liegestütze reicht das sicher!

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 09:39
von Stingray
:P

Danke für die Info! :super:

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 13:50
von mc.manu
ich habe beim Sport mit dem 100mm Tokina Macro angefangen... übergangsweise, und Ergebnisse waren ok...

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 13:59
von ony
Mit "Begrenzer" ( 0,5m bis unendlich) ist der AF deutlich schneller als bei den 80-200/2,8, und den älteren 70-300´ern.
Er ist immer noch spürbar schneller als beim AF-S 70-300 VR oder dem 18-70, d.h. wenn das nicht genügt bleibt eh nur das AF-S 70-200/2,8 bzw. das (ältere) AF-S 80-200/2,8.
Gruß, Roland

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 14:14
von Stingray
Ah, das ist doch mal eine genaue Einordnung, danke! :super:

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 15:08
von Herbert
Reiner hat geschrieben:Was für ein Sport ist es denn?
Die AF-Geschwindigkeit des 105VR ist nicht auf "Speed" getrimmt!

Schach? :hehe:

Nun im Ernst, ich hab das VR ebenfalls, habs aber noch nie entsprechend verwendet. Ich denke, ich werde es mal austesten. Allerdings sind die MF-Makro-Objektive mit einem noch feineren Einstellgewinde als "normale" MF-Nikkore, um die Feineinstellung zu erleichtern. Bei den AF-Objektiven wird das nicht anders sein. Daher müsste rein theoretisch ein Makro langsamer sein.

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 15:44
von Reiner
Herbert hat geschrieben: Nun im Ernst, ich hab das VR ebenfalls, habs aber noch nie entsprechend verwendet. Ich denke, ich werde es mal austesten. Allerdings sind die MF-Makro-Objektive mit einem noch feineren Einstellgewinde als "normale" MF-Nikkore, um die Feineinstellung zu erleichtern. Bei den AF-Objektiven wird das nicht anders sein. Daher müsste rein theoretisch ein Makro langsamer sein.
So isses ! Das 105/2.8VR hat eine deutliche Untersetzung vom Fokusring zur Entfernungsanzeige. Bei meinen restlichen AF-S Objektiven ist das 1:1.

Aber für die erwähnte Sportart sollte es durchaus genügen, wenn man den Fokusbegrenzer aktiviert!