Seite 1 von 3

Nikon 2,8 80-200 vs Sigma 2,8 70-200

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 19:44
von Maxtheone
Hallo Leute,
ich bin neu hier, also erstmal vorstellen: Ich bin der Max und fotografiere jetzt seit guten 4 Jahren. Habe eine D70s und als Tele ein Sigma 70-300mm Apo Makro, dessen Qualität ich nicht mehr ausreichend finde. Deswegen muss n neues her :)
Also die Frage was empfehlt ihr mir? Nikon 2,8 80-200 oder das neue Sigma 2,8 70-200?
Vorab noch eine Frage: Wo liegt denn der genaue Unterschied zwischen dem Nikon AF und dem AFS? Und, wieso finde ich das AFS weder im ebay noch im Nikon Katalog?
Also generell klar ist ja, dass die Optik eines "Fremdobjektivs" im Normalfall schlechter ist als die des Originals.
In diesem Fall gibt mir aber zu denken, dass das Nikon schon etwas in die Jahre gekommen ist und das Sigma jetzt neu als digital optimiert und zusätzlich mit Ultraschallmotor auf den Markt gekommen ist. :hmm:
So sieht mein "Problem" aus :)
Danke im voraus für eure Antworten
lg Max

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 20:37
von TitusLE
Hallo Max,

das 80-200 AF-S von Nikon findest du nicht, weil es das nicht mehr neu gibt. Dafür gibt es jetzt das 70-200 VR :super: Aktuell gibt es "nur" noch das 80-200 ED, welches aber keinen Ultraschallmotor besitzt.
Zu sonstigen Fragen könnte ich dir jetzt nur das nachplappern, was ich selbst hier oder da gelesen habe - also aus zweiter Hand und daher unterlasse ich das lieber :arrgw: Du findest aber alle Informationen, wenn du hier mal die Suche betätigst.

Viel Spaß noch
Marco

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 20:47
von Robert H.
Hallo im Forum!
Vorab noch eine Frage: Wo liegt denn der genaue Unterschied zwischen dem Nikon AF und dem AFS? Und, wieso finde ich das AFS weder im ebay noch im Nikon Katalog?
Das AF-S 80-200 wird nicht mehr hergestellt, darum findest du es auch bei Nikon nicht mehr. Es gilt aber allgemein als sehr gutes Objektiv (manche nennen es sogar die Referenz in dieser Klasse) und ist um ca. 1000 € gebraucht zu bekommen, einfach schauen.

Von den anderen 2 kenne ich nur das Sigma (DG ohne Makro), habe damit 1 Jahr fotografiert. Optisch finde ich es Top und es ist auch super bei Offenblende zu verwenden. Als Schwachstelle habe ich den Autofokus empfunden, er hatte öfters ein Pumpen um den Fokuspunkt was mich schon gestört hat. Das war für mich letztlich auch der Hauptgrund es zu verkauften und auf das Nikon AF-S 70-200 VR umzusteigen. Bei der aktuellen Version (Makro) soll das, laut Erfahrungsberichten einiger hier im Forum, besser sein. Es kommt halt auch darauf an was du Fotografieren willst.

Über die Forumssuche wirst du sicher auch noch eine Menge zu lesen finden.

Re: Nikon 2,8 80-200 vs Sigma 2,8 70-200

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 22:11
von Andreas H
Maxtheone hat geschrieben:Also generell klar ist ja, dass die Optik eines "Fremdobjektivs" im Normalfall schlechter ist als die des Originals.
Wenn das klar ist, dann kann sich Photozone eigentlich die lästige Testerei sparen, ein Blick aufs Firmenlogo reicht doch.

In der optischen Leistung sehe ich bei den beiden keinen Unterschied. In der Verarbeitung ist mir auch kein Vorteil des Nikon aufgefallen, beide haben etwa den gleichen Plastikanteil.

Das Nikon hat ein AF-Problem bei 200mm im Nahbereich. Beide fokussieren etwa gleich schnell, das Nikon ist für ein mechanisch fokussierendes Objektiv schnell, das Sigma für ein Ultraschallobjektiv eher langsam.

Das Nikon funktioniert nicht mehr an allen aktuellen Nikon-Gehäusen (D40, D40x), das Sigma tut's.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 22:16
von zappa4ever
Bin vor kurzem gerade umgestiegen vom 70-200 DG auf das 70-200 Makro, weil das "alte" nicht mehr zu reparieren war. Darauf hat Sigma mir auf Garantie ein nagelneues Makro getauscht :super:

Beide sind schon bei Offenblende sehr gut. Optisch imho mit den Nikkoren absolut gleichwertig, die Differenzen sind für Erbsenzähler. Der AF beim "alten" war etwas unsicher manchmal und auch nicht er Schnellste. Z.B. konnte ich mit dem "alten" keine schnell auf mich zulaufende Personen in AF-C verfolgen wenn sie näher als ca. 5 m kamen.

Der AF beim neuen Makro ist imho deutlich verbessert. Sowohl schneller wie auch sicherer. Dazu kommt beim Neuen das "makro" was bedeutet, dass es eine Naheinstellgrenze von 100 cm hat und damit eine Vergößerung von 1:3,5 erreicht. Zusammen mit einer Nahlinse ergeben sich dadurch erstaunliche Makrofähigkeiten. (Dürfte ca. 1:1 erreichen)

Ich kenne auch das 80-200 AF-S, das ältere AF-D Schiebezoom (entspricht optisch dem Drehzoom) und das 70-200 VR. Auch diese sind optisch imho nahezu gleichwertig. Wenn man eine Reihenfolge aufstellen würde sie nach meiner Meinung so aussehen
AF-S 80-200
Sigma
AF-D 80-200
AF-S 70-200 VR
Die Unterschiede sind aber so gering, dass ich persönlich bei entsprechendem Budget das VR bevorzugen würde. Das AF-S hat halt den Nachteil, dass man es nur gebraucht bekommt, es ist wohl das Schwerste unf größte Objektiv (imho deutlich unhandlicher als die anderen drei), optisch und vom AF her wohl das Beste.

Das Sigma hingegen ist neu günstiger als das 80-200 AF-S gebraucht. Ein weiterer Vorteil sind die sehr guten Konverterlösungen bei Sigma.
Hier hatte ich einen Vergleich mit den Konvertern durchgeführt, allerdings mit dem alten DG. Vergleiche zum Neuen kann ich im Momnet nicht anstellen, frühestens in c. 3 Wochen.

Re: Nikon 2,8 80-200 vs Sigma 2,8 70-200

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 22:20
von zappa4ever
Andreas H hat geschrieben:...Das Nikon hat ein AF-Problem bei 200mm im Nahbereich. Beide fokussieren etwa gleich schnell, das Nikon ist für ein mechanisch fokussierendes Objektiv schnell, das Sigma für ein Ultraschallobjektiv eher langsam.

Das Nikon funktioniert nicht mehr an allen aktuellen Nikon-Gehäusen (D40, D40x), das Sigma tut's.

Grüße
Andreas
Nur zur Ergänzung: Von dem Problem der Naheinstellung ist das AF-D betroffen, nicht das AF-S !!! (Weil er ja nach beiden gefragt hat)
Das mit dem AF möchte ich beim Sigma Mako auch nicht so stehen lassen. Wie schon oben geschrieben ist das neue deutlich schneller und genauer, wenn ich mich nicht sehr täusche (hatte beide nie parallel)

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 13:31
von Maxtheone
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Also wenn ich das richtig deute, dann sind die Unterschiede so gering, dass ich meine Entscheidung durchaus vom Budget abhängig machen kann?!
Das würde dann heißen: entweder Nikon AF-D 80-200mm oder Sigma 70-200mm, wobei ich eher zum Sigma tendiere.
Hat jemand zufällig einen link zu Tests der beiden Optiken?
Danke und Gruß
Max :)

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 14:48
von Koerth
Hallo!

z.B.:

photozone

Gruß

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 14:58
von weinlamm
Du darfst auch gerne das ältere Sigma 70-200 kaufen ( also ohne das Makro in der Bezeichnung ). Das hatte ich mal, und war absolut angetan von. Das aktuelle soll optisch nicht ganz so gut sein ( Hörensagen halt ).

Ich denke, das Sigma dürftest du gebraucht schon um die 400-500 Euro bekommen. Wenn du nicht zwingend neu kaufen willst, dann wäre das ne Option. :super:

Verfasst: Fr 27. Jul 2007, 16:02
von zappa4ever
weinlamm hat geschrieben:Du darfst auch gerne das ältere Sigma 70-200 kaufen ( also ohne das Makro in der Bezeichnung ). Das hatte ich mal, und war absolut angetan von. Das aktuelle soll optisch nicht ganz so gut sein ( Hörensagen halt ).

Ich denke, das Sigma dürftest du gebraucht schon um die 400-500 Euro bekommen. Wenn du nicht zwingend neu kaufen willst, dann wäre das ne Option. :super:
Ich kann erst mal keinen Unterschied in den Abbildungseigenschaften der beiden Objektive erkennen, bei Verwendung mit den Konvertern habe ich das noch nicht überprüft. Wie schon oben geschrieben erscheint mir der AF schneller.
Der Preis erscheint mir sehr ambitioniert. DG's die unter 600€ weggehen sind extrem selten. Das Non-DG soll optisch nicht ganz mithalten können.

Wenn dich Bilder interessieren, so sind in diesem Thread einige meiner Bilder mit dem 70-200 Makro gemacht. Die Exif Daten sind in den Bildern enthalten. Ich sitze hier an einem fremden Rechner ohne die Möglichkeit die Exifs zu sehen, musst halt elbst gucken....