Seite 1 von 2
Bildrauschen
Verfasst: So 5. Okt 2003, 23:53
von Oli K.
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, aber ich habe momentan irgendwie das Gefühl, dass irgendetwas mit meiner Kamera nicht stimmt. Vielleicht habe ich ja irgendeine Einstellung falsch, aber bei meinen letzten Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass sie ziemlich stark rauschen. Und ich habe den Rauschfilter an
Anfangs dachte ich, vielleicht bildest Du Dir das nur ein, aber mittlerweile habe ich ernste Bedenken. Hier habe ich zur Beurteilung mal ein Bild und die dazugehörigen Exif-Daten. Vielleicht kann mir jemand von Euch ja einen Hinweis für eine mögliche Fehleinstellung geben...
Danke Euch im voraus.
http://www.extrem-2000.de/fotos/DSCN0075.JPG
und die EXIF-Daten
http://www.extrem-2000.de/fotos/DSCN0075.txt
Verfasst: So 5. Okt 2003, 23:57
von CP3100-User
Kann es sein, dass er das Bild nicht lädt????
Die Exif-Daten krieg ich.
Sorry, eben gehts!!!!
Wenn ich ehrlich sein soll, ich find es gar nicht so schlimm. Genaueres kann ich dir aber auch nicht sagen. Wart mal auf die Profis!!!!
Sorry!!

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 00:18
von Oli K.
Danke trotzdem...
Wenn man sich das Haus im Vordergrund mit den Schieferplatten anschaut, sieht man es richtig gut. Gut, das ist ISO100 aber da sollte es nicht so rauschen. Vielleicht habe ich ja auch was an den Augen...

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 00:27
von NightOwl
Tja, ist immer eine Offenbarung, wenn man zum erstenmal das Bildrauschen entdeckt
Jede Cam produziert Bildrauschen. Und deshalb gibt es solche Programme wie Neatimage. An deinem anderen Bild ist sehr schön zu sehen, warum man erst das Rauschen entfernen sollte, bevor die EBV kommt (stimmt auch nicht immer). Letzendlich braucht jedes Bild eigene Bearbeitungsstrategien.
An deinem Bild oben ist nichts außergewöhnliches.
So long,
Matthias
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 07:54
von Oli K.
@Matthias: Das Rauschen bei dem Foto, das ich morgens geschossen habe, ist durch die EBV entstanden. Dort liegen mehrere Ebenen übereinander, die das Bild justieren. Jedoch wirken diese Einstellungsebenen eher auf Wolken, denn auf normale Landschaften...
Ansonsten ist das Rauschen an sich ja nichts neues. Seit einigen Aufnahmen fällt es mir nur verstärkt auf. Oder meinst Du, dass das Auge mit der Zeit für solche Dinge empfindlicher wird?

Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 09:41
von NightOwl
Ja, zum einen fällt es einem selbst mehr auf, und zum anderen gibt es Situationen, in denen es stärker rauscht. Große weiße Flächen zum Beispiel sind prädestiniert zum Rauschen, zumal bei widrigen Lichtverhältnissen.
Im übrigen glaube ich nicht, dass das Rauschen durch EBV "entsteht". Ich denke eher, es wird verstärkt.
So long,
Matthias
Kann
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 14:02
von zoomart
es sein, daß die 1/250 sec. zu kurz waren und Du beim Nachbelichten ein "Rauschen" eingebaut hast?
Versuch mal , bei ähnlichen Lichtverhältnissen 1/60 sec.
Gruß
Bernd
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 16:27
von Omikronman
Ich kann an dem Foto nichts ungewöhnliches entdecken. Das Rauschen, daß in dem Bild sichtbar ist, scheint sich im normalen Rahmen zu bewegen. Allerdings ist mir das Rauschen in genau der Stärke bzw. Schwäche auch schon aufgefallen, und ich war nicht gerade erfreut darüber. Die Kamera kann es wohl nicht besser, aber es stört mich auch schon seit einiger Zeit...
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:48
von MAZ
An dem Bild ist wirklich nichts wildes.
Lieber etwas unterbelichten als über, am besten natürlich gleich perfekt belichten.

Nachträgliche Modifikationen verstärken das rauschen natürlich enorm, besonders Sättigung.
Neatimage ist wirklich gut für sowas. Gibt da auch schon vordefinierte Profile für die verschiedenen Cams zum downen.
Mit der Zeit wird man sehr rauschsensibel.
Gruß,
Mathias
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:51
von Wolfy
MAZ hat geschrieben:An dem Bild ist wirklich nichts wildes.
Lieber etwas unterbelichten als über, am besten natürlich gleich perfekt belichten.

Nachträgliche Modifikationen verstärken das rauschen natürlich enorm, besonders Sättigung.
Neatimage ist wirklich gut für sowas. Gibt da auch schon vordefinierte Profile für die verschiedenen Cams zum downen.
Mit der Zeit wird man sehr rauschsensibel.
Gruß,
Mathias
Hallo,
unterbelichten verstärkt das Rauschen eher noch. Beim Überbelichten fressen allerdings die Lichter aus.
Gruß
Wolfy