Sigma EX 80-400/4,5-5,6 APO RF OS
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
- Wohnort: Obwalden
- Kontaktdaten:
Sigma EX 80-400/4,5-5,6 APO RF OS
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv - wie gut ist es? Ist es die 1399 Euro Wert??
hallo,
das sigma liegt so bei 950,- und hat das bessere preis-/leistungsverhältnis ist aber auch mehr als 400g schwerer - optisch nehmen beide sich nicht viel - das nikon ist 400 euro teurer!
gruss tina
das sigma liegt so bei 950,- und hat das bessere preis-/leistungsverhältnis ist aber auch mehr als 400g schwerer - optisch nehmen beide sich nicht viel - das nikon ist 400 euro teurer!
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Ich hatte das Sigma, danach das Nikon und mittlerweile beide nicht mehr.
Das Sigma ist optisch sehr fein! Der OS bringt ca. 2,5 Blenden Gewinn, mehr nicht. In meinem direkten Vergleich, als ich beide zeitgleich hatte, war das Nikon in der VR-Leistung in meiner Hand spürbar besser.
Überhaupt ist der OS des Sigma die Achillesferse, weil sehr viele Objektive einen OS-Schaden hatten. Anfangs hat Sigma schnell und unkompliziert gegen neue getauscht, als mein OS abrauchte waren allerdings bei Sigma keine neuen mehr verfügbar und so hab ich ewig (ich glaube 3 Monate) gewartet, bis es in D diagnostiziert wurde, nach Japan und zurück gereist war und als Austauschteil hier wieder ankam.
Mittlerweile gibt es soweit ich weiß keine 80-400OS mehr in neu. Vielleicht hat noch vereinzelt ein Händler eins im Regal, letzten Sommer hat Sigma mir definitiv gesagt, das es zu dem Zeitpunkt kein einziges mehr in Sigmas Bestand gab.
Ich würde mir das Sigma intensiv überlegen, mit dem Nikon hab ich mich viel wohler gefühlt. Es ist etwas "kompakter", deutlich leichter, hat den besseren VR.
Dafür ist der AF des Sigmas (weil Motor im Objektiv, kein HSM!) leiser, sanfter, der Preis günstiger und angeblich die Optik einen kleinen Ticken besser.
Unterm Strich würde ich Dir raten, ein gebrauchts Nikon in sehr gutem Zustand zu suchen. Ich hab meins damals hier im Forum neuwertig für 1200,- Euro abgegeben. Das war schon ein super Verkaufserlös, es sollte also deutlich günstiger gehen. Für ca. 1050 sollte mittelfristig eins zu finden sein...
Das Sigma ist optisch sehr fein! Der OS bringt ca. 2,5 Blenden Gewinn, mehr nicht. In meinem direkten Vergleich, als ich beide zeitgleich hatte, war das Nikon in der VR-Leistung in meiner Hand spürbar besser.
Überhaupt ist der OS des Sigma die Achillesferse, weil sehr viele Objektive einen OS-Schaden hatten. Anfangs hat Sigma schnell und unkompliziert gegen neue getauscht, als mein OS abrauchte waren allerdings bei Sigma keine neuen mehr verfügbar und so hab ich ewig (ich glaube 3 Monate) gewartet, bis es in D diagnostiziert wurde, nach Japan und zurück gereist war und als Austauschteil hier wieder ankam.
Mittlerweile gibt es soweit ich weiß keine 80-400OS mehr in neu. Vielleicht hat noch vereinzelt ein Händler eins im Regal, letzten Sommer hat Sigma mir definitiv gesagt, das es zu dem Zeitpunkt kein einziges mehr in Sigmas Bestand gab.
Ich würde mir das Sigma intensiv überlegen, mit dem Nikon hab ich mich viel wohler gefühlt. Es ist etwas "kompakter", deutlich leichter, hat den besseren VR.
Dafür ist der AF des Sigmas (weil Motor im Objektiv, kein HSM!) leiser, sanfter, der Preis günstiger und angeblich die Optik einen kleinen Ticken besser.
Unterm Strich würde ich Dir raten, ein gebrauchts Nikon in sehr gutem Zustand zu suchen. Ich hab meins damals hier im Forum neuwertig für 1200,- Euro abgegeben. Das war schon ein super Verkaufserlös, es sollte also deutlich günstiger gehen. Für ca. 1050 sollte mittelfristig eins zu finden sein...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dann wuerde ich mir so eine Linse sicher nicht kaufen, weder neu noch gebraucht.Andreas H hat geschrieben:Als ich letztes Jahr nach einem neuen herumfragte bekam ich die Antwort Sigma hätte das Modell wegen anhaltender OS-Probleme eingestellt.vdaiker hat geschrieben:Weiss man eigentlich weshalb Sigma keine neuen mehr baut ?
Volker
Ich hab meins ja noch - bin mit der optischen Leistung auch sehr zufrieden, der OS bereitet mir gottlob noch keine Probleme. Der Brennweitenbereich ist schon sehr angenehm. Wenn man sich auch mit der IMO umständlichen Bedienung abgefunden/arrangiert hat, kann man damit auch sehr gute Bilder machen. Im Tierpark gibt es IMO bei gutem Licht keine bezahlbare Alternative.
Dennoch würde ich zum Nikkor raten, weil das Sigma im Vergleich schon ein heftiger Brocken (bzgl. Gewicht und Baulänge) ist. Außerdem warte ich jetzt ständig auf den Ausfall des OS bei meinem Exemplar. Es ist halt nicht gerade beruhigend, wenn ein Hersteller ein Objektiv, das gerade mal 3 Jahre auf dem Markt war, obwohl es sehr gute Leistungen bescheinigt bekommen hat, wieder vom Markt nimmt.
Gruß - Klaus
Dennoch würde ich zum Nikkor raten, weil das Sigma im Vergleich schon ein heftiger Brocken (bzgl. Gewicht und Baulänge) ist. Außerdem warte ich jetzt ständig auf den Ausfall des OS bei meinem Exemplar. Es ist halt nicht gerade beruhigend, wenn ein Hersteller ein Objektiv, das gerade mal 3 Jahre auf dem Markt war, obwohl es sehr gute Leistungen bescheinigt bekommen hat, wieder vom Markt nimmt.

Gruß - Klaus
Genau so habe ich das dann auch gesehen und mir stattdessen das Bigma gekauft. Das ist auch stabilisiert, durch Masseträgheit.vdaiker hat geschrieben:Dann wuerde ich mir so eine Linse sicher nicht kaufen, weder neu noch gebraucht.Andreas H hat geschrieben:Als ich letztes Jahr nach einem neuen herumfragte bekam ich die Antwort Sigma hätte das Modell wegen anhaltender OS-Probleme eingestellt.vdaiker hat geschrieben:Weiss man eigentlich weshalb Sigma keine neuen mehr baut ?

Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
- Wohnort: Obwalden
- Kontaktdaten:
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Hmm, ich sehe mich derzeit ja auch endlich nach einem ordentlichen Tele um, und natürlich bin ich auch über das Sigma 80-400 mit OS gestolpert.
Mich irritiert nun aber folgender Satz von Stefan.
Sigma 80-400 (Hersteller HP)
Was ist da nun dran? Weiß jemand von euch genaueres?
Mich irritiert nun aber folgender Satz von Stefan.
OK möglich, dass es Probleme damit gab, aber ich habe soeben auf der HP des Herstellers nachgesehen, und dort ist es wohl noch weiterhin erhältlich.StefanM hat geschrieben:Mittlerweile gibt es soweit ich weiß keine 80-400OS mehr in neu. Vielleicht hat noch vereinzelt ein Händler eins im Regal, letzten Sommer hat Sigma mir definitiv gesagt, das es zu dem Zeitpunkt kein einziges mehr in Sigmas Bestand gab.
Sigma 80-400 (Hersteller HP)
Was ist da nun dran? Weiß jemand von euch genaueres?
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------