Seite 1 von 2
Geräuschtest Auslösung bei DSLR
Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 23:28
von D200User
Wir hatten heute mal wieder ein Treffen der Fotogruppe. Dabei hatte ich von einem Kollegen die 30D in die Hand genommen und mal ausgelöst.
Dabei hatte ich den Eindruck, das sie ein wenig leiser als eine D80 oder D200 ist.
Da ich verstärkt auch bei Opern fotografieren möchte, wäre eine möglichst leise Kamera (ohne Blimp oder solche Zubehörartikel) von großem Interesse. Ist jemandem bekannt, ob in letzter Zeit diesbezüglich objektive Vergleichstests durchgeführt wurden?
Wäre für Links o.a. dankbar!
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 08:42
von Questor
Wenn ganz lautlos werden soll musst du wohl auf eine SLR verzichten. Der Spiegelmacht immer krach

. Nen Lautstärketest kenne ich zwar nicht, aber bei den neueren dpreview.com-Test sind auch immer Soundvergleiche mit Kameras gleicher Klasse dabei.
Wenn du richtig mal was investieren willst könntest du dir auch ne Leica M8 kaufen. Die arbeitet ohne Spiegel

und der Bestaunfaktor von den drum rum Sitzenden dürfte vielleicht noch größer sein als bei nem 1er Vollformatmonster von Canon.
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 10:09
von Castor
Hmmm, ob sie leiser ist kann ich nicht sagen. Nur eben, dass sie anders klingen. Ich finde aber das Geräusch der Nikon SLRs typischer. Bei Canon erinnert mich das Spiegelklappen ein wenig an einen "elektrischen" Kurzschluss.
Leiser finde ich die Canons aber nicht

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 10:57
von Andreas H
Die Leicas sind wirklich deutlich leiser und haben durch den Stoff-Schlitzverschluß ein weiches Auslösegeräusch.
Trotzdem würde ich hier - nicht zuletzt aus Preisgründen - wohl eher zu einer guten Kompaktkamera greifen und das höhere Rauschen in Kauf nehmen.
Man muß schon recht dickfellig sein um in einer solchen Veranstaltung mit einem DSLR-Monster zu fotografieren. Nicht nur der Lautstärke wegen, das Ding ist ja auch noch auffällig groß.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 13:25
von Heiner
Ich glaube kaum das man bei einer Oper während der Aufführung fotografieren kann, mit was auch immer!

Verfasst: Di 24. Jul 2007, 14:31
von outside
Schon alleine die Idee, bei einer Opernaufführung fotografieren zu wollen, halte ich für verwegen.
Es sei denn, es geht um eine Pseudo-Opernaufführung unter freiem Himmel in einem Stadion mit üppig dimensionierten Lautsprechern.
Viele Grüße
outside
Verfasst: Di 24. Jul 2007, 14:55
von Questor
Vielleicht gehts ja um Aufnahmen bei Proben und dergl. bei der er anwesend sein darf. Da möchten man ja natürlich auch so wenig wie möglich stören.
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 14:07
von Mattes
Andreas H hat geschrieben:Die Leicas sind wirklich deutlich leiser und haben durch den Stoff-Schlitzverschluß ein weiches Auslösegeräusch.
Hallo Andreas.
Das Verschlußtuch hatten meines Wissens nur die analogen Modelle. Die M8 hat auch Metall-Lamellen. Die Lautstärke ist aber natürlich immer noch leiser als bei einer (D)SLR.
Übrigens gibt es auch zwischen den SLRs deutliche Unterschiede. Meine D2Hs klingt deutlich härter als die D200. Die meisten Canons klingen dagegen eher wie ein - verzeiht den Ausdruck - Frauenfurz.
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 20:45
von Benny
Ich kenn noch was ausgefallenes ...
Fotografen, die bei den Dreharbeiten von Fernsehserien etc. ... Aufnahmen machen, dürfen nur so arbeiten, dass absolut KEIN Geräusch zu hören ist. Also wird da eine Art Schuhkarton in Schwarz um die Kamera rumgebaut ... und zwischen Karton und Kamera ist natürlich Material verarbeitet, sodass die Geräusche absorbiert werden. Natürlich muss dann noch ein wenig getrickst werden, damit man den Auslöser betätigen kann und durch den Sucher gucken kann ... aber das klappt alles

Verfasst: Do 26. Jul 2007, 22:01
von max.
Dein Schuhkarton nennt sich Blimp
Wird auch für die Tierfotografie benutzt und dämpft das Geräusch schon deutlich(falls es ein guter ist)