Seite 1 von 2
Sanyo Eneloop Ladegerät: Erfahrungen?
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 13:10
von David
Moinmoin.
Habe jetzt von Sanyo ein Ladegerät für die Eneloops entdeckt. Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Gerät gemacht?
http://www.akkushop.de/product_info.php ... ts_id=5605
Hätte gerne Infos zur "Ladedauer"/Ladezeit. Erscheint mir extrem günstig das Paket... Sind ja 4 Eneloops bei.
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 13:21
von BlackEye
Viel dazu sagen lässt sich nicht, habs erst einmal benutzt. Das Ladegerät braucht ca. 10 stunden für eine Ladung. Nach 14 (denke ich) Stunden schaltet es sich selbst ab. Die Akkus werden nicht übermäßig heiß, aber doch merklich temperiert.
Alles in allem ist es ein Billigladegerät das unkontrolliert einfach mit festem Wert aufläd. Ideal ist es also sicher nicht aber von Ladegeräten usw hab ich eh nicht viel Ahnung...

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:49
von lutzd
Hallo,
ich habe die Zeit nicht gemessen, aber es braucht wirklich sehr lange, bis die Akkus voll geladen sind. Viel länger als z.B. mein Accutrainer AT3. Ich benutze es nur noch als Reserve, wenn viele Akkus gleichzeitig geladen werden müssen. Nochmal würde ich es nicht kaufen.
Gruß Lutz
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:56
von Timo
Die Akkus sind klasse, dem Ladegerät traue ich aber nicht. Da machen andere einen weitaus besseren Eindruck.
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 18:01
von David
Okay... Scheint eindeutig. Zum Preis von 18 Euro inkl. 4 Eneloops (!) musste ja auch was faul sein.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:27
von LarsAC
Habe das Ladegerät auch und es braucht wirklich ewig. Bei mir werden die Akkus schon ordentlich warm, das macht alles keinen sehr ausgefuxten Eindruck,
Ich habe es damals gekauft, weil das Set kaum teurer war. Die Differenz hätte ich im Nachhinein besser in einen Accutrainer o.ä. investiert.
Lars
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:28
von Timo
David hat geschrieben:Okay... Scheint eindeutig. Zum Preis von 18 Euro inkl. 4 Eneloops (!) musste ja auch was faul sein.

Faul nicht unbedingt, aber was erwartest Du? Das Ladegerät wird das machen, wozu es gebaut ist. Aber richtig gute Ladergeräte kosten 100EUR und mehr, irgendwo ist es da doch logisch, dass man bei dieser Version nicht ein High-End Gerät bekommt.
Da eine Akkupflege zu erwarten, ist wohl zuviel des guten.
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:30
von Elwood
Kann man die Eneloops denn in einem Standard Ladegeraet
fuer NiMH laden?
- Juergen -
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:32
von Timo
Klar, mache ich schon, seit ich die Eneloops habe, klappt prima.
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:34
von LarsAC
Wunder hatte ich keine erwartet, brauchte aber zügig ein zweites Ladegerät. Da habe ich lieber 3 EUR zuviel ausgegeben als 10 EUR, die dann auch nix hochwertiges darstellen.
Lars