300mm: Vergleich AF-S 300/4 und 70-200VR+TC17-EII
Verfasst: Di 3. Jul 2007, 16:40
Ich habe nur mal so um zu sehen, wie sich der TC17-EII mit dem 70-200VR schlägt, ein wenig rumprobiert und will Euch die Ergebnisse mal zeigen.
Alle Bilder sind JPGs fine aus der D200, alle Einstellungen auf Standard, 100%-Crops aus der linken oberen Ecke und leicht links von der Mitte dieses Testcharts:

Beim 70-200VR habe ich die 300mm nicht ganz getroffen, die EXIF-Daten spucken 290mm aus. Da aber bei beiden der Bildausschnitt nahezu deckungsgleich ist, wird das schon passen. Aufnahmeentfernung waren ca. 9m, Stativ und SVA.
Zuerst die Crops aus der linken oberen Ecke:
AF-S 300/4 @ f/4---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/4.8

AF-S 300/4 @ f/5.6-------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/5.6

AF-S 300/4 @ f/8---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/8

AF-S 300/4 @ f/11--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/11

AF-S 300/4 @ f/16--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/16

Die Crops aus der linken Mitte:
AF-S 300/4 @ f/4---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/4.8

AF-S 300/4 @ f/5.6-------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/5.6

AF-S 300/4 @ f/8---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/8

AF-S 300/4 @ f/11--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/11

AF-S 300/4 @ f/16--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/16

Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen - mir war klar, daß ein AF-S 300/4 bessere Ergebnisse liefert, als ein 70-200VR mit TC17-EII. Ich wollte feststellen, wie groß der Unterschied ist, ob man ihn den Bildern am Monitor sofort ansieht und ob man guten Gewissens die Konverterlösung nutzen und das 300/4 mal zuhause lassen kann.
Fazit: Kann man, sollte man aber nicht
Und wenn man das 300/4 schon dabei hat, kann man den Konverter auch ruhig mal hier dran schrauben und hat dann 510mm f/6.7. Der AF funktioniert dann noch erstaunlich gut - eher sogar sehr gut
Und mit der Bildqualität kann man dann auch noch gut leben
AF-S 300/4 + TC17-EII @ f/6,7
AF-S 300/4 + TC17-EII @ f/8
Bei den 510mm Brennweite konnte ich übrigens nicht mehr das Testchart formatfüllend abbilden, mehr als 11m Aufnahmeabstand sind hier nicht realisierbar, dafür braucht man dann einen Palast
Alle Bilder sind JPGs fine aus der D200, alle Einstellungen auf Standard, 100%-Crops aus der linken oberen Ecke und leicht links von der Mitte dieses Testcharts:

Beim 70-200VR habe ich die 300mm nicht ganz getroffen, die EXIF-Daten spucken 290mm aus. Da aber bei beiden der Bildausschnitt nahezu deckungsgleich ist, wird das schon passen. Aufnahmeentfernung waren ca. 9m, Stativ und SVA.
Zuerst die Crops aus der linken oberen Ecke:
AF-S 300/4 @ f/4---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/4.8

AF-S 300/4 @ f/5.6-------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/5.6

AF-S 300/4 @ f/8---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/8

AF-S 300/4 @ f/11--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/11

AF-S 300/4 @ f/16--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/16

Die Crops aus der linken Mitte:
AF-S 300/4 @ f/4---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/4.8

AF-S 300/4 @ f/5.6-------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/5.6

AF-S 300/4 @ f/8---------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/8

AF-S 300/4 @ f/11--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/11

AF-S 300/4 @ f/16--------------------------------------------------------------------------AF-S 70-200VR+TC17-EII @ f/16

Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen - mir war klar, daß ein AF-S 300/4 bessere Ergebnisse liefert, als ein 70-200VR mit TC17-EII. Ich wollte feststellen, wie groß der Unterschied ist, ob man ihn den Bildern am Monitor sofort ansieht und ob man guten Gewissens die Konverterlösung nutzen und das 300/4 mal zuhause lassen kann.
Fazit: Kann man, sollte man aber nicht



AF-S 300/4 + TC17-EII @ f/6,7
AF-S 300/4 + TC17-EII @ f/8
Bei den 510mm Brennweite konnte ich übrigens nicht mehr das Testchart formatfüllend abbilden, mehr als 11m Aufnahmeabstand sind hier nicht realisierbar, dafür braucht man dann einen Palast
