Seite 1 von 1
Rezension "Nikon CLS"
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 08:18
von outside
Donholg schreibt in seiner Rezension als Fazit: "Das Buch hat das Potenzial zur Blitzbibel für Anfänger und Fortgeschrittene zu werden."
Nachdem ich das Buch die letzten 14 Tage eingehend durchgearbeitet habe, kann ich donholg uneingeschränkt zustimmen.
Dank des Buches habe ich mich erstmals eingehender mit der Theorie über das Blitzen auseinandergesetzt. Außerdem werden die vielen praktischen Beispiele und Testanregungen des Autors durch viele Vergleichsfotos eindrucksvoll erläutert.
Seitdem habe ich meinen SB800 immer dabei.
Ein Dankeschön an donholg für die ausführliche und treffende Rezension.
Viele Grüße
outside
Re: Rezension "Nikon CLS"
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 08:28
von Otto Normalfotografierer
outside hat geschrieben:
Ein Dankeschön an donholg für die ausführliche und treffende Rezension.
Ich habe mir das Buch am Wochenende 'reingesaugt' und auch gleich ein wenig rumprobiert. Ich kann outside in seinem Fazit nur zustimmen.

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:16
von soulman
um welches buch gehts da genau?
tät mich nämlich auch interessieren!
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:27
von donholg
Re: Rezension "Nikon CLS"
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:13
von Elwood
Schoen, wenn Ihr Euch da so einig seit.
Ich habe grossen Nachholbedarf was die modernen Blitztechnik
angeht. 40 Euro sind einerseits viel Geld, wenn das Buch nichts
taugt, andererseits eine gute Investition wennes zu besserem
Verstaendnis der Technik und damit zu besseren Bildresultaten
beitraegt.
Daher bin ich sehr dankbar fuer die Rezension und die
Kommentare dazu!
Dann muss ich bei Gelegenheit ja mal den Ad-Blocker abschalten
oder den lokalen Buchhaendler sein Butterbrot verdienen lassen.
Hoofentlich sind da nicht so viele Fehler drin wie z.B. im Data
Becker Buch zur D70 u. D200.
- Juergen -
Re: Rezension "Nikon CLS"
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 20:39
von BeKa
Elwood hat geschrieben:...
Hoofentlich sind da nicht so viele Fehler drin wie z.B. im Data
Becker Buch zur D70 u. D200.
- Juergen -
Ich habe das Buch noch nicht durch, bin aber der Meinung das in den Tabellen im Kapitel 4.7 (Technische Daten der verschiedenen Blitzgeräte; 12 Seiten) die D80 nicht einmal erwähnt ist kann nur ein Fehler sein.
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 21:31
von Cappuccino
Habe mir das Buch heute auch besorgt.
Denke doch, dass mir dieses Buch das Blitzen näher bringen wird...

Erster Eindruck ist auf jedenfall positiv.
Gruss
Cappuccino
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 22:28
von mag2123
Hallo,
hier kann ich nur Positives über das Blitzbuch von Bugdoll lesen... ich hab mich aber auch sonst noch ein wenig umgeschaut und da wird aber auch berichtet, dass das Buch ziemlich viele Fehler haben soll, dass die Bilder nicht wirklich gut sein sollen. Von Blitzbibel wird da nicht gesprochen...
Gibt es evtl. noch ein anderes Buch, das einem das Blitzen näher bringt?
auf englisch ginge auch
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 23:43
von Suermel
Meine Sicht dieses Buches sieht, nachdem ich es durchgearbeitet hatte, anders aus.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=
Habt Ihr die darin enthaltenen Klöpse übersehen oder findet Ihr sie unwesentlich?
Gruß
Suermel
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 16:09
von RainerT
Erst einmal vielen Dank an donholg für die Rezension.
Dann findet man
hier, wenn man nach bugdoll und nikon sucht, ein bis auf die Unterkapitel aufgeschlüsseltes Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe.
Meine Schlussfolgerung: das Buch nicht kaufen, die Handbücher des SB-800 bzw. SB-600 lesen (
Nikon Deutschland) und die 24 Seiten der pdf-Datei "Praktischer Einsatz der Blitzgeräte SB-800 und SB-600" ansehen. Da erhält man auch viele Hinweise.
Grüße,
Rainer