Objektiv-Upgrade - lohnenswert ???
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 11:34
Hallo liebe Nikongemeinde 
Ich bin im Moment Besitzer einer Nikon D50 mit Nikon DX 18-70 und einem Sigma DG 70-300 APO. Allerdings bin ich mit der Objektiv-Kombi nicht so recht zufrieden.
Ich habe nicht das beste 18-70 erwischt und häufig mit Vignettierung, Randunschärfe und auch sonst keiner sonderlichen guten Schärfe zu “kämpfen”. Hinzu kommt noch, dass ich das 18-70 hauptsächlich bei Landschaftsaufnahmen nutze. Im normalen Alltag ist mir entweder der Brennweitenbereich zu sehr im Weitwinkel oder mir fehlt oben raus noch Brennweite um etwas mehr mit Tiefenschärfe arbeiten zu können.
Das Ergebnis ist, dass ich viel mit dem Sigma 70-300 fotografiere. Grundsätzlich kein schlechtes Objektiv, jedoch recht lichtschwach, langsamer AF und zusätzlich ist der AF noch oft am pumpen. Der Mindestabstand vom 70-300 ist recht hoch, so dass ich mir manchmal untenrum etwas weniger Brennweite wünschen würde, die vollen 300mm brauche ich selten.
Jetzt die Frage an Euch: Was soll ich machen ?
Ich dachte an ein 24-120 VR. Praktisch wäre auch ein 18-200 VR, aber ich weiss nicht ob da die Qualität so wirklich stimmt ? Ich möchte mich auch bei der Bildqualität beim neuen Objektiv verbessern. Wäre das Sigma 50-150 noch eine Möglichkeit ? Das Nikon 70-300 VR wäre sicherlich auch nicht schlecht, dann hätte ich zumindest einen schnellen AF und noch VR dazu.
Vielleicht sollte ich auch einfach erstmal kostengünstig ein 50mm 1.8er holen und dann später direkt ein 70-200 ?
Bin für jeden Tipp danbar
Viele Grüße
Dominik

Ich bin im Moment Besitzer einer Nikon D50 mit Nikon DX 18-70 und einem Sigma DG 70-300 APO. Allerdings bin ich mit der Objektiv-Kombi nicht so recht zufrieden.
Ich habe nicht das beste 18-70 erwischt und häufig mit Vignettierung, Randunschärfe und auch sonst keiner sonderlichen guten Schärfe zu “kämpfen”. Hinzu kommt noch, dass ich das 18-70 hauptsächlich bei Landschaftsaufnahmen nutze. Im normalen Alltag ist mir entweder der Brennweitenbereich zu sehr im Weitwinkel oder mir fehlt oben raus noch Brennweite um etwas mehr mit Tiefenschärfe arbeiten zu können.
Das Ergebnis ist, dass ich viel mit dem Sigma 70-300 fotografiere. Grundsätzlich kein schlechtes Objektiv, jedoch recht lichtschwach, langsamer AF und zusätzlich ist der AF noch oft am pumpen. Der Mindestabstand vom 70-300 ist recht hoch, so dass ich mir manchmal untenrum etwas weniger Brennweite wünschen würde, die vollen 300mm brauche ich selten.
Jetzt die Frage an Euch: Was soll ich machen ?
Ich dachte an ein 24-120 VR. Praktisch wäre auch ein 18-200 VR, aber ich weiss nicht ob da die Qualität so wirklich stimmt ? Ich möchte mich auch bei der Bildqualität beim neuen Objektiv verbessern. Wäre das Sigma 50-150 noch eine Möglichkeit ? Das Nikon 70-300 VR wäre sicherlich auch nicht schlecht, dann hätte ich zumindest einen schnellen AF und noch VR dazu.
Vielleicht sollte ich auch einfach erstmal kostengünstig ein 50mm 1.8er holen und dann später direkt ein 70-200 ?

Bin für jeden Tipp danbar

Viele Grüße
Dominik