Seite 1 von 1

Studio neukauf

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 19:36
von Eraser
Hallo.
Ich überleg gerade ob ich mir ein Studioset kaufen soll oder nicht, und wenn ja welches.
Also ich benutze mein Dachgeschoss Wohnzimmer. Genug Platz ist da. Allerdings welche Watt zahl nehme ich?? Reichen 260 Watt?? (Wurde mir von einem Bekannten empfohlen) oder ist das zuviel, oder zu wenig? Was meint ihr? Habt ihr ideen womit man anfangen soll?? :???:
Gruß Philipp

Re: Studio neukauf

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 20:17
von alexis_sorbas
Eraser hat geschrieben:...Habt ihr ideen womit man anfangen soll?? ...
Moin,

hast Du eine Idee, was Du damit fotografieren willst?

Porträts (klassisch), ganze Personen, Stills, Food,
Werbung, ...Autos... :bgrin:

Nee... im Ernst... die Ausstattung hängt von Deinen
"photographischen" Bedürfnissen ab...

Aber zwei, besser drei Lampen (Blitze) halte ich für das absolute Minimum...

mfg

Alexis

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 20:19
von Eraser
Ja Portraits, Kopf und komplette Personen. An Blitze dachte ich auch. Habe einen sb600 mit dem mache ich gerade welche. Aber man will ja mehr.

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 09:04
von David
@ Philipp:
Wie sieht denn dein Budget für dieses Vorhaben aus? :)

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 10:35
von henne
Hi,

für kleines Budget habe ich mir kürzlich von Linkstar bei www.fotosg.nl ein 400WS-Set (2 Blitze) gekauft. Vorteil dieser Blitze ist die Regelbarkeit bis 1/32 und recht schnelle Nachladezeit. Für das Geld eine recht robuste Verarbeitung und Staive, die okay sind. SoBo und Durchlichtschirm sind auch dabei.

Nur mal so als Gedankenanstoß. :)

Grüße, Hendrik

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 10:44
von derMichael
Hallo,

wieviel Blitzleistung Du brauchst, hängt stark von den Objekten die fotografiert werden sollen ab. Mit 260 Ws bist Du schon sehr gut ausgestattet für die meisten Bereiche. Zwei 260er und ein 420er wären auch denkbar, wobei ich eher drei 260er empfehlen würde, Da die Lichtwirkung dann über die Einstelllichter kontroliert werden kann. Bei meheren Leistungsklassen mit unterschiedlich starken Einstelllichtern wird das schwieriger, geht aber auch.

Falls Du sehr große Räume ausleuchten willst ist etwas mehr Leistung und mehrere (drei plus x) Lampen zu empfehlen. Nimm keine zu starken Blitze, die sich nicht weit genug Leistungsreduzieren lassen.

Denk auf alle Fälle an Lichtformer. Schirme sind die absolute Minimalaustattung. Diese sollten so ab einem Meter Durchmesser haben. Stabile Lampenstative sind auch sehr zu empfehlen. Nimm hier nicht die ganz kleinen.

Überlege vorher welchen Lichtaufbau Du möchtest.

Gruß
Michael

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 18:07
von Eraser
Also ich habe eine 22 quadrat fläche.
Danke euch an dieser stelle auch schon mal für eure Tips und hilfestellungen.
Mein Budget bleibt eher klein. Bis 400 oder 500 euro maximal.
Da ich wahrscheinlich eher weniger bis Mittelmäßig viel mit Portrait machen werde.