Autofocus-Messwertspeicher
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 15:35
Ja, da schau ich nun wieder ein wenig ratlos drein. Ich probiere, einem Tip gemäß den Autofocus-Meßwertspeicher zu nutzen, wenn der Autofocus nicht scharfstellen mag. Auch der Nikon-Support gibt diesen Tip. Und das geht so:
Man richtet die Kamera irgend wo anders hin, auf ein Objekt das man in gleicher Entfernung vermutet wie das Objekt, das man eigentlich fotografieren will. Man drückt den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, hält ihn gedrückt, bewegt das Bild auf das richtige Motiv und löst aus.
So weit zur Theorie. Mein Eindruck ist, daß neben der Enfernung auch die Helligkeit, die gemessen wird, im Meßwertspeicher gehalten wird, und die paßt selten auf einen anderen Bildausschnitt als dort, wo sie entnommen wurde.
Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber als Focussierungshilfe scheint mir der Autofocus-Meßwertspeicher wenig geeignet zu sein, oder mache ich da etwas verkehrt?
Man richtet die Kamera irgend wo anders hin, auf ein Objekt das man in gleicher Entfernung vermutet wie das Objekt, das man eigentlich fotografieren will. Man drückt den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, hält ihn gedrückt, bewegt das Bild auf das richtige Motiv und löst aus.
So weit zur Theorie. Mein Eindruck ist, daß neben der Enfernung auch die Helligkeit, die gemessen wird, im Meßwertspeicher gehalten wird, und die paßt selten auf einen anderen Bildausschnitt als dort, wo sie entnommen wurde.
Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber als Focussierungshilfe scheint mir der Autofocus-Meßwertspeicher wenig geeignet zu sein, oder mache ich da etwas verkehrt?